Oratorium mit szenischen Elementen
Uraufführung 22. Mai 2022 in Ludwigshafen

Christiane Michel-Ostertun, Professorin an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford und Chorleiterin des „Chors für Geistliche Musik Ludwigshafen“ hat ein neues Werk komponiert: „Das Gleichnis vom verlorenen Sohn“.

Dieses Konzert hatte der „Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen" schon für Mai 2020 geplant, musste es damals aber wegen der Corona-Krise absagen.

Leider ist der Chor während der letzten zwei Jahre aufgrund der Corona-Krise auch kleiner geworden, aber die noch aktiven Sängerinnen und Sänger konnten sich das Einstudierte schnell wieder ins Gedächtnis rufen. Es wird zwar immer noch im "Corona-Abstand" von 1,50 m von Sänger zu Sänger geprobt, aber wir hoffen, dass unser Konzert am 22. Mai wieder unter einigermaßen „normalen" Umständen stattfinden kann.

Zum Inhalt des Oratoriums: Auf der Grundlage eines der bekanntesten Bibeltexte und erweiternden Texten von Ulrike Krumm hat Christiane Michel-Ostertun das bis heute aktuelle Thema vertont: Es geht um Gerechtigkeit, um die Perspektive Gottes auf die verschiedenen Bedürfnisse und Charaktere der einzelnen Menschen. Der Verlorene, der sich schuldig gemacht hatte, schafft den Schritt zur Umkehr. Die Freude darüber öffnet den Weg zur Versöhnung.

Der Chor ist zweigeteilt in einen spielenden Chor auf der Bühne und einen Fernchor auf der Empore. Vier professionelle Solisten übernehmen die Rolle der zwei Söhne und ihrer Eltern. Die Altistin agiert zusätzlich als Erzählerin, der Tenor als Jesus im Prolog. Ein Kinderchor steuert die Perspektive der Kinder bei.

Ein Kammerorchester, bestehend aus 4 Holzbläsern, 4 Blechbläsern, Streichern und Harfe, begleitet das Geschehen.

Die Tonsprache von Christiane Michel-Ostertun kombiniert zeitgemäße Tendenzen mit traditionellen Strukturen. Die einzelnen Chöre, Arien, Ariosi, Rezitative und Zwischenspiele gehen teilweise ineinander über, sodass dieses Werk auch als Kirchenoper bezeichnen werden kann.

So dürfen sich die Zuhörer auf ein abwechslungsreiches Konzert freuen.

Dieses Konzert wird durch die Stiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Ludwigshafen a.Rh. finanziell gefördert.

Mitwirkende der Aufführung am 22. Mai 2022 um 19 Uhr in der Friedenskirche Ludwigshafen, Leuschnerstr. 56:

Thomas Nauwartat-Schulze, Jüngerer Sohn
Thomas Jakobs, Älterer Sohn / Jesus
Matthias Horn, Vater
Annerose Hummel, Mutter / Erzählerin
Kinderchor der ev. Gemeinde Feudenheim, Leitung: Florian Wilhelm
Kammerphilharmonie Mannheim
Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen
Eva Martin-Schneider, Regie
Gesamtleitung: Christiane Michel-Ostertun

Eintritt: 25 Euro, Schüler und Studenten: 15 Euro, Einlass: 18.15 Uhr

Gegen Vorlage einer RHEINPFALZ-CARD werden am Konzerttag beim Einlass 2 Euro Rabatt pro Eintrittskarte für maximal 2 Eintrittskarten zurückerstattet.

Vorverkauf: Theater im Pfalzbau, Ludwigshafen, Tel. 0621-5042558 oder Frau Gräßer, Tel. 06321-4882535

Die aktuellen Regeln zum Konzertbesuch sind kurzfristig der Homepage www. chor-cgm-lu.de zu entnehmen.

Autor:

Doris Schmitt aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ