Soziale Funktion von Dorfläden weiter gefördert
Mehr als Einkaufsmöglichkeiten

Dorläden sind nicht nur Einkaufsmöglichkeit, sondern auf auch der lebendige Dorfmittelpunkt. Deshalb stellt Rheinland-Pfalz Fördergelder bereit   | Foto: Birgit Böllinger/Pixabay
  • Dorläden sind nicht nur Einkaufsmöglichkeit, sondern auf auch der lebendige Dorfmittelpunkt. Deshalb stellt Rheinland-Pfalz Fördergelder bereit
  • Foto: Birgit Böllinger/Pixabay
  • hochgeladen von Jessica Bader

Rheinland-Pfalz. Das Innenministerium hat Anfang August fünf weiteren Dorfläden Mittel aus der Sonderförderung zur (Re-)Aktivierung der sozialen Funktion von Dorfläden während und nach der Corona-Pandemie bewilligt. Damit wurden bislang 17 Dorfläden mit einer Fördersumme von insgesamt 118.000 Euro aus diesem Programm unterstützt.

„Dorfläden sind mehr als bloße Einkaufsmöglichkeiten. Sie sind in vielen Gemeinden unseres Landes der lebendige Dorfmittelpunkt und ein wichtiger Ort für den Austausch mit den Mitmenschen. Leider mussten zahlreiche Dorfläden ihre regelmäßigen Treffs, ihre Veranstaltungen und Kaffeeecken in den zurückliegenden Monaten der Corona-Pandemie stark einschränken. Mit unserem Sonderförderprogramm unterstützen wir sie dabei, wieder aktiv zu werden“, so Innenminister Roger Lewentz. Es sei ein positives Zeichen, dass diese Fördermöglichkeit so gut angenommen werde.

Bereits seit Beginn der Corona-Pandemie unterstützt das Innenministerium die Dorfläden in Rheinland-Pfalz mit einem Sonderförderprogramm. Im Jahr 2020 lag der Schwerpunkt dabei auf dem Aufbau von zusätzlichen Liefermöglichkeiten und Schutzmaßnahmen in den Dorfläden. Damals konnten Maßnahmen in 50 Dorfläden mit insgesamt 60.000 Euro gefördert werden. Seit März 2021 hatten die Betreiber der Dorfläden nun die Möglichkeit, Mittel aus der neuen Sonderförderung zur (Re-)Aktivierung der sozialen Funktion von Dorfläden während und nach der Corona-Pandemie zu beantragen.

Die 2021 zwischen April und Juli mit dem Sonderprogramm geförderten Dorfläden liegen in Filsen (Rhein-Lahn-Kreis), Gödenroth (Rhein-Hunsrück-Kreis), Hainfeld (Landkreis Südliche Weinstraße), Klausen (Landkreis Bernkastel-Wittlich), Kyllburg (Eifelkreis Bitburg-Prüm), Lissendorf (Vulkaneifelkreis), Merkelbach (Westerwaldkreis), Morschheim (Donnersbergkreis), Odernheim und Löllbach (Landkreis Bad Kreuznach) Sarmersbach (Vulkaneifelkreis) und Landau-Arzheim. Im August wurden Förderungen für Dorfläden in Schalkenmehren (Landkreis Vulkaneifel), Burrweiler (Landkreis Südliche Weinstraße), Seibersbach (Landkreis Bad Kreuznach), Mandern (Landkreis Trier-Saarburg) und Heiligenmoschel (Landkreis Kaiserslautern) neu bewilligt. Weitere Förderbescheide werden folgen. ps

Weitere Informationen:

Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.mdi.rlp.de

LokalesAnzeige
Energieberater und Bauberater werden in Landau/Neustadt: Viele der Berater beim VPB sind Architekten, die bereits in der Freiberuflichkeit sind und Aufträge in einem neuen Tätigkeitsfeld annehmen wollen. | Foto: Permezz/stock.adobe.com
3 Bilder

Energieberater und Bauberater werden: Job als Architekt, Bauingenieur/-techniker – auch ergänzend zur bisherigen Selbstständigkeit

Energieberater werden in Landau/Neustadt. Der Verband Privater Bauherren (VPB) gibt Baufachleuten, Ingenieuren, Architekten, auch engagierten Bautechnikern, die einmalige Chance auf Einstieg in die Selbstständigkeit als Bau- und Energieberater, auch ergänzend zur bisherigen Freiberuflichkeit. Der VPB sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Bauberater, die gleichzeitig auch als Energieberater fungieren. Im engen Austausch mit dem Regionalbüroleiter begleiten Sie Projekte am Gebäude....

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ