MitmacherInnen gesucht an Pfingstsonntag 2020
Kirchen der Stadt in einem anderen Licht erleben

Barbara Kohlstruck, Alban Meißner, Martin Geis (vlnr) | Foto: Brigitte Deiters
4Bilder

Ludwigshafen. Eine besondere Premiere steht am Abend des Pfingstsonntag, 31.05.2020, in Ludwigshafen an: An diesem Tag sollen in der Zeit von 18 bis etwa 24 Uhr möglichst viele christliche Kirchen in der Stadt geöffnet sein.

Wobei das Neue nicht die offenen Kirchen sind, sondern die „ökumenische Breite der Veranstaltung“, wie die protestantische Dekanin Barbara Kohlstruck betont. Beteiligen können und sollen sich unter anderem Katholiken und Protestanten, Baptisten und Mennoniten, die Freie Evangelische Gemeinde, die Stadtmission sowie Migrantengemeinden.

Martin Geis, CVJM-Referent, bei dem die Fäden der Organisation des geplanten Ereignisses zusammenlaufen, berichtet, wie die Idee entstanden ist: „Eine Gruppe von Christen, die sich monatlich zum „Gebet für Ludwigshafen“ treffen, hatten den Wunsch nach einem christlichen Event für die Stadt.“ Als die Idee zu diesem Format geboren wurde, habe er nicht geglaubt, dass sie so schnell Fahrt aufnehmen und Begeisterung auslösen würde.

Kirche ist in der Stadt präsent
Alban Meißner, Dekan des katholischen Stadtdekanats, nennt die zahlreichen Ziele dieses Abends: „Wir wollen als christliche Kirchen in der Stadt präsent sein. Und wir wollen uns in unserer Buntheit und Vielfalt präsentieren. Dazu kommt, dass außerhalb der Gottesdienstzeiten viele Kirchen verschlossen sind und daher viele Ludwigshafener ihre Kirchen gar nicht von innen kennen. An diesem Abend wollen wir ihnen die Möglichkeit geben, diese Kirchen aus einem anderen Blickwinkel zu sehen, in einer anderen Atmosphäre und mit inhaltlichen Angeboten, die die Menschen vielleicht nicht erwarten.“ Hinzu komme, dass sich die Angehörige verschiedener Konfessionen in dieser Nacht auch gegenseitig besuchen können.

Kirche in einem anderen Licht
Die „Nacht der offenen Kirchen“ lebt jedoch nicht in erster Linie von den geöffneten Türen, sondern vor allem von den Aktionen, die hinter diesen Türen stattfinden. Und deshalb sind jetzt die Gemeinden, Gruppierungen, Verbände und alle Engagierten aufgerufen, sich mit eigenen Aktionen zu beteiligen. Bis 20. Dezember haben sie Zeit, sich dafür anzumelden. „Die Kirchen in einem anderen Licht zu sehen, ist nicht nur wörtlich gemeint“, erklärt Dekanin Kohlstruck. „Es geht auch darum, Inhalte und Angebote in den Kirchen zu finden und Kirche lebendig zu präsentieren – anders, als sie oft dargestellt und wahrgenommen werde.
Und dabei sei der Phantasie der Teilnehmenden fast keine Grenzen gesetzt: „Das können Andachten sein, eine Kunstausstellung, Musik, Spiel, Ruhe, um den Kirchenraum einfach wirken zu lassen, aber auch kreativer Umgang mit Elementen wie Feuer, Licht oder Wasser“, zählt sie auf. Die Aktionen in einer Kirche können sich auch an besondere Zielgruppen richten, etwa an Kinder, junge Erwachsene oder Kulturinteressierte.

Gemeinsamer Auftakt um 18 Uhr
Beginnen wird der Abend mit einer Eröffnungsveranstaltung unter Mitwirkung eines Gospelchores um 18 Uhr in St. Ludwig. Die Initiatoren wünschen sich, dass „Abordnungen“ aus allen Kirchen daran teilnehmen und von dort aus sternförmig in die Kirchen in der Stadt ausziehen. „Wir haben uns bewusst dafür entschieden, alle Kirchen einzubeziehen, nicht nur die in der Stadtmitte“, erklären sie. Der Abend endet mit einer Andacht um 23.30 Uhr in der Melanchthonkirche, wo es auch einen Mitternachtssnack geben wird.

Bis 20. Dezember eigene Aktionen anmelden
Der Erfolg hängt zunächst maßgeblich davon ab, dass sich möglichst viele Engagierte in den Kirchen beteiligen. Sie können sich bis 20. Dezember anmelden unter der Mailadresse info@offene-kirchen-lu.de. Hier können auch noch offene Fragen gestellt werden.
Was genau geplant ist, muss bis 15.02.2020 mitgeteilt werden, da danach ein Programmheft erstellt wird, das Anfang Mai erscheinen wird.
„Wir hoffen, dass Menschen sich bewegen und sich bewegen lassen“, fasst Martin Geis die Erwartungen zusammen. „Das sollte gelingen, denn Pfingsten ist das ökumenischste Kirchenfest überhaupt“, erinnert Dekanin Kohlstruck.
Im Netz: www.offene-kirchen-lu.de
© Brigitte Deiters

Barbara Kohlstruck, Alban Meißner, Martin Geis (vlnr) | Foto: Brigitte Deiters
Foto: colourcream
Autor:

Martin Geis (CVJM Ludwigshafen) aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ