Stadtradeln startet in Ludwigshafen im September
Radeln für ein gutes Klima

Im September wird in Ludwigshafen für die Umwelt geradelt | Foto: Kim Rileit
  • Im September wird in Ludwigshafen für die Umwelt geradelt
  • Foto: Kim Rileit
  • hochgeladen von Kim Rileit

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen beteiligt sich nun bereits zum dritten Mal an der Aktion Stadtradeln. Ziel ist es, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ein Zeichen für vermehrte Radnutzung in Ludwigshafen zu setzen – und letztlich Spaß beim Fahrradfahren zu haben.

Ludwigshafen ist vom 6. bis zum 26. September mit von der Partie. In diesem Zeitraum können Mitglieder des Stadtrates sowie alle Bürger*innen und alle Personen, die in Ludwigshafen arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, beim Stadtradeln mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Die Kampagne wird vom Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas, koordiniert. Ludwigshafen ist hier seit 1995 Mitglied.

Nach dem Start von Stadtradeln 2019 mit 1.094 teilnehmenden Radler*innen nahmen im letzten Jahr 1.408 Radelnde teil und erradelten 276.217 Kilometer. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hofft auch in 2021 auf rege Beteiligung: „Es gibt kaum ein flexibleres Verkehrsmittel als das Fahrrad. Es ist nahezu überall einsetzbar und trägt auch noch zur Fitness des Fahrenden bei. Und es ermöglicht in Pandemie-Zeiten das Fortkommen unter Einhaltung der Abstandsregeln.“

„Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr. Jährlich könnten circa sieben Millionen Tonnen CO2 eingespart werden, wenn jede*r zehn Kilometer pro Woche radelt, statt das eigene Auto zu benutzen“, erklärt Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt.

Stadtradeln ist als Wettbewerb konzipiert, sodass mit Spaß und Begeisterung das Thema Fahrrad vorangebracht wird. Gesucht werden die fahrradaktivsten Kommunen sowie die fleißigsten Teams und Radelnden in Ludwigshafen. Innerhalb von drei Wochen sammeln sie möglichst viele Fahrradkilometer – beruflich und privat. Dabei zählen auch die außerhalb der Stadt geradelten Kilometer. Diese können online auf Stadtradeln.de/ludwigshafen eingetragen werden. Auch eine App steht zur Verfügung.
Jeder kann ein Stadtradeln-Team gründen beziehungsweise einem beitreten, um am Wettbewerb teilzunehmen. Die Ergebnisse der Kommunen und Teams werden auf der Stadtradeln-Internetseite veröffentlicht, sodass sowohl bundesweite Vergleiche zwischen den Kommunen als auch Teamvergleiche innerhalb von Ludwigshafen möglich sind und für zusätzliche Motivation sorgen. Leistungen der einzelnen Teilnehmenden, mit Ausnahme der Stadtradeln-Stars, werden nicht öffentlich dargestellt.

Stadtradeln-Stars

Letztere sucht Ludwigshafen als besonders beispielhafte Vorbilder. Die Stadtradeln-Stars werden in 21 Stadtradeln-Tagen kein Auto von innen sehen und auf das Fahrrad umsteigen. Über ihre Erfahrungen berichten sie in ihrem Stadtradeln-Blog. Wer sich der Herausforderung stellen will, ein Stadtradeln-Star zu werden, meldet sich bei Klimaschutzkoordinatorin Ellen Schlomka unter ellen.schlomka@ludwigshafen.de oder unter Telefon 0621 504 3454.

Faire Woche

Passend zu nachhaltiger Mobilität findet im gleichen Aktionszeitraum die bundesweite faire Woche statt, an der sich Ludwigshafen ebenfalls vom 10. bis 24. September beteiligt. Auf dem Weg zur fairen Stadt beschäftigt sich Ludwigshafen dieses Jahr neben den CO2 Einsparungen mit weiteren Nachhaltigkeitszielen unter dem Motto „Zukunft fair gestalten“. Die Steuerungsgruppe „Fairtradetown LU“ wird hierfür ein interessantes Programm zusammenstellen. Eine Radtour der Nachhaltigkeit findet sich bereits jetzt auf der Stadtradeln-Seite. Steinruck und Thewalt hoffen auf eine rege Teilnahme beim Stadtradeln sowie der fairen Woche, um dadurch aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Radverkehrsförderung zu setzen.
Nach Abschluss von Stadtradeln werden die besten Teams beziehungsweise Radelnden in der Stadt Ludwigshafen mit Sach- oder Geldpreisen prämiert. Die Ludwigshafener Aktion wird von zahlreichen Sponsoren unterstützt.

Weitere Informationen:

Mehr Informationen gibt es online unter www.ludwigshafen.de und klimabuendnis.org oder unter Stadtradeln.de/ludwigshafen. kim/ps

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Werbung Kaiserslautern: Mit digitaler PR in die Zeitung

Werbung Kaiserslautern: Die Mediawerk Südwest GmbH bringt Unternehmen mit Digitaler PR in der Google-Suche nach vorne. Als Digital Sales Manager ist Bruno Williams Experte für Advertising in Kaiserslautern und der Westpfalz: Als Werbeformen bietet er Digital-PR, Social Media Ads oder Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de an. Gemeinsames Ziel mit den Kunden ist es, die...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Wirtschaft & HandelAnzeige

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Die Mediawerk Südwest GmbH hat Stellenangebote in Vollzeit und Teilzeit. Bewerbungen von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern sind willkommen. Die MWS Mediawerk Südwest GmbH hat regelmäßig Stellen von Digital Sales Managern (m/w/d) zu besetzen, die für Geschäfte, Gaststätten und Betriebe Media-Lösungen in der RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de und im WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de entwickeln. Hier geht es zu den Stellenanzeigen. Digital Sales Manager...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Duales Studium Ludwigshafen: Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz im Studiengang BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. | Foto: momius/stock.adobe.com
2 Bilder

Duales Studium Ludwigshafen: Mit dem MWS ins Marketing einsteigen

Ludwigshafen am Rhein. Ein Duales Studium in BWL – Marketing Management klingt reizvoll? Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz in diesem Studiengang. Im sich stetig wandelnden Umfeld von Medien, Marketing und Vertrieb steigt der Bedarf an Fachkräften, die analytisch denken, kreativ handeln und digital vernetzt arbeiten. Genau darauf bereitet das duale Studienangebot BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim vor – in...

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

39 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ