Online-Adventskalender Türchen 3: Kinderschutzbund Ludwigshafen mindert soziale Problemlagen vor Ort

Online-Adventskalender Türchen 3: Hoch hinaus geht es mit dem heutigen Gewinn | Foto: Foto: Wochenblatt-Redaktion
2Bilder
  • Online-Adventskalender Türchen 3: Hoch hinaus geht es mit dem heutigen Gewinn
  • Foto: Foto: Wochenblatt-Redaktion
  • hochgeladen von Jessica Bader

Online-Adventskalender 2022. Beim diesjährigen Wochenblatt-Adventskalender steht das Ehrenamt im Mittelpunkt. Hinter dem dritten Türchen verbirgt sich der Kinderschutzbund Ludwigshafen mit einer besonderen Weihnachtsaktion und natürlich ein weiteres Gewinnspiel.

Starke Lobby für Kinder

Hunderte von Wunschzetteln werden auch in diesem Jahr die Weihnachtsbäume in der Rhein-Galerie schmücken. Darauf sind Wünsche von Kindern aus finanziell benachteiligten Familien notiert.

Die Wunschzettelaktion des Kinderschutzbunds Ludwigshafen startet zum siebzehnten Mal. Startschuss ist dieses Jahr in der Woche vor dem ersten Advent. Besonders anrührend: Neben Spielzeug und MP3-Playern stehen auf den Zetteln auch Wünsche wie ein Gutschein für Essen, für Schuhe, eine warme Jacke, für Buntstifte oder eine Kuscheldecke. Durch hilfsbereite Passanten in der Rhein-Galerie gelang es dem Kinderschutzbund im letzten Jahr, 544 Wünsche zu erfüllen. Der Ortsverband des Kinderschutzbunds Ludwigshafen schmückt die Bäume mit den Zetteln und sorgt dafür, dass die vor Ort eingekauften Geschenke später in die Kitas, Jugendfreizeitstätten und Schulen gelangen, wo Lehrer und Erzieher einzelne Kinder aus bedürftigen Familien auswählen. Diese Einrichtungen werden in den sozialen Brennpunkten gezielt vom Verband angesprochen.

„Am Stand in der Rhein-Galerie nehmen wir an den Samstagen die Geschenke in Empfang“, erklärt Geschäftsführerin Ute Beuchert. „Am spendabelsten sind oft diejenigen, die selbst nicht danach aussehen, besonders wohlhabend zu sein.“

Zu den allgemeinen Öffnungszeiten können die Geschenke bei der Information in der Rhein-Galerie abgegeben werden. Ebenso zu den Öffnungszeiten des Kinderschutzbunds, dienstags und donnerstags von 9 bis 16 Uhr und mittwochs von 9 bis 14 Uhr in der Bahnhofstraße 83.

Die Wunschzettelaktion des Kinderschutzbunds Ludwigshafen startet zum siebzehnten Mal | Foto: ps
  • Die Wunschzettelaktion des Kinderschutzbunds Ludwigshafen startet zum siebzehnten Mal
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Jessica Bader

Kampf gegen Kinderarmut

Jeder Ortsverband übersetzt die Vision des Kinderschutzdachverbands, eine starke Lobby für Kinder zu sein, in konkrete Ziele   ̶ passend zu den lokalen Problemlagen vor Ort. So widmet sich der Ortsverband Ludwigshafen etwa der Familienbegleitung, also der frühen Beratung junger Eltern in allen Fragen der Erziehung, bei der Alltagsgestaltung, Organisation und dem Netzwerkaufbau zu anderen Eltern, Kindergruppen und Behörden. Ein weiteres Ziel des Ortsverbands ist, Nachteile durch Kinderarmut auszugleichen. Neben einem entwicklungsfördernden Kunstprojekt für benachteiligte Kinder widmet sich auch die Wunschzettelaktion diesem Ziel sowie Stiftungsaktionen für einzelne Familien, die etwa in Corona mit Laptop oder Internet fürs Home-Schooling ausgestattet wurden.

„Sinnstiftend ist das Gefühl, etwas bewegen zu können“, berichtet die Vorsitzende Marion Schneid. Auch wenn es aus rein monetärer Sicht oft nur eine bezahlte Schulfreizeit ist, die der Kinderschutzbund möglich macht – aus Sicht des Kindes ist dies meist eine große Sache.

Das zeigt sich auch im Stöberstübchen: Im angemieteten Laden, dessen Hinterbüro die Geschäftsräume des Kinderschutzbunds beherbergen, ist ein Second-Hand-Geschäft eingerichtet. Im Lager türmen sich Kisten mit ausgedientem Spielzeug und Klamotten, CDs, Büchern, Kinderwagen, Bettchen und Haushaltswaren an den Wänden bis hoch zur Decke. Tagaus tagein werden Spenden vor Ort abgegeben. Der Erlös aus dem Lädchen fließt komplett zurück in die Projekte des Kinderschutzbunds.

Der Kampf gegen soziale Benachteiligung ist nur eines von vielen Zielen des Ortverbands. Daneben stellt er Lesepaten, bietet Anti-Mobbing-Kurse und Selbstbehauptungskurse für Kinder an, Kurse für Babysitter sowie eine kostenlose Rechtsberatung für Jugendliche durch einen Fachanwalt. Psychologen und Sozialpädagogen betreiben ein Kinder- und Jugendtelefon sowie eine Beratungshotline für überforderte Eltern und Großeltern in allen Lebenslagen.

Angebote des Kinderschutzbunds Ludwigshafen

Den Kinderschutzdienst haben die Behörden seit Jahren an den Kinderschutzbund Ludwigshafen ausgelagert. Der Dienst setzt sich für Kinder ein, die Opfer von Gewalt sind, um für sie einen Weg aus der bedrohlichen Lebenslage heraus zu finden.
Auch das Büro „Flexible Kinderbetreuung“ wurde aus städtischen Einrichtungen zum Verband hin ausgelagert. Es vermittelt geeignete Tagesmütter an Eltern, die der Verband in Ludwigshafen größtenteils selbst ausbildet und auf dem Weg zur professionellen Fachkraft berät.

Zudem wurde der Bereich „Begleitender Umgang“ aus den Behörden zum Kinderschutzbund hin übertragen. Dabei werden Treffen von Kindern mit nahen Bezugspersonen, etwa mit Elternteilen nach Konfliktsituationen wie nach einer Scheidung, begleitet. So soll die emotionale Beziehung zum Umgangsberechtigten gestärkt und gefestigt werden.

Nicht nur die 17 Hauptamtlichen in den drei behördlich ausgelagerten Bereichen sind professionell ausgebildet, auch die 80 Ehrenamtlichen erhalten Schulungen vom Verband. Der Vorstand mit Marion Schneid an der Spitze arbeitet komplett im Ehrenamt. Alle Haupt- und Ehrenamtlichen müssen sich im Umgang mit Eltern und Kindern an einen Verhaltenskodex halten, der vom Dachverband erarbeitet wurde.

„Schön ist auch die Dankbarkeit, die wir ernten“, sagt Schneid. „Die Kinder und Eltern lassen sich vieles einfallen, um sich zu bedanken, auch wenn die Familien oft nicht so gut ausgestattet sind. Wenn wir ein selbst gemaltes Bild oder eine Schachtel Pralinen bekommen, sehen wir die Wertschätzung unserer Arbeit.“

Wer Interesse daran hat, Familienbegleiter im Ehrenamt zu werden und junge Eltern beratend zu unterstützen, kann sich an Viktoria Scupin unter der Telefonnummer 0621 58790200 oder per E-Mail an familienbegleitung@kinderschutzbund-ludwigshafen.de wenden. jg

Türchen 3: Heute verlosen wir Tickets für das Riesenrad auf dem Weihnachtsmarkt Ludwigshafen

Am dritten Tag unseres Adventskalenders verlosen wir 15x2 Tickets für das Riesenrad auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt.  

Türchen 3: Riesenrad auf dem Weihnachtsmarkt Ludwigshafen

Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie unsere besonderen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele unter www.wochenblatt-reporter.de/agb

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenfrei. Im Gegenzug zur kostenfreien Teilnahme dürfen Ihre Daten zur Zusendung unseres redaktionellen Newsletters verwendet werden, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b EU-DS-GVO. Möchten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten, können Sie diesen jederzeit über die vorgesehene Abmeldemöglichkeit oder per E-Mail an widerruf@wochenblatt-reporter.de abbestellen. Beachten Sie bitte, dass in diesem Fall die Teilnahme am Gewinnspiel nicht möglich ist.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch die SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungs-Gesellschaft mbH & Co. KG, insbesondere Ihren Rechten nach Art. 13 EU-DS-GVO, können Sie unserer Website unter www.wochenblatt-reporter.de/datenschutz entnehmen oder auf jedem anderen Wege bei uns anfordern.

Online-Adventskalender Türchen 3: Hoch hinaus geht es mit dem heutigen Gewinn | Foto: Foto: Wochenblatt-Redaktion
Die Wunschzettelaktion des Kinderschutzbunds Ludwigshafen startet zum siebzehnten Mal | Foto: ps
Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ