Gemeinschaft erleben beim Essen, Spielen und Singen in Ludwigshafen
Vesperkirche setzt Zeichen gegen Kinderarmut

Die Kinder stürmten 2017 mit Begeisterung zur Kindervesperkirche. Auch der Beginn der diesjährigen Kindervesperkirche wird in der Schillerschule Mundenheim schon sehnsüchtig erwartet.   | Foto: Kindervesperkirche
  • Die Kinder stürmten 2017 mit Begeisterung zur Kindervesperkirche. Auch der Beginn der diesjährigen Kindervesperkirche wird in der Schillerschule Mundenheim schon sehnsüchtig erwartet.
  • Foto: Kindervesperkirche
  • hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl

Von Charlotte Basaric-Steinhübl

Ludwigshafen. Ein gemeinsames Mittagessen, Workshops am Nachmittag und zum Abschluss ein Familienfest - das sind auch bei der 7. Kindervesperkirche vom 18. bis 22. November in Ludwigshafen die bewährten Bausteine. Jeweils 110 Grundschüler*Innen werden an vier Tagen in der protestantischen Kirche Ludwigshafen-Süd erwartet. Mit diesem Projekt soll auf die Kinder- und Jugendarmut in der Stadt hingewiesen werden.

Kindervesperkirche LU – das bedeutet gemeinsam tafeln an großen Tischen, toben, tasten und entspannen beim Kreativprogramm im Anschluss. Tischkultur und Kreativität verbinden sich so in der besonderen Atmosphäre der protestantischen Jugendkirche in Süd (Ludwig-Börne-Straße 2). In diesem Jahr herrscht sicherlich etwas mehr Trubel, denn an vier Tagen kommen jeweils 110 Kinder der Schillerschule Mundenheim in die Jugendkirche, so viele Kinder wie noch nie. Die Grundschüler*Innen, jeweils eine Klassenstufe pro Tag, werden mit einem Drei-Gänge-Menü verwöhnt, das ihnen von älteren Schüler*Innen am Tisch serviert wird. Vor dem Essen wird gemeinsam gesungen, es wird Gemeinschaft gelebt. „Die Kinder freuen sich sehr. Ein Drei-Gänge-Menü und bedient werden – das kennen die meisten gar nicht“, sagte Barbara Dürr als stellvertretende Leiterin der Schillerschule. Insgesamt werden täglich 170 Portionen aufgetischt – für die Grundschüler*Innen, die circa 40 bis 50 freiwilligen Helfer*Innen sowie die Schüler*Innen der Anna-Freud-Schule BBS SGH Ludwigshafen, die das nach dem Essen folgende Programm ausgearbeitet haben. Nach der Stärkung folgt das Kreativprogramm: Workshops, die beispielsweise Bewegungsspiele, Experimente, Tanz oder Entspannungsangebote beinhalten. Diese Angebote werden seit Wochen durch die Schüler*Innen der Anna-Freud-Schule vorbereitet.  Zum Abschluss des jeweiligen Tages kommen alle nach den Workshops wieder zusammen und werden mit einem gemeinsamen Lied verabschiedet.

Das Rahmenprogramm
Dekanin Barbara Kohlstruck eröffnet die Kindervesperkirche am Montag, 18. November, um 11.45 Uhr. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck wird hierbei Grußworte sprechen. Zum Buß- und Bettag am Mittwoch, 20. November, lädt Stadtjugendpfarrerin Florentine Zimmermann zu einem Gottesdienst um 18.30 Uhr, mit anschließendem Beisammensein und Resteessen, ein. Ein großes Familienfest am Freitagnachmittag, 22. November, von 14 bis 16 Uhr, beschließt die diesjährige Kindervesperkirche. Dazu ist das ganze Quartier eingeladen.

Helfen, wo Not am Mann ist
Dank vieler Unterstützer kann das Projekt der Kindervesperkirche auch in diesem Jahr wieder stattfinden. Das Budget liege bei 7.000 Euro, so Dekanin Barbara Kohlstruck. Einen Großteil des Gelds schießt der Verein „Adler helfen Menschen“ zu, der auch die Kindervesperkirchen in Heidelberg und Mannheim unterstützt. „Wir helfen, wo Not am Mann ist“, sagte Udo Scholz, Hallensprecher der Adler Mannheim und Mitbegründer des Vereins „Adler helfen Menschen“.

Ein Zeichen gegen Kinderarmut
„Wir wollen mit der Kindervesperkirche vor allem ein Zeichen gegen Kinderarmut setzen und den Finger in die Wunde legen“, sagte Stadtjugendpfarrerin Florentine Zimmermann bei der Programmvorstellung. Laut Zahlen des Stadtentwicklungsamtes seien in Ludwigshafen rund 8.000 Kinder und Jugendliche von Armut betroffen. Allein im Stadtteil Süd, dem Standort der Jugendkirche, waren es im letzten Jahr 2.637 Leistungsempfänger. 935 Heranwachsende bis 18 Jahre seien auf Sozialleistungen angewiesen gewesen, die deren Eltern beziehen, dies sei fast jedes dritte Kind. „Das Thema Armut kann uns als Kirche nicht gleichgültig lassen“, bekräftigte Dekanin Barbara Kohlstruck. „Ich bin froh, dass die Kindervesperkirche dieses Jahr wieder möglich ist, nachdem sie im Vorjahr wegen personeller Engpässe abgesagt werden musste. Dafür haben wir viel Kritik eingesteckt. Das zeigt aber auch, dass die Kindervesperkirche wichtig ist und vermisst wird, sie gehört quasi zum Jahreslauf der Stadt.“ so Kohlstruck. bas

Weitere Informationen:
Spendenkonto:
Protestantischer Kirchenbezirk Ludwigshafen
Sparkasse Vorderpfalz
IBAN DE43 5455 0010 5001 1206 73
BIC LUHS DE 6AXXX
Stichwort: KinderVesperKirche LU

Suppenküche:
Nicht nur in der Kindervesperkirche geht Nächsten-Liebe durch den Magen. Dies geschieht ebenso in der Suppenküche des protestantischen Kirchenbezirks LU von Montag bis Freitag täglich ab 11 Uhr in der Apostelkirche im Hemshof und im Café Asyl in der Kirchengemeinde LU-Mundenheim immer dienstags von 15.30 bis 17.30 Uhr.

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ