Bännjer Worschtzippelfest
Auch nach 15 Jahren trifft das Dorffest auf große Resonanz

Von links: Ortsbeigeordneter Stefan Schweitzer, die                                      neuen Worschtzippelträger Markus Konietzko, Sascha Sali                                      und Benjamin Schäfer, Ortsbürgermeister Stephan Mees 
 | Foto: Günter Kries
  • Von links: Ortsbeigeordneter Stefan Schweitzer, die neuen Worschtzippelträger Markus Konietzko, Sascha Sali und Benjamin Schäfer, Ortsbürgermeister Stephan Mees
  • Foto: Günter Kries
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Bann. Auch im 15. Jahr seit Einführung des „Bännjer Worschtzippelfest“ stieß das Dorffest wieder auf große Resonanz, schließlich werden Bürger, die mindestens fünf Jahre in Bann wohnen und sich am Vereins- oder Gemeindeleben beteiligen, zu „Worschtzippel“ ernannt. Am vergangenen Wochenende war der Platz vor dem Haus der Vereine fest in den Händen der Ortsbewohner und der Gäste, die aus nah und fern gekommen waren, ein paar fröhliche Stunden zu verbringen.
Eröffnet wurde das Spektakel um die „Worschtzippel“ (hochdeutsch: Wurstenden), mit dem Fassanstich am Samstagabend, den Ortsbürgermeister Stephan Mees, schlagkräftig, unter Beobachtung von Bundestagsabgeordnete Anita Schäfer, Landrat Ralf Leßmeister, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl Dr. Peter Degenhardt und Ortspfarrer Dr. Patrick Asomugha, ausführte. Zuvor hatte der Werkvolk-Fanfarenzug Bann mit Trommeln- und Fanfarenklängen das Fest eröffnet und die Schützenbrüder des örtlichen Schützenvereins „St. Hubertus“, mit Böllerschüssen aufziehende dunkle Wolken verjagt. Bürgermeister Mees nahm dabei die Gelegenheit wahr, Meister im sportlichen Bereich zu ehren. Neben den je drei Tennis- und Tischtennismannschaften, erhielten Hans Mayer, Bundesmeister 2017 und Regionalmeister 2018 im Jagdschießen in der Seniorenklasse und Andreas Wolf, Süddeutscher Meister im Boxen, Juniorenklasse in der Gesichtsklasse 70 die Anerkennungs-Urkunden der Gemeinde. Im Anschluss hatten die Gäste Gelegenheit, das Fußballspiel Deutschland – Schweden auf einer Großleinwand zu verfolgen.
Am Sonntag wurde es ernst für die drei „Worschtzippel-Aspiranten“, die alle Voraussetzungen für ihre Ernennung erfüllten. Sie alle wohnen schon über fünf Jahre in Bann und bringen sich in den örtlichen Vereinen ein. Benjamin Schäfer ist Schriftführer beim Männerchor, Sascha Sali ist Vorsitzender des Obst- und Gartenbauverein (OGV) und Markus Konietko Mitglied im OGV. Doch bevor sie mit einem T-Shirt eingekleidet, den Worschtzippel umgehängt und ihnen vom Bürgermeister die „Einbürgerungsurkunde“ übergeben wurde, mussten sie feierlich geloben, dass sie den Namen „Bännjer Worschtzippel“ mit Stolz tragen, den Bach „Steinalb“ in Ehren halten, die „Bännjer Kerb“ jährlich zünftig mitfeiern, immer ein scharfes Taschenmesser bei sich haben, das Lied „Bännjer muss man ehre“ bei jeder sich bietenden Gelegenheit singen und die Gemeinschaft und Geselligkeit fördern.
Musikalisch umrahmt wurde das „Worschtzippelfescht“ an den beiden Tagen von der Bännjer Jugendband „Amox“, den Westpfälzer Musikanten Blasorchester Bann, Drehorgelspieler Herbert Göttel und dem Musikduo „Sax´n drums“, Arnold Germann und Gerhard Deutscher. (amk)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ