Infotag: Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus und Stadtentwicklung der City

Sanierungsgebiet Mitte   | Foto: Stadt Ludwigshafen
  • Sanierungsgebiet Mitte
  • Foto: Stadt Ludwigshafen
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Ludwigshafen. Im April 2025 sollen die Umbauten am Bürgermeister-Reichert-Haus beendet sein. Die Stadt informiert die Bürger am Samstag, 4. Mai, bei einem Rundgang zum Stand der Renovierung. Zum Tag der Städtebauförderung gibt es zudem eine Ausstellung darüber, wie die Innenstadt sich in den nächsten Jahren verändern wird. 

Die Sanierung des historischen Bürgermeister-Reichert-Hauses hatte im Frühjahr 2023 begonnen. Dabei werden die Fassade saniert, die Kinderbibliothek und der Innenhof umgestaltet, das Gebäude wird barrierefrei.

Eigentlich war die Fertigstellung für 2024 geplant. Nach aktuellem Stand ist mit einem Ende der Sanierungsmaßnahmen im April 2025 zu rechnen. Denn bei den Arbeiten wurden Schadstoffe in der Fassade gefunden, die man daraufhin vorerst ruhen ließ. Ein Gutachter untersuchte die Fassade. Er stellte fest, dass die Schäden am Beton umfangreicher sind, als die Voruntersuchungen vermuten ließen.

Die Sanierung wird nun unter Einhaltung der Standsicherheit und in Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde vorgenommen, ein komplizierter und aufwändiger Vorgang. Weiterhin ergeben sich durch das Bauen im Bestand immer wieder bauliche Situationen, die das Planungsteam vor neue Herausforderungen stellt.

Am 1956 erbauten Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus waren umfangreichere Sanierungsmaßnahmen notwendig geworden. Die Nutzung ist nicht mehr zeitgemäß, der energetische Zustand entspricht nicht mehr den heutigen Auflagen. So entsprachen etwa die Glasfassaden nicht mehr dem technischen Standard, etwa den Anforderungen an Wärmeschutz. Sie müssen ersetzt werden. Im Innen- und Außenbereich sind umfangreiche Betonsanierungs- und Putzarbeiten erforderlich.

Der bekannt niederländische Architekt Aat Vos plante die Umgestaltung der Kinderbibliothek im Reichert-Haus. Er ist für seine Planungen von Bibliotheken als „Dritte Orte“ in Ludwigshafen mit der Karl-Preusker-Medaille ausgezeichnet worden. Die Bibliothek wird künftig um den ehemaligen Kinoraum erweitert. Die Medien werden alle auf kinderfreundlicher Höhe stehen, die Fläche für Lese-, Spiel- und Arbeitsbereiche vergrößert. Darüber hinaus wird Raum für Infoplätze, Selbstverbuchung, eine Teeküche sowie Toiletten – inklusive einer barrierefreien Toilette – entstehen. Die Kinderbibliothek wird zu einem Erlebnisraum mit hoher Aufenthaltsqualität für die gesamte Familie.

Im Erdgeschoss und Obergeschoss müssen auch die alten Akustikdecken durch neue ersetzt werden. Die Kosten von rund 5.983.000 Euro werden bis zu 90 Prozent durch Zuwendungen von Bund und Land aus dem Förderprogramm "Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt" für das Stadterneuerungsgebiet Innenstadt finanziert. Die Maßnahme "Umbau und Sanierung des Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus" ist Teil des Förderbescheids. Für Interessierte wird die Stadt zum diesjährigen Tag der Städtebauförderung am Samstag, 4. Mai, Rundgänge durch die Räume des Bürgermeister-Reichert-Hauses anbieten. Eine Informationsveranstaltung wird ab 10 Uhr das Angebot eröffnen, interaktive Führungen werden ab 10.30 Uhr jeweils stündlich angeboten. Das Projekt wird im Kontext des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) mit Infoständen vorgestellt. jg/red

Startschuss für Stadtentwicklung der City: Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus wird saniert

Autor:
Julia Glöckner aus Ludwigshafen
24 folgen diesem Profil
RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung


Powered by PEIQ