220 Jahre Ehrenamt in Kindsbach
Sieben Feuerwehrmänner für aktive, pflichttreue Tätigkeit geehrt

Die Geehrten von links: Rüdiger Schneider, Franz-Josef Groß, Peter Spieleder, Lothar Reutzel, Simon Märkl, David Steiner und Florian Reutzel  Foto: Walter
  • Die Geehrten von links: Rüdiger Schneider, Franz-Josef Groß, Peter Spieleder, Lothar Reutzel, Simon Märkl, David Steiner und Florian Reutzel Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Kindsbach. Am vergangenen Samstag fand ein ganz besonderer Ehrenabend bei der Wehreinheit Kindsbach statt. Gleich sieben Feuerwehrmänner wurden für ihre aktive, pflichttreue Tätigkeit geehrt. Insgesamt kommen die Geehrten damit auf 220 Jahre ehrenamtlichen Einsatz.

Von Stephanie Walter

Die Beigeordnete Vera Lang freute sich, die Feuerwehrmänner im Namen der Verbandsgemeinde auszeichnen zu können und sprach den Geehrten Dank und Anerkennung für ihre Leistung aus. Brandmeister Franz-Josef Groß und Brandmeister Rüdiger Schneider wurden von der Beigeordneten für jeweils 40 Jahre aktive Tätigkeit geehrt. Florian Reutzel durfte das silberne Feuerwehrehrenzeichen für 20 Jahre Feuerwehrdienst entgegen nehmen.
Bereits seit 35 Jahren sind Oberbrandmeister Lothar Reutzel und Oberbrandmeister Peter Spieleder Teil der Feuerwehr. Sie wurden daher mit dem goldenen Feuerwehrehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz von der 1. Kreisbeigeordneten Gudrun Heß-Schmidt geehrt. Oberlöschmeister Simon Märkl und Löschmeister David Steiner dürfen ab sofort das silberne Feuerwehrehrenzeichen für 25-jährige aktive Tätigkeit tragen, das ebenfalls vom Land Rheinland-Pfalz verliehen wird.
„Herzlichen Dank, dass Sie Ihre Zeit hier einbringen und für unsere Bürger da sind, wenn Sie gebraucht werden“, so Gudrun Heß-Schmidt. Das besondere Ehrenamt der Feuerwehrleute habe in der Gesellschaft bei allen Altersklassen einen sehr hohen Stellenwert, so die 1. Kreisbeigeordnete.
Dies liege an dem besonderen Einsatz aller Feuerwehrmänner und -frauen, die so viele Übungs- und Einsatzstunden ohne Bezahlung erbringen und damit den höchsten Beitrag zum Schutz der Bevölkerung leisten. Besonders hoch einzuschätzen sei es, dass die Geehrten auch bereit sind, ihr Wissen und Können an die nächste Generation weiterzugeben.
Den Dankesworten schlossen sich zahlreiche weitere Kameraden und Gäste an, darunter auch Bürgermeister Knut Böhlke. „Als Ortsgemeinde sind wir zwar nicht für die Feuerwehr zuständig, wir profitieren aber am meisten von ihr. Ich danke euch auch im Namen aller Bürger, denn für uns ist es eine ganz besondere Wehr“, so der Bürgermeister.
Was die Feuerwehr am Einsatzort leiste, sei absolut beeindruckend, aber auch in der Dorfgemeinschaft seien es immer wieder Kleinigkeiten, die den großen Stellenwert der Truppe zeigen. „Wenn ich einmal ein Problem habe, kann ich einfach anrufen und fragen. Das beruhigt und es ist gut zu wissen: sie sind da und haben Ahnung!“, so Böhlke.
Der Ehrenabend klang mit einem gemütlichen Beisammensein im Alten Pfarrheim aus. sw

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ