Am kommenden Samstag, 10. Juni, von 12 bis 16 Uhr verspricht der Better World Market im Hack-MuseumsgARTen „Kunst, Spaß und Inspiration fürs nachhaltige Leben“. 18 Gruppen, Einrichtungen und Vereine aus Ludwigshafen und der Region präsentieren sich mit Angeboten für Kinder und Erwachsene, begleitet von Musik und von gastronomischen Angeboten. Der bunte Markt zeigt die vielen Möglichkeiten, mit dem eigenen Engagement die Welt ein wenig besser zu machen. Mit Mitmachaktionen und interaktiven Präsentationen gibt es an den Ständen Inspiration und konkrete Anregungen für eine nachhaltigere Lebensweise. Es locken kulinarische Bio-Angebote und faire Accessoires, es gibt Aktionen für Groß und Klein und vieles, was allen Generationen Spaß macht.
Seit 2018 war der Better World Market Teil des Inselsommers, am 10. Juni 2023 ist er im Hack MuseumsgARTen zu Gast: Kultur Rhein-Neckar und das Künstlerinnenkollektiv Amelung & Jäkel laden dazu ein, an ihrem partizipativen Kunstprojekt „Headlines“ mitzuwirken. Sungsook Park bietet einen koreanischen Essensstand und ein koreanisches Aktionsspiel für Kinder und Familien an. Der Weltladen Friesenheim kommt mit Waren aus dem fairen Handel. Die Gruppe Blum um Rosa Segerer präsentiert ihr Ludwigshafen-Buch. SaLuMa baut einen Büchertisch auf, „tragbar“ einen Secondhand-Kleidertisch. Die Verbraucherzentrale bringt Infos für junge Verbraucher:innen mit. Der NABU hält Infos und Mitmachangebote für Erwachsene und Kinder bereit. Die Hack-Gärtnerin Mong Lan Phan ruft zu Pflanzen- und Saatgut-Spenden auf. Die Bürgerinitiative Lebenswertes Ludwigshafen, die Bürgerenergie Ludwigshafen eG, Think Global, VCD, BUND, ADFC, ILA, Delta21, das Frauencafé, der Freundeskreis Rwankuba und die Äthiopien-Hilfe Freinsheim informieren über ihre Arbeit. Auf der Bühne gastiert der Live-Musiker !YO mit „Waldrauschen“. Im Garten-Kiosk warten nachhaltige Drinks und Snacks auf Hungrige und Durstige.
Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...
Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...
Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...
Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.