Minengang wieder begehbar
Sanierungsfortschritt der Festungsanlage Landau

Unterwegs in Landaus Untergrund: OB Thomas Hirsch (r.) und Bauamtsmitarbeiter Imre Erdelji | Foto: Stadt Landau
2Bilder
  • Unterwegs in Landaus Untergrund: OB Thomas Hirsch (r.) und Bauamtsmitarbeiter Imre Erdelji
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Christine Schulz

Landau. Die Stadt Landau ist reich an Festungswerken – und das nicht nur über, sondern auch unter Tage: Insgesamt bis zu 16 Kilometer unterirdische Gänge erstrecken sich über das Stadtgebiet. Die Teile der Anlage, die sich im Fort befinden, werden seit einigen Jahren Schritt für Schritt saniert. Im Rahmen des jüngsten Bauabschnitts war unter anderem der Minengang „M4“ an der Reihe, der stellenweise eingestürzt war. Um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen und den Minengang künftig auch wieder für Führungen begehbar zu machen, wurde der unterirdische Tunnel von einer Fachfirma wiederaufgebaut und die übrigen Gewölbeabschnitte instandgesetzt. Gemeinsam mit der neuen Leiterin der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE), Dr. Heike Otto, und Stadtdenkmalpfleger Jörg Seitz stellte Oberbürgermeister Thomas Hirsch den Sanierungsfortschritt bei einem Vor-Ort-Termin vor.

Festung Landau seit 2017 als Gesamtanlage geschützt

„In den vergangenen Jahren, ganz besonders mit der Unterschutzstellung der Festung als Gesamtanlage im Jahr 2017, haben wir nicht nur unsere Liebe zu diesem besonderen Stück Stadtgeschichte wieder neu entdeckt, sondern sind auch bereit, Verantwortung zu übernehmen“, betont OB Hirsch. „Ob der Festungsrundweg „Route Vauban“, zahlreiche Stadtführungen, das Engagement unseres Festungsbauvereins oder auch die rund 1,1 Millionen Euro, die wir als Stadt in den vergangenen Jahren in den Unterhalt der Festung investiert haben: Wir arbeiten aktiv daran, uns den Titel „Festungsstadt“ zu verdienen und freuen uns sehr, dass wir dabei von der GDKE mit Rat und finanziellen Mitteln so tatkräftig unterstützt werden“, so der Stadtchef.

Landauer Minengang auf 40 Meter saniert

Die Gesamtkosten des ersten Bauabschnitts, der die Sanierung der ersten 40 Meter des Minengangs umfasst, belaufen sich auf rund 440.000 Euro; die GDKE unterstützt die Maßnahme mit 73.400 Euro. Im Zuge der Arbeiten wurde der Minengang bis auf Fundamenttiefe freigelegt. In den eingestürzten Bereichen wurde das Gewölbe mithilfe eines sogenannten Lehrgerüsts mit wieder verwendbaren alten oder neuen Ziegeln rekonstruiert. In den nicht eingestürzten Bereichen wurden beschädigte Gewölbeabschnitte neu verfugt und Hohlräume im Injektionsverfahren verfüllt.

Wieder Führungen durch Minengang der Festung Landau möglich

„Wir freuen uns, dass wir die Festung Stück für Stück weiter sichtbar und touristisch nutzbar machen können, um sie so wieder mehr in den Köpfen der Menschen zu verankern“, betont Stadtdenkmalpfleger Jörg Seitz. „Ein kurzes Stück des jetzt sanierten Minengangs konnte bis 2015 schon für Führungen genutzt werden – dank der Sanierung ist das künftig auch wieder möglich, und zwar auf einer noch deutlich längeren Strecke.“ Nach dem zweiten Sanierungsabschnitt, der in den kommenden zwei Jahren fertiggestellt werden soll, können dann insgesamt 80 Meter des Minengangs erstmals von Besuchern begangen werden.
Dr. Heike Otto, die seit wenigen Monaten an der Spitze der GDKE steht, zeigt sich bei ihrem ersten offiziellen Besuch in Landau beeindruckt von der Landauer Festung und sagte der Stadt die weitere Unterstützung bei der Pflege und dem Unterhalt der Festungswerke zu. ps

Unterwegs in Landaus Untergrund: OB Thomas Hirsch (r.) und Bauamtsmitarbeiter Imre Erdelji | Foto: Stadt Landau
OB Thomas Hirsch und die neue Leiterin der Generaldirektion Kulturelles Erbe, Dr. Heike Otto, beim Vor-Ort-Termin im Landauer Fort | Foto: Stadt Landau
Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ