Neue Ausstellung: Industrialisierung, Kampf um soziale Gleichheit, Arbeiteralltag

Das Schillerhaus arbeitet die besonders interessante Wirtschafts- und Industriegeschichte Ludwigshafens auf | Foto: Landeshauptarchiv Koblenz/710BA Nummer 26526
  • Das Schillerhaus arbeitet die besonders interessante Wirtschafts- und Industriegeschichte Ludwigshafens auf
  • Foto: Landeshauptarchiv Koblenz/710BA Nummer 26526
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Oggersheim. Der Heimatkundliche Arbeitskreis eröffnet am Freitag, 7. Juni, um 18 Uhr im Schillerhaus Oggersheim die Ausstellung "Fabrikarbeit in Oggersheim – Eine sozialhistorische Zeitreise" mit einem Einführungsvortrag des HAKO und musikalischer Gestaltung des Liedermachers Uli Valnion.

Die Ausstellung stellt historische Fabriken in Oggersheim vor und beleuchtet die verschiedenen Phasen der Industrialisierung und die Aspekte der Arbeitswelt, wie den Arbeitsalltag, den Kampf um soziale Gerechtigkeit, die Bedeutung neuer Patente, den Arbeitsschutz, Kinderarbeit und Frauenrechte. Für Kinder wird es an verschiedenen Tagen ein Programm geben.

Im Zuge der Industrialisierung und des technischen Fortschritts durch Dampfmaschine und Eisenbahn wurden auch in Oggersheim Fabriken gegründet:
Von kleinen Fabriken wie die der Chemischen Fabrik von Borngässer & Frommann (1825), vermutlich einer der ersten dieser Art auf dem heutigen Ludwigshafener Stadtgebiet, über größeren Betrieben wie die Zigarrenfabrik Schmitgen (1846) oder wie die Essig- Hefe und Spritfabrik von König & Herf (1852) bis hin zu großen Unternehmen mit in Hochzeiten bis zu 1000 Arbeiter:innen, wie das der Mechanischen Baumwollspinnerei und Weberei (1855). Im Saumhof befand sich die große Eisengießerei „Mack und Cappallo“ (1871), später die Gießerei und Maschinenfabrik „Paul Schütze“ (1893 bis 1974). Bis in die jüngste Zeit produzierte die Regelarmaturenfabrik Fisher-Gulde in Oggersheim an der Mannheimer Straße.

Unterstützt wurde die Ausstellung durch private Leihgaben, Archivmaterial des Stadtarchivs und den Deutschen Gewerlschaftsbund Region Pfalz. jg/red

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Zeitung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Werbung Kaiserslautern: Digital Sales Managerin Andrea Liegert unterstützt mit digitalen Media-Lösungen ihre Kunden dabei, Konsumenten mit ihren Botschaften zu erreichen und die Vermarktung weiter anzukurbeln. | Foto: Thorsten Kornmann

Werbung Kaiserslautern: Mit digitaler PR in die Zeitung

Werbung Kaiserslautern: Die Mediawerk Südwest GmbH bringt Unternehmen mit Digitaler PR in der Google-Suche nach vorne. Als Digital Sales Managerin ist Andrea Liegert Expertin für Advertising in Kaiserslautern und der Westpfalz: Als Werbeformen bietet sie  Digital-PR, Social Media Ads oder Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de an. Gemeinsames Ziel mit den Kunden ist es, die...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Quereinsteiger Jobs Ludwighafen: Lust auf eine eigenverantwortliche Tätigkeit? Auf nette Kollegen? Und eine unbefristete Anstellung? Die MWS Mediawerks Südwest GmbH hat immer wieder freie Stellen für Digital Sales Manager zu besetzen. | Foto: Tierney/stock.adobe.com

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Die Mediawerk Südwest GmbH hat Stellenangebote in Vollzeit und Teilzeit. Bewerbungen von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern sind willkommen. Die MWS Mediawerk Südwest GmbH hat regelmäßig Stellen von Digital Sales Managern (m/w/d) zu besetzen, die für Geschäfte, Gaststätten und Betriebe Media-Lösungen in der RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de und im WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de entwickeln. Hier geht es zu den Stellenanzeigen. Digital Sales Manager...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.