Jetzt bewerben
Kommunaler Beirat - Stadt Landau sucht neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter

Der kommunale Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung vor Ort: Hier beim Testen eines barrierefreien Rundwegs durch den Landauer Zoo mit dem Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen Matthias Rösch (vorne rechts)
 | Foto: Stadt Landau
  • Der kommunale Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung vor Ort: Hier beim Testen eines barrierefreien Rundwegs durch den Landauer Zoo mit dem Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen Matthias Rösch (vorne rechts)
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landau. Seit rund 10 Jahren gibt es in Landau einen kommunalen Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung, der die Interessen von Menschen mit Beeinträchtigungen vertritt und dabei auch Einfluss auf politische und gestalterische Prozesse nimmt. Wie beim Stadtrat endet auch die Amtsperiode der bisherigen Beiratsmitglieder in diesem Jahr. Für die nächste fünfjährige Amtszeit können sich Interessierte noch bis 30. Juni beim Sozialamt bewerben.

„Unser kommunaler Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung konnte in den vergangenen Jahren viele Projekte im Bereich der Inklusion anstoßen und umsetzen“, betont Beigeordnete Lena Dürphold. Eine der wichtigsten Aufgaben sei bisher die Erstellung eines lokalen Aktionsplans unter den Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention gewesen, der nun für die Jahre 2025 bis 2029 weitergeschrieben werden solle. „Herzlichen Dank an alle Beiratsmitglieder für das Engagement und den Fortschritt, den wir im Sinne der Barrierefreiheit durch Ihre Arbeit erzielen konnten“, so die Sozialdezernentin. Sie freue sich schon auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Beirat und hoffe auf viele Bewerbungen.

Wichtige Informationen

In die Vertretung berufen werden können alle Bürgerinnen und Bürger mit einer Behinderung oder deren Angehörige. Auch Eltern von Kindern mit Behinderung/Beeinträchtigung können sich als Mitglieder des Beirates bewerben. Bewerbungen oder Vorschläge für die Berufung können bis 30. Juni per E-Mail an sozialamt@landau.de oder postalisch an Stadtverwaltung Landau, Sozialamt, Marktstraße 50, 76829 Landau in der Pfalz gesendet werden.

Die Auswahl und Berufung der Mitglieder erfolgt nach Abschluss der Bewerbungsfrist auf Vorschlag der Sozialdezernentin. Entsprechend der Satzung des Kommunalen Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung wird bei der Auswahl der Mitglieder auf eine ausgewogene Berücksichtigung der verschiedenen Behinderungsarten sowie eine paritätische Besetzung der Geschlechter geachtet.

Bei Fragen zur Bewerbung oder der Arbeit des Beirates steht Maik Leidner, der Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen der Stadt Landau, gerne zur Verfügung. Er ist erreichbar unter 06341 135014 oder per E-Mail an maik.leidner@landau.de.

Sozialdezernentin Lena Dürphold hat auch ein Video in Leichter Sprache aufgezeichnet, das Interessierte zur Bewerbung für den neuen Beirat aufruft. Das Video ist unter www.landau.de/Kommunaler-Beirat-für-die-Teilhabe-von-Menschen-mit-Behinderungen, zu finden. red

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ