Lingenfeld - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Diebstahl am Bahnhof
Roller samt Helm in Lingenfeld gestohlen

Lingenfeld. Ein Roller im Wert von zirka 2.000 Euro  wurde am Mittwoch, 5. Juni, in der Zeit zwischen 14.45 und 21 Uhr in Lingenfeld gestohlen. Das rote Zweirad der Marke Kymco Modell Agility stand zum Tatzeitpunkt am Bahnhof. Auch der schwarze Helm, welcher gesichert am Fahrzeug befestigt war, wurde entwendet. Derzeit liegen keine Täterhinweise vor. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Germersheim telefonisch unter Telefon 07274 9580 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de...

Fahrer und Beifahrer konnten rechtzeitig aussteigen
Speyer - Fahrzeug auf der B9 brennt komplett aus

Speyer. Ein Renault Kangoo befuhr heute früh gegen 8.36 Uhr die B9 in Richtung Germersheim. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts entzündete sich das Fahrzeug im Bereich der Abfahrt Speyer/Nord im Motorraum und brannte im weiteren Verlauf völlig aus. Es wurde durch die Feuerwehr Speyer abgelöscht und durch einen Abschleppdienst von der Brandstelle verbracht. Durch die enorme Hitzeentwicklung dürfte laut Einschätzung der Straßenmeisterei ebenfalls Schaden an der Fahrbahndecke der Abfahrt...

Feuerwehren konnten Schlimmeres verhindern
Lingenfeld - Garagenbrand am Samstagmittag

Lingenfeld. Am Samstag, 1. Juni, kam es gegen 16.45 Uhr zum Brand einer Garage in Lingenfeld. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren aus Lingenfeld und Germersheim konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden wird derzeit auf rund 25000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an, teilt die Polizei mit. pol

Mit 1,44 Promille auf dem Mofa unterwegs
Betrunken und bekifft

Lingenfeld. Mit 1,44 Promille wurde ein 17-Jähriger gestern gegen Mitternacht von der Polizei im Ortsbereich Lingenfeld gestoppt. Der Mofafahrer war ohne Helm unterwegs und daher den Polizeibeamten aufgefallen. Im Rahmen der Kontrolle versuchte der Jugendliche zu Fuß zu flüchten, konnte jedoch von den Polizisten zügig eingeholt werden. Ein Atemalkoholtest erbrachte ein Ergebnis von 1,44 Promille. Zudem stand der Fahrer unter Drogeneinfluss und hatte eine kleine Menge Cannabis dabei. Dem...

Kontrolle im Pfefferminzdorf
Zeugin meldet betrunkenen Autofahrer in Freisbach

Freisbach.  Eine aufmerksame Zeugin meldete am Sonntagabend, 26. Mai  ein auffällig fahrendes Auto auf einem Wirtschaftsweg in Freisbach. Das Fahrzeug konnte durch diesen Hinweis einer Kontrolle unterzogen werden. Ein Atemalkoholtest bei dem 38-jährigen Fahrer ergab 1,89 Promille. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet, informiert die Polizei. pol

Hoher Sachschaden
Verfolgungsjagd durch Lingenfeld mit verletztem Polizisten

Lingenfeld.  Ein verletzter Polizeibeamter und zirka 50.000 EUR Sachschaden sind das Ergebnis einer Verfolgungsfahrt am Donnerstagabend gegen 23 Uhr in Lingenfeld. Ein Passant hatte einen verdächtigen weißen Citroen Berlingo Kastenwagen, der ohne eingeschaltete Beleuchtung unterwegs war, mit RP - Kennzeichen, im Bereich des Bahnhofs gemeldet und die Polizei Germersheim verständigt. Das Fahrzeug konnte daraufhin durch eine Polizeistreife im Ortsbereich Lingenfeld gesichtet werden. Bei Erkennen...

Lastkraftwagen gerät bei Lingenfeld ins Schleudern
LKW kommt von der B9 ab

Lingenfeld.  Aufgrund unzureichender Ladungssicherung kam am Dienstagnachmittag ein Lastkraftwagen samt Anhänger von der B9 ab und landete im Grünstreifen. Durch eine falsche gesicherte Kehrmaschine auf der Ladefläche geriet der Anhänger auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern. Hierdurch entstand lediglich Flurschaden. Verletzt wurde niemand, heißt es im Polizeibericht.  pol

50-jähriger Verkehrssünder erwischt
Geklaute Kennzeichen, kein Lappen und keine Zulassung

Schwegenheim. Ohne Führerschein, ohne Zulassung, mit geklauten Kennzeichen und unter Einfluss von Medikamenten unterwegs, war am Samstagmorgen, 18. Mai,  ein 50 Jahre alter Mann aus dem Kreis Germersheim. Der Mann konnte mit seinem Fahrzeug aufgrund von Zeugenhinweisen in Schwegenheim kontrolliert werden. Weitere Ermittlungen ergaben, dass es sich hierbei nicht um einen Einzelfall handelte. Es konnten ihm weitere Fahrten mit anderen, ebenfalls geklauten Kennzeichen nachgewiesen werden. Die...

Brandursache derzeit unklar
Vollbrand einer Garage in Lustadt

Lustadt. Am Samstagmorgen, 18. Mai, gegen 9.48 Uhr  kam es zu einem Vollbrand einer Garage in Lustadt in der Straße Am Sträßel. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, bevor das Feuer auf das daneben befindliche Wohnhaus übergriff. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Der Sachschaden dürfte sich im unteren fünfstelligen Bereich befinden. Die Ermittlungen dauern an, informierte die Polizei. pol

Polizei stellt Statistik für das Jahr 2018 vor
Straftaten in der Verbandsgemeinde Lingenfeld sind um fast 30 Prozent gestiegen

Lingenfeld. Die Straftaten in der Verbandsgemeinde Lingenfeld haben zugenommen. Im Jahr 2017 wurden 626 Straftaten in der Verbandsgemeinde begangen, 2018 waren es 812 Straftaten. Das ist ein Zuwachs um 29,71 Prozent. Deutlich zugenommen haben die Straftaten in Lingenfeld von 233 (2017) auf 348 Straftaten (2018). In Lustadt sind die Delikte ebenfalls gestiegen und zwar von 99 Straftaten in 2017 auf 137 Straftaten im Jahr 2018. In der Ortsgemeinde Schwegenheim stiegen die registrierten Straftaten...

Einfamilienhaus im Bau aufgebrochen
Werkzeug von Baustelle in Lingenfeld gestohlen

Lingenfeld.  Werkzeug im Wert von zirka 5000 Euro wurde aus einem Rohbau im Bereich der Stauferstraße in Lingenfeld entwendet. Die bis dato unbekannten Täter entfernten zunächst den Bauzaun und brachen anschließend eine Tür zu dem im Bau befindlichen Einfamilienhaus auf. Tatzeitraum war Sonntag zwischen 2 und 15 Uhr. Bei einem zweiten Einbruchsversuch in der Nacht von Samstag auf Sonntag scheiterten die Einbrecher an der Zugangstür, so dass es hier beim Versuch blieb. Die Tatörtlichkeit befand...

Polizei bittet um Zeugenhinweise
Mehrere Autos in Lingenfeld beschädigt

Lingenfeld. Einen Sachschaden von etwa 300 Euro verursachten bisher unbekannte Täter in der Nacht von Freitag, 10. Mai, auf Samstag, 11. Mai,  in der Altspeyerer Straße in Lingenfeld. Die bisher unbekannten Täter beschädigten in dem Zeitraum von Freitagabend, 23 Uhr bis Samstagmorgen, 2 Uhr die Außenspiegel von drei Autos, die in der Altspeyerer Straße geparkt waren. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274-9580 oder per E-Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de...

Länderübergreifende Kontrolle zwischen Germersheim und Philippsburg
Verkehrskontrolle auf der B 35 Rheinbrücke

Germersheim.  Das Polizeirevier Philippsburg und die Polizeiinspektion Germersheim führten am Mittwoch, 8. Mai, in dem Zeitraum von 18 bis 23 Uhr eine gemeinsame, länderübergreifende Kontrollstelle zur Bekämpfung der Hauptunfallursachen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr sowie zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität/Wohnungseinbruchdiebstahl durch. Unterstützt wurde die Kontrolle durch Kräfte der Kriminalpolizei Ludwigshafen, der Bereitschaftspolizei Enkenbach-Alsenborn und des...

Polizei sucht Täter mit Hubschrauber
Großfahndung in der Südpfalz: Polizei sucht Supermarkteinbrecher

Südpfalz/Landau/Annweiler/Hatzenbühl/Kandel/Rülzheim. Bisher unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 3. Mai bis 6. Mai in verschiedene Filialen der gleichen Supermarktkette ein. Betroffen ist die Supermarktkette Netto. Bereits am Freitag, 3. Mai, gegen 23.25 Uhr wurde der Polizeiinspektion Landau ein Einbruch in eine Supermarktfiliale in den Bruchwiesen in Annweiler gemeldet. Die Einsatzkräfte konnten beim Eintreffen in unmittelbarer Nähe des Marktes eine männliche Person festnehmen. Für die...

1000 Euro Schaden
Auto in Weingarten zerkratzt

Weingarten. Am Montagabend, 29. April,  zwischen 19.30 und 0.30 Uhr zerkratzte ein bislang unbekannter Täter ein Auto, welches in der Ritter-von-Weingarten-Straße abgestellt war. Durch die Beschädigung an der kompletten Fahrerseite entstand ein Sachschaden von zirka 1000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Germersheim unter  Telefon 07274 958-0 oder per E-Mail an die pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen. pol

Diebstahl auf der Baustelle in Schwegenheim
Baumaschinen gestohlen

Schwegenheim.  Mehrere Baumaschinen im Wert von zirka 500 Euro entwendeten bislang unbekannte Täter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch durch Aufhebeln eines Bauwagens auf einer Baustelle in der Hauptstraße in Schwegenheim. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Germersheim unter 07274/958-0 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

68-Jährige kommt von der B9 ab
Schwegenheim - Ostereier führen zu Verkehrsunfall

Schwegenheim/B9. Ein Blick auf die Ostereier auf dem Beifahrersitz wurde am Dienstag einer 68-jährigen Autofahrerin auf der B9  in Höhe Schwegenheim zum Verhängnis. Durch die kurze Ablenkung kam sie mit ihrem Auto in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und beschädigte dadurch mehrere Bäume. Das beschädigte Fahrzeug musste durch einen Kran geborgen werden. Die Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Andere Verkehrsteilnehmer kamen...

Wer hat den Abtransport beobachtet?
Reifen im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen

Schwegenheim. Unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum von Freitag, 19. April, auf Samstag, 20. April, Zugang zu einem Reifenlager in der Nähe des Tankhofes Schwegenheim. Es wurden Reifen im Wert von mehreren tausend Euro entwendet. Der Abtransport dürfte mittels eines größeren Fahrzeugs erfolgt sein.Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274/958-0 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen. pol

Diebstahl in der Rappengasse
Schwegenheim - Zwei E-Bikes gestohlen

Schwegenheim.  Zwei E-Bikes konnten bisher unbekannte Täter in der Nacht von Sonntag, 14. April, auf Montag, 15. April,  aus einem Gartenhäuschen in Schwegenheim entwenden. Die unbekannten Täter gelangten vermutlich über den angrenzenden Feldweg an das Gartenhäuschen in der Rappengasse in Schwegenheim. Am Gartenhäuschen versuchten die Täter zunächst die Stahltür aufzuhebeln, was allerdings misslang. Anschließend fanden die Täter den Schlüssel und konnten so das Gartenhäuschen betreten. Nachdem...

Durchsuchungsmaßnahmen in 64 Wohnungen und Büros
Verdacht der gewerbs- und bandenmäßigen Urkundenfälschung

Nach umfangreichen Ermittlungsmaßnahmen der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und der Kriminaldirektion Kaiserslautern durchsuchen seit dem frühen Morgen Einsatzkräfte zeitgleich 64 Wohnobjekte und Büros in Rheinland-Pfalz, im Saarland, in Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und in Sachsen-Anhalt. Sechzehn Beschuldigte im Alter von 24 bis 62 Jahren aus Kaiserslautern, dem Landkreis Germersheim, dem Ludwigshafener und Karlsruher Raum und Köln stehen im Verdacht, Manipulationen im...

Vandalismus
Lustadt - Brennendes im Briefkasten und Farbschmierereien

Lustadt. 50 Euro Sachschaden verursachten bislang unbekannte Täter in Lustadt, welche im Zeitraum von Mittwoch, 10. April,  bis Freitag, 12. April, den Türgriff des Gemeindehauses  in Lustadt mit Farbe beschmierten sowie etwas Brennendes in den Briefkasten warfen. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Germersheim telefonisch unter 07274/958-0 oder per E-Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen. pol

2,5 Millionen Euro Schaden stehen im Raum
Kreis Germersheim: Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit im großen Stil

Kreis Germersheim. Fünf Wohn- und Geschäftsräume im Landkreis Germersheim sind am Mittwoch bei einer gemeinsamen Fahndung von Zoll, Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und Finanzamt Neustadt durchsucht worden. Dies teilen die Ermittlungsbehörden  in einer Presseerklärung am Donnerstagnachmittag mit. Zeitgleich sei der mutmaßliche Geschäftsführer eines Bauunternehmens vorläufig festgenommen worden. 53-Jähriger sitzt in U-HaftDer Bauunternehmer stehe im Verdacht, durch Schwarzlohnzahlungen an seine...

Bierdurst wird 25-Jährigem wieder zum Verhängnis
Schwegenheim - Mit drei Bier in die Verkehrskontrolle

Schwegenheim.  Nach dem Genuss von drei Bier geriet am Dienstagabend ein 25-jähriger Autofahrer bei Schwegenheim in eine Verkehrskontrolle. Aufgrund seines Bierdunstes wurde der junge Mann zum Atemalkoholtest gebeten, dieser ergab einen Wert von 0,86 Promille. Der 25-Jährige erzählte den Beamten, dass dies bereits seine zweite Verfehlung dieser Art sei. Auf ihn kommt nun erneut ein Ordnungswidrigkeitenverfahren zu, bleibt abzuwarten ob der junge Mann dieses Mal aus seinem Fehler lernt. pol

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ