Abschluss an der Integrierten Gesamtschule Am Nanstein
Ein „Märchen“ geht zu Ende

Die diesjährigen Preisträger der Integrierten Gesamtschule Am Nanstein  Foto: Kries
  • Die diesjährigen Preisträger der Integrierten Gesamtschule Am Nanstein Foto: Kries
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl. Für 70 Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Am Nanstein in Landstuhl, ging letzte Woche die Schulzeit zu Ende. 45 von ihnen haben mit Erfolg den Qualifizierten Sekundarabschluss I erreicht, 25 Absolventen die Berufsreife. Beste Schülerin war Evelyn Lindt mit einem Notendurchschnitt von 1,5. Sie bekam die Urkunde zusammen mit einem Buchpreis des Landkreises Kaiserslautern, überreicht von Landrat Ralf Leßmeister.
In Anspielung auf das Motto „Märchen“, das sich die Abschlussklassen gewählt hatten, gab Schulleiterin Monika Wagner-Göttel den Entlassschülern mit auf den Weg: „Bewahrt euch die Gabe, ab und zu in die Märchenwelt abzutauchen. Träume und Visionen sind hilfreich für ein Gelingen im Leben.“ Stufenleiterin Corinna Morgenstern ergänzte in ihrer Rede an die Schülerinnen und Schüler: „ Der erste Schritt zum Erwachsenwerden ist getan. Wir hoffen, dass wir euch das notwendige Rüstzeug mitgegeben haben. Wir haben versucht, euch mutig zu machen, den eigenen Weg zu gehen. Setzt euch kompetent für eure Träume und Ziele ein.“
Den Dank an die Lehrkräfte und an die Eltern, die sie in der Zeit des Lernens mit Rat und Tat begleitet hatten, sprach Schülersprecherin Lara Germann aus. Schulelternsprecher Uwe Ruof wies in seiner Rede auf die vielen Veränderungen hin, die sich in dem neuen großen Lebensabschnitt auftun werden. Er ermunterte sie, die angenehmen Dinge aus der Schulzeit mit zu nehmen und im Gedächtnis zu behalten.
Auch in diesem Jahr wurden wieder zahlreiche Absolventinnen und Absolventen für besondere Leistungen, vorbildliches Verhalten, soziales Engagement und beispielhaften Einsatz an der Schule mit Preisen ausgezeichnet. Die Preise der rheinland-pfälzischen Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur erhielten Lars Nitzsche und Lara Germann. Die Preise der Stadt und Verbandsgemeinde Landstuhl bekamen Julia Braun, Estefania Schmidt, Evelyn Lindt, Marie Winter, Marius Hach, Farhat Hasan, Silvio Berndt, Maximilian van Ruiten, Helen Fauß und Lea Fauß. V
on der VR Bank wurden Julia Wichert, Leon Schmitt, Paul Kalkowski und Evelyn Braun mit Preisen bedacht. amk

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ