Premiumwanderweg bietet Natur und Kultur
Burg-Nanstein-Weg eröffnet

Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt bei seiner Eröffnungsrede  Foto: Walter
  • Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt bei seiner Eröffnungsrede Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl. Die Nachfrage nach naturnaher Erholung in der Region ist in diesem Sommer stark gestiegen. Passend dazu konnte am 26. Juni mit dem Burg-Nanstein-Weg der erste Premiumwanderweg der Verbandsgemeinde Landstuhl eröffnet werden. Er zeigt, was die Stadt Landstuhl an Naturschönheit und kultureller Vielfalt zu bieten hat.

Von Stephanie Walter

Die stadtnahe Rundtour erstreckt sich über 13 Kilometer und bietet eine abwechslungsreiche Streckenführung sowie viele kulturelle Höhepunkte. Neben dem Heidenfels, dem Aussichtspunkt „Am Herrengärtchen“ oder der Marienkapelle führt der Burg-Nanstein-Weg auch an der namensgebenden Burg sowie dem Bismarckturm und dem Krämerstein vorbei. Start und Ziel der Strecke, die einen mittleren Schwierigkeitsgrad hat, ist die Stadthalle Landstuhl. Wanderer benötigen für die komplette Wegstrecke rund vier Stunden, ausgeschilderte Abkürzungen machen es aber auch möglich, eine Wanderung an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir unseren ersten Premiumwanderweg direkt vor den Sommerferien eröffnen konnten. Eine Zertifizierung über den Wanderverband als ’Qualitätsweg Wanderbares Deutschland’ mit Zusatz ’Kulturerlebnis’ ist beantragt“, so Dr. Peter Degenhardt, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl. Er eröffnete den neuen Wanderweg zusammen mit den Mitgliedern des Tourismusausschusses.
Man habe sehr eng mit dem Forstamt Kaiserslautern sowie den örtlichen Revierförstern, Landesforsten, der unteren Naturschutzbehörde und dem Naturpark Biosphärenreservat Pfälzerwald zusammengearbeitet, um alle Naturschutzaspekte zu berücksichtigen. Für die Anfertigung der Wegweiserschilder und deren Montage waren die Landstuhler Westpfalz-Werkstätten des Ökumenischen Gemeinschaftswerkes eingebunden.
Das Investitionsvolumen für den Wanderweg betrug 16.357 Euro, mit einem Leader-Fördersatz von 75 Prozent wurde das Projekt mit einem Betrag von 12.268 Euro bezuschusst. sw

Hintergrundinformationen zur Nanstein:

Eindrucksvolles Wahrzeichen der Stadt Landstuhl

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ