Ludwigshafen. Der ambulante Hospizdienst Frankenthal bietet am Mittwoch, 11. September, um 17 Uhr einen Letzte Hilfe Kurs an. Es wäre schön, wenn dieser in Ihrer Zeitung beworben werden könnte. Anmeldungen sind noch bis 9. September möglich unter: info@hospiz-ft-mxd.de oder 06233 4960094 . Die Teilnahme ist kostenlos.
„Letzte Hilfe – das 1x1 der Sterbebegleitung" ist ein Kurs für alle Menschen, die sich über die Themen Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren möchten.
Letzte Hilfe Kurse vermitteln Basiswissen und Orientierungen sowie einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. Die Themen sind Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Beschwerden als Teil des Sterbeprozesses und Möglichkeiten, sie als Angehörige zu lindern. Der Kurs zeigt Grenzen und Chancen auf und zeigt, wie man richtig Abschied nimmt. jg/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.