„Vertrauen“ die Basis allen Miteinanders
Abschlussfeier am Haus Nazareth Landstuhl

Die mit einem Preis ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler der Privaten Berufsbildenden Schule Haus Nazareth
  | Foto: Günter Kries
  • Die mit einem Preis ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler der Privaten Berufsbildenden Schule Haus Nazareth
  • Foto: Günter Kries
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl. Für 59 Schülerinnen und Schüler der Privaten Berufsbildenden Schule (BBS) Haus Nazareth in Landstuhl endete vergangene Woche der Schulbesuch. Sie haben ihr Studienziel erreicht und konnten ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen.
Das Wort „Vertrauen“, die Basis allen Miteinanders, stellte Schulleiter Andreas Zimmer in den Mittelpunkt seiner Abschlussrede an die Absolventen. Ohne Vertrauen, so Zimmer, gehe nichts im Leben. Zum Vertrauen gehöre an den Anderen glauben und auf sein Wort bauen. Und Mut, im Anderen das Gute zu sehen. Vertrauen sei aber auch die Basis für Freundschaften. Vertrauen könne auch enttäuscht werden, dann seien oft Rückzug und Verbitterung die Folgen. Denn das Gegenteil von Vertrauen ist Misstrauen. Misstrauen hat zerstörerische Wirkung. Misstrauen nagt am Menschen selbst. Misstrauen zerstört Beziehungen zu Mitmenschen. Misstrauen kann krank machen. Den Absolventen wünschte Schulleiter Zimmer, dass sie ein Leben führen werden, in dem sie Vertrauen schenken und Vertrauen empfangen. „Lebt in der Geborgenheit eurer Familien und Freunde! Lebt in der Geborgenheit von Menschen! Lebt in der Geborgenheit in Gott!“
„Ein langer Schulweg wurde gemeistert. Ihr werdet neue Wege gehen: Studium, Berufsausbildung, soziales Jahr“, sagte Schulelternsprecherin Olivia Dresch. Sie wünschte den Absolventen viel Erfolg und Spaß bei dem, was auf sie zukommt. Im Namen seiner Mitschülerinnen und Mitschüler dankte Schulsprecher Manuel Hecktor den Lehrerinnen und Lehrern für die gute Zeit, die sie an der Lehranstalt verbringen durften. Für gute schulische Leistungen, beziehungsweise großes Engagement bei schulischen Veranstaltungen, gab es auch in diesem Jahr wieder Preise, gestiftet vom Landkreis Kaiserslautern, Stadt und Verbandsgemeinde Landstuhl und Ramstein-Miesenbach, Kreissparkasse und Volksbank Kaiserslautern, Förderverein Haus Nazareth und dem Schulträger, die Nikolaus-von-Weis-Stiftung. Preise erhielten: Annkathrin Bendel, Fabio Calabrese, Kim Sophie Füge, Aaron Graupeter, Manuel Hecktor, Leonie Jenet, Eric Lehmann, Natalie Lickteig, Janina Mastrosimone, Selina Staab, Marcel Pletsch, Denise Reutter und Richard Wais. (amk)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Großer Fahrspaß: Mit drei Sondereditionen startet Subaru in die warme Jahreszeit. | Foto: SUBARU Deutschland GmbH, Friedberg
2 Bilder

Subaru fährt mit drei Sondereditionen vor

Hütschenhausen/Pfalz. Die japanische Automarke Subaru präsentiert gleich drei Sondereditionen: Den Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“, den Forester „EDITION BLACK PLATINUM“ und den Outback „EDITION PLATINUM CROSS“. Die Neuheiten zum Frühjahr werden auch im Autohaus Schneider in Hütschenhausen angeboten. Der sportliche Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ In der „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ streift der Forester den Sportanzug über: Orangefarbene und schwarze Akzente verleihen dem SUV mehr Dynamik....

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ