Beiträge zur Rubrik Lokales

CDU: Bundestagskandidat Thomas Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" in Landau

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist am Samstag, 4. September  "mit dem Ohr vor Ort" in Landau. Um 12 Uhr ist Gebhart vor der Schwanenapotheke (am Rathausplatz) ansprechbar und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung - insbesondere zur aktuellen politischen Situation und zur Bundestagswahl am 26. September. Am Infostand können Fragen an den Kandidaten Thomas Gebhart gerichtet werden und es werden Informationsmaterialien zur Verfügung...

Appell aus der Südpfalz an die Landesregierung
Verstärkerbusse inzidenzunabhängig und bis Weihnachten fördern

Südpfalz. Im Juni 2021 haben die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau in einem gemeinsamen Schreiben an das Ministerium für Klimaschutz, Energie und Mobilität appelliert, dass der Einsatz der Verstärkerbusse im Schülerverkehr mit Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 fortgesetzt wird. Jetzt haben die Landräte Brechtel und Seefeldt sowie Oberbürgermeister Hirsch die Mitteilung des Ministeriums erhalten, dass das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt die...

Am 1. September wird der Betrieb des Freizeitbads LA OLA in Landau unter den bereits erprobten Hygienebedingungen wieder aufgenommen. 
 | Foto: Klein
2 Bilder

Landauer Freizeitbad LA OLA öffnet
Wasserwelt und Sauna wieder in Betrieb

Landau. Die Verantwortlichen haben im Vorfeld geschwitzt, jetzt dürfen es die Besucher wieder. Ab morgen, 1. September, öffnet das Freizeitbad LA OLA in Landau wieder, und zwar sowohl in der Wasserwelt als auch in der Saunalandschaft. Diese sind dann montags bis donnerstags sowie samstags von 10 bis 22 Uhr, freitags von 10 bis 23 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Oberbürgermeister Thomas Hirsch in seiner Funktion als Geschäftsführer der Stadtholding Landau in der Pfalz...

Platzkonzert in Landau für Musiker im Ahrtal
Musik hilft Musik

Landau. Zerstörte Notensätze, nicht mehr nutzbare Proberäume und kaputte Instrumente: Die Flutkatastrophe im Norden von Rheinland-Pfalz hat auch vor Musikvereinen und Musikschulen nicht haltgemacht. Die Initiative „Musik hilft Musik – Fluthilfe Rheinland-Pfalz“ sammelt darum Spenden, um nach dem Wiederaufbau von Wohnraum und Infrastruktur auch der Musikszene im Ahrtal wieder auf die Beine zu helfen. Um diese Aktion zu unterstützen, spielt das Sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Landau am...

Führungen durch die Landauer Uferschen Höfe
Blick hinter die Kulissen

Landau. Mit den Uferschen Höfen zwischen Kram- und Theaterstraße wird in den kommenden Jahren einer der größten Altstadtblöcke Landaus entwickelt. Das Areal im Herzen der Landauer Innenstadt wird revitalisiert und ein modernes, kreatives Wohnquartier für alle soll entstehen. Während die meisten historischen Bestandsgebäude bestehen bleiben können und in das neue Konzept integriert werden, müssen einige alte Häuser weichen – vor allem, um die Husarengasse von der Königstraße aus bis zum Kleinen...

In diesem Jahr wieder Landauer Adventstürchen
Mitmachen ist erlaubt

Landau. Ja ist denn schon Weihnachten? Nein, aber die Vorbereitungen darauf sind in vollem Gange. Die städtische Jugendförderung plant auch für dieses Jahr die Landauer Adventstürchen und sucht für diesen speziellen Adventskalender noch kreative Gastgeberinnen und Gastgeber, die eine Kalendertür übernehmen möchten. Die Idee dahinter: Vom 1. bis zum 24. Dezember gestaltet jeden Tag ein Verein, eine Einrichtung, ein Geschäft oder auch eine Privatperson eine kleine Aktion für die Bürgerinnen und...

Bundestagswahl 2021
Thomas Hitschler: Am Samstag an Infoständen in Essingen und Landau für alle Interessierten ansprechbar

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Thomas Hitschler  ist am Samstag, 28. August in Essingen und in Landau für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ansprechbar. Ab 08.30 Uhr steht Hitschler zunächst am Infostand in der Essinger Raiffeisenstraße 1 vor der Bäckerei Scheurich für Fragen und Anliegen zur Verfügung – zu aktuellen Themen der Bundespolitik und des Wahlkreises sowie zur Bundestagswahl am 26. September. Dazu werden auch Informationsmaterialien...

Nein, in Handarbeit wird der Kaufhof nicht abgerissen. OB Thomas Hirsch und Projektleiter Alexander Kloß gaben den symbolischen Startschuss für die beginnenden Rückführarbeiten. | Foto: Klein
4 Bilder

Start für Rückbauarbeiten am Landauer Kaufhof
Erinnerungen werden weggeknabbert

Landau. Auch als Gebäude ist der Landauer Kaufhof bald Geschichte. Auf dem Grundstück des Kaufhofgebäudes in Landaus Innenstadt entsteht in den kommenden Jahren ein neues repräsentatives „Tor zur Stadt“. Eine mischgenutzte Immobilie, die vielfältige Nutzungsformen, wie Wohnen, Gewerbe, Handel und Gastronomie unter einem Dach vereint und die Einkaufsmeile in der Ostbahnstraße nachhaltig stärken soll. Um Platz für dieses zukunftsweisende Stadtentwicklungsprojekt zu schaffen, muss das in die Jahre...

Bürgersprechstunde
Thomas Hitschler: Telefonische Bürgersprechstunde am 30. August und 02. September 2021

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler lädt am Montag, 30.August 2021 von 08:00 bis 09:00 Uhr und am Donnerstag, 02.September 2021 von 09:00 bis 10:00 Uhr, erneut zu einer Bürgersprechstunde ein. Er ist für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. Alle Interessierten erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 06341/ 9500130. „Mit meiner telefonischen Bürgersprechstunde...

Fußball vom Feinsten bot die Lotto-Elf bei ihrem Benefiz-Gastspiel in Landau. | Foto: Klein
14 Bilder

Lotto-Elf zu Gast in Landau
Jedes Tor bringt mehr als 1000 Euro

Landau. Endlich wieder einmal beste Fußballstimmung im Landauer Südpfalzstadion, als die traditionelle Lotto-Elf für den guten Zweck auflief und gegen die Ü40 Auswahl aus Landau antrat. Bei Spätsommersonnenschein zelebrierten die Fußballlegenden nicht nur Fußball vom Feinsten, sie hatten auch mit ihrem Auftreten wieder eine große Spende im Gepäck. Für die vielen großen und kleinen Fußballfans war es auf jeden Fall ein besonderes Erlebnis, große Fußballstars hautnah vor heimischer Kulisse zu...

Zur Einweihung gab es auch die Urkunde als kinderfreundliches Hotel (v.l.) OB Thomas Hirsch, Rolf J. Lauterbach, Oliver Hasert und Uta Holz | Foto: Klein
4 Bilder

Villa am Park des Landauer Parkhotels eingeweiht
Ensemble stilvoll ergänzt

Landau. Ein Stück Landauer Hotelgeschichte, begleitet von vielen Diskussionen und Gesprächen, hat jetzt ein stilvolles Ende gefunden. Inhaber Rolf J. Lauterbach, geschäftsführender Direktor Oliver Hasert und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch vollzogen die Übergabe der Villa am Park als neue stilvolle Ergänzung des Landauer Parkhotels. „ Die ersten Gäste haben die anspruchsvoll ausgestatteten Zimmer in der Villa am Park bezogen, zeigten sich angetan vom Interieur“, zog Oliver Hasert erste...

Sich auf den Anderen verlassen können, das lernen auch angehende Feuerwehrfrauen in der Jugendwehr der Landauer Freiwilligen Feuerwehr.  | Foto: Feuerwehr Landau
2 Bilder

Bei der Feuerwehr zählt nur die Hilfe
Für Andere durchs Feuer gehen

Von Thomas Klein Landau. Es brennt, irgendwer alarmiert über die Notrufnummer 112 die Feuerwehr, die nach der Verordnung spätestens nach acht Minuten vor Ort wirksame Hilfe leisten muss. Ganz selbstverständlich scheint das für uns. Wenn die Sirenen gehen, hören wir schon bald das Martinshorn der ausrückenden Wehr. Brandschutz ist eine kommunale Pflichtaufgabe, aber sie wird von Ehrenamtlichen geleistet. Das ist nicht allen immer so bewusst. Nein, sie sitzen nicht in der Feuerwache und warten...

Digitaler Austausch am 2. September in Landau
Vereinsleben in Corona-Zeiten

Landau. Wie ist es den Landauer Vereinen in den zurückliegenden Monaten ergangen, welche Erfahrungen haben sie im zweiten Corona-Jahr gemacht und wie können sie unterstützt werden? Um dies herauszufinden und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, lädt Landaus OB Thomas Hirsch gemeinsam mit der städtischen Ehrenamtsbeauftragten Angelika Kemmler die Vertreterinnen und Vertreter der Vereine am Donnerstag, 2. September, um 18 Uhr zum digitalen Austausch. „Die Vereine prägen das Zusammenleben in unserer...

Frauengesundheitswochen in der Südpfalz
Die Nächste bitte!

Landau. Unter dem Titel „Die Nächste, bitte! – Frauengesundheitswochen Südpfalz 2021“ haben die Gleichstellungsbeauftragen der Südpfalz ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm für den Herbst zusammengestellt. Von Anfang September bis Anfang November bieten die Organisatorinnen 20 Angebote, die dabei unterstützen, gesund zu sein und gesund zu bleiben. Ein ab sofort verfügbarer Online-Flyer informiert umfassend über die einzelnen Veranstaltungen und die jeweiligen Anmeldemöglichkeiten. Die...

Gebhart zu Corona-Tests an Schulen

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) fordert erneut vom Land, PCR-Pooltests zum Beispiel mittels Lolli-Methode an den Schulen als Alternative zu den bisherigen Tests einzusetzen. „Ich kann nicht nachvollziehen, dass das Land mit Blick auf den Schulstart nächste Woche hier nicht aktiv geworden ist“, so Gebhart. Es muss alles getan werden, um den Präsenzunterricht an den Schulen zu gewährleisten. Nach meinem Eindruck geschieht hier aber vieles nur zögerlich. Bei den...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 8.9.2021, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Die Freiwillige Feuerwehr Landau hat gemeinsam mit den Feuerwehren der Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße und Südwestpfalz eine „Patenschaft“ für die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler übernommen. 
 | Foto: Feuerwehr Landau
3 Bilder

Landauer Feuerwehr übernimmt Patenschaft im Ahrtal
Wehr für Wehr

Landau. Kameradschaft wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Landau groß geschrieben – und das gilt nicht nur für die Mitglieder der eigenen Wehr. Gerne haben die Landauer Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner gemeinsam mit den Feuerwehren der Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße und Südwestpfalz daher eine „Patenschaft“ für die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler übernommen. In dem von der Flutkatastrophe betroffenen Mittelzentrum im Norden des Landes stellen die Kameradinnen und Kameraden aus der...

Bürgersprechstunde
Thomas Hitschler: Telefonische Bürgersprechstunde am 26. August 2021

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler lädt am Donnerstag, 26. August 2021 von 17:00 bis 18:00 Uhr, erneut zu einer telefonischen Bürgersprechstunde ein. Er ist für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. Alle Interessierten erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 06341 9871450 oder -60.

Sonderleistung an Pflegekräfte

Angesichts der besonderen Leistungen und Belastungen während der SARS-CoV-2-Pandemie haben die Pflegekräfte in den südpfälzischen Kliniken nach Angaben des Gemeinsamen Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen Sonderleistungen i.H.v. insgesamt knapp 970.000 Euro als sogenannte Corona-Prämie 2.0 erhalten. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart erklärte: "Die Pflegekräfte in unseren Krankenhäusern, dem...

Radfahren in der Landauer Fußgängerzone:
Bitte nur schieben!

Landau. Bitte schieben: Das gilt seit wenigen Monaten immer montags bis samstags von 11 bis 18.30 Uhr für Radfahrerinnen und Radfahrer in der Landauer Fußgängerzone. Um die Einhaltung der neuen Regel zu überwachen, hat das städtische Ordnungsamt in den zurückliegenden Wochen verstärkt Kontrollen durchgeführt. Die erfreuliche Bilanz: Lediglich in weniger als einem Dutzend Fällen musste dabei tatsächlich auch eine Verwarnung ausgesprochen werden. Ordnungsdezernent Lukas Hartmann macht trotzdem...

Neue Corona-Bekämpfungsverordnung ab 23. August
Die vierte Welle verhindern

Landau. Für einen Herbst und Winter ohne Lockdown: Das Land Rheinland-Pfalz hat jetzt die 25. Corona-Bekämpfungsverordnung herausgegeben, die am Montag, 23. August, in Kraft treten soll. Um die steigenden Infektionszahlen zu senken und eine vierte Welle zu verhindern, soll die Impfquote weiter gesteigert und vor allem eine Testpflicht für Personen eingeführt werden, die bislang weder geimpft noch genesen sind. Diese soll für zahlreiche Aktivitäten in Innenräumen, wie etwa Friseur- und...

Corona: Landkreis SÜW und Landau
Inzidenz und Corona-Zahlen vom 20. August

*** Update 20. August *** Corona-Inzidenz Landau/SÜW. Eine weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Freitag, 20. August, bestätigt.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ