Chorverbände bereiten Neustart der Chorkultur vor
Vielfältige Ideen

Die Choraktiven in Rheinland-Pfalz brennen darauf, dass es mit der Chormusik im Land wieder weitergeht.  | Foto: delphinmedia/Pixabay
  • Die Choraktiven in Rheinland-Pfalz brennen darauf, dass es mit der Chormusik im Land wieder weitergeht.
  • Foto: delphinmedia/Pixabay
  • hochgeladen von Jessica Bader

Rheinland-Pfalz. Lange Zeit war es außergewöhnlich ruhig um die Chorkultur in Rheinland-Pfalz. Doch bereits seit Ende des Jahres 2020 bereiten die Präsidien des Chorverbandes Rheinland-Pfalz und des Chorverbandes der Pfalz den Neustart vor. Dazu haben die beiden Chormusikverbände in Rheinland-Pfalz einige Ideen für das Jahr 2021 entwickelt. „Für den Neustart bedarf es im Wesentlichen auch eines neuen, anderen Denkens in vielen Chorvereinen“, betont Karl Wolff, der Präsident des Chorverbands Rheinland-Pfalz, im Interview mit dem Chormagazin Singendes Land.
Mit rund 400 Teilnehmern war bereits der diesjährige Chorkongress 2.0-21 auch in seiner Online-Version ein großer Erfolg. Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet und auch aus Anrainerstaaten nahmen mit Begeisterung die durch den Chorverband Rheinland-Pfalz und den Internationalen Chorleiterverband gebotene Möglichkeit wahr, an fünf Samstagen die Workshops fünf hochkarätiger Dozenten online zu verfolgen. Weitere Seminare dieser Art sind nun in Vorbereitung und werden bereits gut gebucht.

Chorische Bildungskonzepte

Auch der Chorverband der Pfalz zeigt sich insbesondere in der chorischen Weiterbildung zukunftsorientiert. Schon bis ins Jahr 2022 reicht die Liste geplanter Workshops und Seminare für Singende und Vorstände in den Chorvereinen. Hartmut Doppler, der Präsident des Chorverbands der Pfalz erklärt: „Solange es die Situation erfordert, werden wir unsere Workshops und Seminare im Onlineformat anbieten, aber sobald möglich auch wieder in Präsenz.“ Wie das für Mitte Juni geplante Gutachtersingen in Zweibrücken durchgeführt werden kann, müsse man noch schauen.

Prämierungen für aktive Chöre und Chorvereine

Aktuell will der Chorverband Rheinland-Pfalz mit dem "Sila Award" – dem neu initiierten Medienpreis des Chorverbands, in Zusammenarbeit mit dem Chormagazin Singendes Land – den "Chor des Jahres 2020" prämiieren. "Wir belohnen mit dem 'Sila Award' Chöre und Chorvereine, die in Zeiten der Pandemie kreative Wege gefunden und weiterführende Ideen entwickelt haben: ob zum gemeinschaftlichen Zusammenhalt im Chor, zur Probenarbeit oder zu innovativen Konzertformen. Denn diese Chöre gab und gibt es", weiß man im Verbandspräsidium. Alle Informationen zum Sila Award und zum Bewerbungsprozedere erhält man unter rlp-singt.de/sila-award.
Der Musikrat des Verbands sucht zeitgleich dazu – im Rahmen des Candoro-Chorfestivals des Leistungssingens – den "Best Virtual Choir 2021". Die Chöre und Chorvereine des Chorverbands Rheinland-Pfalz sind eingeladen, sich um beide Prämierungen zu bewerben.

"Wir rollen der Chormusik den roten Teppich aus", heißt es dann im Juni. Der 'Red Carpet Day' ist ein landesweiter Aktionstag für die Chorkultur, zu dem der Chorverband Rheinland-Pfalz und der Chorverband der Pfalz gemeinsam aufrufen. Rheinland-pfälzische Chöre sollen am 27. Juni auf einem roten Teppich Aktionen rund um die Chormusik starten und kleine Auftritte geben – diese im Rahmen der zulässigen Bedingungen zu dieser Zeit, versteht sich.

Einen Tag zuvor, am 26. Juni, plant der Chorverband Rheinland-Pfalz das 'Candoro-Chorfestival des Leistungssingens' in der Kulturhalle Ochtendung zu veranstalten. Dies in einem hybriden Format, ohne Publikum, mit Video-Liveübertragung aus der Halle.

SingBus unterwegs

Auf Initiative und in Kooperation mit dem Chorverband der Pfalz und dem Chorverband Rheinland-Pfalz tourt vom 27. August bis 9. September der Kinderchorland-SingBus der Deutschen Chorjugend durch das Bundesland.
In fünf Regionen des Landes wird der SingBus Station machen und hat unter anderem den mit 1500 Euro dotierten 'Kinderchorland-Preis Rheinland-Pfalz' im Gepäck. Für diesen Preis können sich Kinderchöre aus ganz Rheinland-Pfalz noch bis zum 15. April bewerben. Alle Informationen dazu gibt es auf rlp-singt.de/singbus.

Landesweit brennen die Choraktiven darauf, dass es mit der Chormusik im Land endlich wieder weitergeht und freuen sich auf den Neustart der Chorkultur in Rheinland-Pfalz. ps

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ