Programmvielfalt beim 28. Ludwigshafener Kultursommer
Kultureller Charakter der Großstadt am Rhein

Foto: PS

Kultursommer. Von Mitte Juni bis Ende August 2018 bietet der 28. Ludwigshafener Kultursommer rund 100 verschiedene Veranstaltungsformate und macht die Stadt einmal mehr zum Anziehungspunkt für Menschen aus der ganzen Region.
Von Jazz, Punk und Pop über Performances, Kindertheater und Literatur bis zu Bildender Kunst und Film reicht das Spektrum des sorgfältig kuratierten Programms. 48 Konzerte bilden einen deutlichen Schwerpunkt, zunehmende Akzentuierungen sind auch im Bereich Soziokultur, Theater und Lesung zu verzeichnen. Die Bandbreite der Angebote zeigt einmal mehr die Vielfalt und das Engagement der vielen Menschen, die sich beim Ludwigshafener Kultursommer einbringen. Beliebte Reihen sind ebenso dabei wie neue Formate und der beliebte Inselsommer ist nach einer mehrjährigen Pause wieder dabei. Hauptsponsor des 28. Ludwigshafener Kultursommers ist erneut die Sparkasse Vorderpfalz. Eröffnet wird der Ludwigshafener Kultursommer am 13. Juni mit „Jazz am Turm“ auf dem Lutherplatz.
Bürgermeisterin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg und Thomas Traue, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Vorderpfalz, stellten gemeinsam mit dem Leiter des Kulturbüros, Fabian Burstein, das Programm des Festivals vor.
„Es hat bereits eine beachtliche Tradition, dass sich schon bald nach dem Erwachen des Frühlings der Kultur- und Veranstaltungsbetrieb in Ludwigshafen Stück für Stück ins Freie verlagert. In voller Blüte ist dies dann stadtweit vielerorts in den dreizehn Wochen des Ludwigshafener Kultursommers zu erleben“, erklärte Prof. Dr. Cornelia Reifenberg, Bürgermeisterin und Kulturdezernentin der Stadt Ludwigshafen. Ermöglicht werde der Ludwigshafener Kultursommer in seiner begeisternden Qualität und Quantität durch eine erfreulich engagierte Szene unterschiedlicher kultureller Akteurinnen und Akteure sowie durch das schon traditionelle Engagement der Sponsoren, allen voran der Sparkasse Vorderpfalz, bedankte sich Reifenberg. Projekte einzelner Kunstschaffender und ambitionierter Gemeinschaftsinitiativen sowie sogar gleich mehrere Festivals von überregionaler Beachtung kennzeichneten den keineswegs nur von Besucherinnen und Besuchern der gesamten Metropolregion geschätzten Ludwigshafener Kultursommer.

Jazz-Stadt Ludwigshafen
Offiziell eröffnet wird die Kultursommersaison am 13. Juni, 20 Uhr, mit dem Start der zweiten Auflage des Festivals „Jazz am Turm“. Im Biergarten des Restaurants La Torre da Angelo gastiert zum Auftakt die Ausnahmemusikerin Viviane de Farias mit ihrer Band. Vier weitere Konzerte und eine Session stehen bei „Jazz am Turm“ bis zum 15. Juni auf dem Programm. Genreübergreifend endet dieses Festivals mit einem Action Painting Workshop der mehrfach für ihre Bilder ausgezeichneten russischen Malerin Sofya Yechina. Begleitet wird sie dabei vom Ludwigshafener Jazz-Schlagzeuger und zugleich Kurator des Festivals, Christian Scheuber. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind am Samstag, 15. Juni, von 14 bis 16 Uhr zur Teilnahme am Workshop eingeladen.
Die Jazz-Stadt Ludwigshafen ist neben dieser innerstädtischen Location auch im Biergarten der Ludwigshafener Brauerei Mayer inmitten des Stadtteils Oggersheim zu genießen. Insgesamt sechs Konzerte stehen ab 17. Juni immer wieder sonntags ab 11 Uhr im 14-tägigen Turnus bis einschließlich 26. August auf dem Programm. Ein beliebtes Format mitten im satten Grün der Parkinsel und in direkter Nachbarschaft zum Flussufer ist das Festival „Jazz am Rhein“ vom 10. bis 12. August. Besonders bemerkenswert ist hier der zweite Festivalabend, der unter dem Motto Supertrios ab 19 Uhr gleich drei Piano Trios in wechselnder Besetzung vorstellt.

Forum für den Nachwuchs
Gleich drei Ludwigshafener Kinder- und Jugendtheaterinstitutionen haben sich zur Jungen Szene Ludwigshafen zusammengeschlossen. Im Rahmen eines gemeinsamen Aktionstages am 16. Juni stellt sich der Verbund mit der ersten gemeinsamen Inszenierung eines Theaterparcours der Öffentlichkeit vor. Den Auftakt macht eine Performance in den Räumen des AdRem Theater. Den weiteren Weg begleitet das im öffentlichen Raum verortete Ensemble des Nano Theater über den Berliner Platz bis zur Rheinschanzenpromenade, wo dann die KiTZ Theaterkumpanei zum Verweilen und gemeinsamen Spielen einlädt.

Inselsommer kehrt zurück
Zurück auf die Parkinsel kehrt in diesem Jahr nach längerer Pause auch wieder der Inselsommer, ein kunterbuntes Festivalformat, das durch kulturelle Genüsse ebenso zu begeistern versteht wie durch multikulturelle Geselligkeit. Die Saison des Inselsommers währt vom 17. bis 24. Juni. Die multikulturell geprägten Konzerte der Reihe creole-Sommer kennzeichnen das Geschehen beim Inselsommer ebenso wie ein Kunstkampus für Jugendliche und ein Betterworldmarket, der in Sachen Nachhaltigkeit unterschiedlichsten Initiativen eine Plattform bietet. Ergänzend und parallel dazu wendet sich die Kinderinsel der KiZ Theaterkumpanei bereits ab 14. Juni mit einem vielgestaltigen Programmangebot an alle kleinen Gäste.

Industriekultur im Fokus
Inhaltlich orientiert am aktuellen Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz ergründen zahlreiche der erneut rund hundert Programmpunkte des Ludwigshafener Kultursommers in Geschichte und Gegenwart unterschiedlichste Charakterzüge der jungen Industriestadt. So nähert sich ein ganzer Veranstaltungszyklus der „Erinnerungs-Chemie“. Ein Vortrag stellt die Verbindung zwischen der Industrialisierung Ludwigshafens und der Entstehung der freireligiösen Gemeinde heraus (17. Juni, 10.30 Uhr, im Johannes-Ronge-Haus). Unter dem Titel „Alle Räder stehen still“ erinnert ein Liederabend im Josef-Queva-Park an die historische Erkämpfung besserer Arbeitsbedingungen am Industriestandort Ludwigshafen (26. Juni, 18.30 Uhr). Auf gleich mehrere Streifzüge zur Industriekultur begibt sich der Verein Rhein-Neckar-Industriekultur. Eine Fahrt auf dem Rhein am 23. Juni, 10 Uhr, steht dabei ebenso auf dem Programm wie ein Besuch des nagelneuen Start-up-Zentrums Freischwimmer am 16. August, 16 Uhr. Faszinierend ist ohnehin die Originalität und Vielfalt der Veranstaltungsorte, die vom Produktionsbetrieb der Firma Berkel bis in die modernen Räumlichkeiten der Stadtbibliothek reicht.
Informationen zum 28. Ludwigshafener Kultursommer gibt es im Internet unter www.ludwigshafen.de. Ab Anfang Juni 2018 liegt das Programmheft an vielen Stellen in der Stadt aus. Es steht außerdem ebenfalls auf www.ludwigshafen.de zum Download bereit. ps

Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ