Mobilitätstage im April und Mai 2022
Mit umweltfreundlicher Mobilität durchstarten

Fahrradfahren ist gesund und umweltfreundlich - und wer viel zu transportieren hat, kann sich ein kostenloses Lastenfahrrad ausleihen  | Foto: Couleur / Pixabay
  • Fahrradfahren ist gesund und umweltfreundlich - und wer viel zu transportieren hat, kann sich ein kostenloses Lastenfahrrad ausleihen
  • Foto: Couleur / Pixabay
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Charlotte Basaric-Steinhübl

Ludwigshafen. Umweltfreundliche, intelligente Mobilität ist das Thema verschiedener Aktionen, Veranstaltungen und Projekte im April und Mai in und an der Zentralbibliothek in der Bismarckstraße. Die Mobilitätstage werden gemeinsam von der Stadtbibliothek Ludwigshafen mit dem Verkehrsclub Deutschland Ludwigshafen Vorderpfalz (VCD) angeboten.

Ausstellung

Gestartet wurde mit der Ausstellung „Mobilität anders angehen“, die am Freitag, 1. April 2022, im Foyer des Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Hauses eröffnet wurde. Zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek kann die Ausstellung bis zum 23. April 2022 angesehen werden. Sie ermöglicht Interessierten, sich mit Lösungsansätzen zur Verkehrswende zu beschäftigen und herauszufinden, welchen Einfluss unser Mobilitätsverhalten auf den Klimawandeln hat. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei, begleitend gibt es in der Stadtbibliothek Ludwigshafen eine Medienausstellung zum Thema.

Für Gruppen und Schulklassen ist zum Besuch der Ausstellung eine Anmeldung erforderlich (Telefon 0170 4000961, E-Mail vcd-lu@online.de).

Lastenfahrrad LUise

Ob es der Transport von Getränkekisten ist, ein kleiner Umzug, das Grillen am Flussufer oder der Ausflug mit einer Kinderschar - ohne Auto ist das manchmal gar nicht so leicht. Doch es gibt Abhilfe: Auch in Ludwigshafen gibt es jetzt die Möglichkeit, ein Lastenfahrrad kostenlos zu leihen! LUise ist ein zweirädriges Lastenrad mit elektrischer Unterstützung bis 25 Kilometer/Stunde. Die Registrierung und Reservierung erfolgt über die Website www.lastenvelomannheim.de. Zum gebuchten Termin kann LUise dann in der Stadtbibliothek abgeholt werden. Ausgeliehen werden kann das Lastenfahrrad bis zu drei Tage lang im April und Mai zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek. Ausleihen dürfen alle ab 18 Jahren. Die Ausleihe ist frei, Spenden für Ersatzteile sind willkommen.

Vortrag

Am Freitag, 29. April 2022, hält um 19.30 Uhr Prof. Dr. Jana Heimel in der Zentralbibliothek (Bismarckstraße 44-48) einen Vortrag zum Thema „Umdenken – Umsteigen – Mitradeln“. Das Pendeln mit dem Rad attraktiv machen: Das ist das Ziel von PendlerRatD. Um den Umstieg von Berufspendler*innen vom Auto zum Rad zu fördern, wurden im Rahmen des Forschungsprojektes verschiedene Anreizkonzepte und eine App entwickelt. Prof. Heimel berichtet über die Ergebnisse des Forschungsprojekts der Hochschule Heilbronn und erläutert, wie PendlerRatD in Ludwigshafen erprobt werden soll.

Radtour

Mit Helmut van der Buchholz geht es am Donnerstag, 12. Mai 2022, ab 17 Uhr zu einer Radtour durchs grüne Ludwigshafen. Gestartet wird im Innenhof der Zentralbibliothek. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erwünscht per E-Mail an vcd-lu@online.de.

Fahrradwerkstatt

Wenn die Luft raus ist, das Licht nicht geht oder die Bremse schleift, dann kann die von Mitgliedern des VCD Ludwigshafen-Vorderpfalz ehrenamtlich betreute Fahrradwerkstatt im Innenhof der Stadtbibliothek wahrscheinlich helfen. Diese findet am Samstag, 9. April 2022 und Samstag, 21. Mai 2022, jeweils von 10 bis 13 Uhr statt. Dabei können einfache Reparaturen und Pflegemaßnahmen am Licht, den Bremsen, den Reifen oder der Schaltung vorgenommen werden, die kein Spezialwerkzeug erfordern. Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ können die Instandhaltungsmaßnahmen von den Radler*innen auch selbst unter Anleitung vorgenommen werden. Reparaturen an e-Bikes sind nicht möglich. Eine Anmeldung ist erwünscht, entweder online unter www.ideenw3rk.de oder per E-Mail an vcd-lu@online.de. Der Eintritt ist frei (Spenden für Ersatzteile sind willkommen). ps/bas

Autor:
Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen
33 folgen diesem Profil
Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung


Powered by PEIQ