Ökumenisches Friedensgebet beim PWV Obernheim-Kirchenarnbach

Pfarrerin Stefanie Nolte begleitete die Anwesenden auf der Gitarre | Foto: PWV Obernheim-Kirchenarnbach
  • Pfarrerin Stefanie Nolte begleitete die Anwesenden auf der Gitarre
  • Foto: PWV Obernheim-Kirchenarnbach
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Obernheim-Kirchenarnbach. Am 18. März begrüßte der stellvertretende Vorsitzende, Sepp Wagner, 35 friedvolle Menschen zu einem gemeinsamen Friedensgebet an der Wanderhütte des Pfälzerwaldvereins Obernheim-Kirchenarnbach.

Mit dem einfühlsamen Lied von John Lennon „Give Peace a Chance“ kam er auf den Grund dieses Zusammentreffens. Er erinnerte an die schlimmen Zeiten, die Deutschland und Europa im und nach dem Zweiten Weltkrieg erlitten hatten. Damals wie heute sollte niemals wieder so eine politische Richtung mit so viel Leid für die Menschen geduldet werden. Auch Pfarrerin Stefanie Nolte fand passende Worte dazu und begleitete die Anwesenden auf der Gitarre mit dem altbekannten Lied „Der Mond ist aufgegangen“. Anschließend erklang ein weiteres Friedenslied von John Lennon: „Imagine“. Stefanie Nolte übersetzte den Text danach ins Deutsche. Gemeinsam wurde die Seligpreisung aus dem Psalm 785 gebetet.

Pfarrer Dr. Udo Stenz erklärte seine Wunschvorstellung nach dem Lied von Udo Lindenberg „Stell dir vor, es ist Frieden und wir gehen alle hin“. Der Mensch soll sich die daraus folgenden Gedanken verinnerlichen: „Ich steh’ nicht im Mittelpunkt der Welt, der Andere darf auch sein und ich muss an(er)kennen “.

Nach einem gemeinsamen „Vater Unser“ am Schluss des Friedensgottesdienstes segneten die beiden Geistlichen die Teilnehmer. In seinen Schlussworten wünschte Sepp Wagner den Gästen und ihren Familienmitgliedern eine friedvolle und gesunde Zeit und allen Erkrankten eine gute Genesung. Über eine Wiederholung eines Friedensgebets wurde anschließend bei einem besinnlichen Zusammensein gesprochen. ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ