Bibliothek rankt in EU-Umfrage hervorragend: Verweilort und Treffpunkt

Foto: fotosmile77/stock.adobe.com

Ludwigshafen. In einer EU-Umfrage zur Bewertung der Stadtbibliothek hat diese hervorragend abgeschnitten. Nutzer bleiben länger und kommen öfter wie in vielen anderen EU-Städten. Die Bibliothek ist für sie Treffpunkt und Ort der Ruhe zugleich und sie punktet der schönen Inneneinrichtung. 

Sentobib heißt die europaweite Publikumsumfrage, an der 743 Personen aus Ludwigshafen teilgenommen haben. Darin gaben 90 Prozent der Nutzer an, sehr zufrieden mit dem Service zu sein. Auch die Räume werden gut angenommen: 82 Prozent lobten die Innenarchitektur und Einrichtung, 71 Prozent die Barrierefreiheit.

Besonders interessant ist, dass dort private und semi-private Räume aufeinandertreffen. 45 Prozent schätzen die Bibliothek als Rückzugsort. 42 Prozent als lebendiger Treffpunkt.

EU-Vergleich: Bibliothek ist besser besucht als andere

Der Vergleich mit anderen Bibliotheken, die ähnlich groß sind, zeigt, dass sie viel intensiver genutzt wird wie andere Einrichtungen. 21 Prozent der Besucher bleiben länger als eine Stunde. Das sind doppelt so viele wie in vergleichbaren Bibliotheken in Europa und fast drei Mal so viele wie im EU-Schnitt.

Wie wird die Bibliothek genutzt?

17,7 Prozent nutzen die Bibliotheken zum Lernen oder Arbeiten und damit deutlich mehr Besucher wie in Bibliotheken ähnlicher Größe. Im Schnitt werden nur 11,20  Prozent der Bibos zum Arbeiten genutzt, in Deutschland 9,01  Prozent und in Europa 8,51  Prozent. 13,4  Prozent treffen hier andere Menschen, 8,5 Prozent nehmen an Workshops teil – beide Werte liegen klar über den Vergleichszahlen. Zwar bewerten 74 Prozent der Teilnehmenden die Öffnungszeiten positiv, gleichzeitig jedoch wurde häufig der Wunsch nach ausgeweiteten Zeiten geäußert. Auch der Medienbestand fand mit einer Zustimmungsrate von 70 Prozent große Anerkennung, begleitet von Anregungen zur gezielteren Erweiterung.

Kinderbibliothek

Bei der Bewertung des Kinderbibliothekangebots sollten Eltern ihre Kinder einbeziehen. 94 Prozent der Kinder kommen, um Medien auszuleihen, 60 Prozent nutzen das Angebot vor Ort aktiv. Kinder nehmen die Bibliothek als spaßig, gemütlich und gastfreundlich wahr. Doppelt so viele Kinder wie im Bundesschnitt kommen bei Gruppenbesuchen. Das ist ein Zeichen für die starke Bildungskooperation mit den lokalen Kitas und Schulen.

Für die Stadtteil-Bibliotheken wurden Wünsche nach Modernisierung, größerem Medienangebot und längeren Öffnungszeiten geäußert.

Wie geht es weiter?

Die Stadtbibliothek wird diese Rückmeldungen in ihre zukünftige Planung einbeziehen, um den Bedarf der Nutzer noch besser zu treffen. Bibliotheksleiterin Tanja Weißmann betonte: "Die Umfrage bestätigt, dass unsere Bibliothek ein wichtiger Ort für Begegnung, Bildung und Teilhabe ist – wir danken allen Teilnehmer*innen für ihr Feedback und freuen uns darauf, gemeinsam weitere Entwicklungen zu gestalten." jg/red

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ