Infotag: Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus und Stadtentwicklung der City

Sanierungsgebiet Mitte   | Foto: Stadt Ludwigshafen
  • Sanierungsgebiet Mitte
  • Foto: Stadt Ludwigshafen
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Ludwigshafen. Im April 2025 sollen die Umbauten am Bürgermeister-Reichert-Haus beendet sein. Die Stadt informiert die Bürger am Samstag, 4. Mai, bei einem Rundgang zum Stand der Renovierung. Zum Tag der Städtebauförderung gibt es zudem eine Ausstellung darüber, wie die Innenstadt sich in den nächsten Jahren verändern wird. 

Die Sanierung des historischen Bürgermeister-Reichert-Hauses hatte im Frühjahr 2023 begonnen. Dabei werden die Fassade saniert, die Kinderbibliothek und der Innenhof umgestaltet, das Gebäude wird barrierefrei.

Eigentlich war die Fertigstellung für 2024 geplant. Nach aktuellem Stand ist mit einem Ende der Sanierungsmaßnahmen im April 2025 zu rechnen. Denn bei den Arbeiten wurden Schadstoffe in der Fassade gefunden, die man daraufhin vorerst ruhen ließ. Ein Gutachter untersuchte die Fassade. Er stellte fest, dass die Schäden am Beton umfangreicher sind, als die Voruntersuchungen vermuten ließen.

Die Sanierung wird nun unter Einhaltung der Standsicherheit und in Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde vorgenommen, ein komplizierter und aufwändiger Vorgang. Weiterhin ergeben sich durch das Bauen im Bestand immer wieder bauliche Situationen, die das Planungsteam vor neue Herausforderungen stellt.

Am 1956 erbauten Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus waren umfangreichere Sanierungsmaßnahmen notwendig geworden. Die Nutzung ist nicht mehr zeitgemäß, der energetische Zustand entspricht nicht mehr den heutigen Auflagen. So entsprachen etwa die Glasfassaden nicht mehr dem technischen Standard, etwa den Anforderungen an Wärmeschutz. Sie müssen ersetzt werden. Im Innen- und Außenbereich sind umfangreiche Betonsanierungs- und Putzarbeiten erforderlich.

Der bekannt niederländische Architekt Aat Vos plante die Umgestaltung der Kinderbibliothek im Reichert-Haus. Er ist für seine Planungen von Bibliotheken als „Dritte Orte“ in Ludwigshafen mit der Karl-Preusker-Medaille ausgezeichnet worden. Die Bibliothek wird künftig um den ehemaligen Kinoraum erweitert. Die Medien werden alle auf kinderfreundlicher Höhe stehen, die Fläche für Lese-, Spiel- und Arbeitsbereiche vergrößert. Darüber hinaus wird Raum für Infoplätze, Selbstverbuchung, eine Teeküche sowie Toiletten – inklusive einer barrierefreien Toilette – entstehen. Die Kinderbibliothek wird zu einem Erlebnisraum mit hoher Aufenthaltsqualität für die gesamte Familie.

Im Erdgeschoss und Obergeschoss müssen auch die alten Akustikdecken durch neue ersetzt werden. Die Kosten von rund 5.983.000 Euro werden bis zu 90 Prozent durch Zuwendungen von Bund und Land aus dem Förderprogramm "Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt" für das Stadterneuerungsgebiet Innenstadt finanziert. Die Maßnahme "Umbau und Sanierung des Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus" ist Teil des Förderbescheids. Für Interessierte wird die Stadt zum diesjährigen Tag der Städtebauförderung am Samstag, 4. Mai, Rundgänge durch die Räume des Bürgermeister-Reichert-Hauses anbieten. Eine Informationsveranstaltung wird ab 10 Uhr das Angebot eröffnen, interaktive Führungen werden ab 10.30 Uhr jeweils stündlich angeboten. Das Projekt wird im Kontext des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) mit Infoständen vorgestellt. jg/red

Konzept zur Stadtentwicklung: Grüner, ruhiger, mehr Aufenthaltsqualität
Startschuss für Stadtentwicklung der City: Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus wird saniert

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Werbung Kaiserslautern: Mit digitaler PR in die Zeitung

Werbung Kaiserslautern: Die Mediawerk Südwest GmbH bringt Unternehmen mit Digitaler PR in der Google-Suche nach vorne. Als Digital Sales Manager ist Bruno Williams Experte für Advertising in Kaiserslautern und der Westpfalz: Als Werbeformen bietet er Digital-PR, Social Media Ads oder Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de an. Gemeinsames Ziel mit den Kunden ist es, die...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Wirtschaft & HandelAnzeige

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Die Mediawerk Südwest GmbH hat Stellenangebote in Vollzeit und Teilzeit. Bewerbungen von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern sind willkommen. Die MWS Mediawerk Südwest GmbH hat regelmäßig Stellen von Digital Sales Managern (m/w/d) zu besetzen, die für Geschäfte, Gaststätten und Betriebe Media-Lösungen in der RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de und im WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de entwickeln. Hier geht es zu den Stellenanzeigen. Digital Sales Manager...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Duales Studium Ludwigshafen: Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz im Studiengang BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. | Foto: momius/stock.adobe.com
2 Bilder

Duales Studium Ludwigshafen: Mit dem MWS ins Marketing einsteigen

Ludwigshafen am Rhein. Ein Duales Studium in BWL – Marketing Management klingt reizvoll? Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz in diesem Studiengang. Im sich stetig wandelnden Umfeld von Medien, Marketing und Vertrieb steigt der Bedarf an Fachkräften, die analytisch denken, kreativ handeln und digital vernetzt arbeiten. Genau darauf bereitet das duale Studienangebot BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim vor – in...

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ