Kreis-Anzeiger Homburg / Saarpfalz-Anzeiger

Homburg
Homburg
Foto: FS


Aktuelle Nachrichten - Kreisanzeiger Homburg

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen Kreisanzeiger Homburg

Lokales

Die Simon &Garfunkel-Revival Band kommt nach Homburg.  Foto: ver/Heiko Britz

Saalbau Homburg:
Simon & Garfunkel -Revival-Band zu Gast

„Die Songs dieses Duos sind einfach unsterblich: Simon & Garfunkel haben vor 50, 60 Jahren Lieder geschaffen, die noch immer gut zu hören sind. Wer sich an ihnen versucht, ist immens gefordert. Die „Simon & Garfunkel Revival Band„ beherrscht die Stücke ihrer Vorbilder in nie gekanntem Gleichklang.“ – Kein plakativer Werbetext sondern entstammt einer Zeitungskritik nach einem Auftritt im September diesen Jahres. Es gibt wenige Künstler, denen ein vergleichbar guter Ruf vorauseilt, wie dies bei...

Ein Werk von Eva Meyer.  Foto: ver

Weihnachtsmarkt Jägersburg:
Keramik-Ausstellung in der Gustavsburg

Während des Weihnachtsmarktes am vierten Adventswochenende (Samstag, 17. Dezember und Sonntag, 18. Dezember) präsentiert der Heimat-, Kultur- und Verkehrsverein Jägersburg im großen Saal der Gustavsburg unter dem Motto „Verabredung mit Evas bunter Keramikwelt“ erneut eine Kunstausstellung mit Arbeiten der in Websweiler lebenden Künstlerin Eva Meyer. Sie zeigt neben Keramikarbeiten auch Bilder. Eva Meyer beschäftigte sich schon seit jeher mit der Bildenden Kunst jeglicher Art, sei es Gestaltung...

Landrat Dr. Theophil Gallo und Bianca Sonntag (l.) , Mitarbeiterin der Kreispolizeibehörde, gratulierten Laura Theiss zur ihrer Einbürgerung.  Foto: privat

Designerin Laura Theiss:
Einbürgerungsurkunde vom Landrat erhalten

Sie war zwar bisher noch keine deutsche Staatsbürgerin, gleichwohl ist Laura Theiss keine gänzlich unbekannte Person und es war ein besonderer Tag für sie, an dem sie die Urkunde zur Einbürgerung ausgehändigt erhielt. Wer in Deutschland lebt, aber keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, kann sich unter bestimmten Voraussetzungen offiziell einbürgern lassen und wird damit zur gleichberechtigten Bürgerin/zum gleichberechtigten Bürger. Im Beisein ihrer Familie erhielt Laura Theiss vor wenigen...

In der Feuerwache Homburg fand der Nikolausabend des Löschbezirks Homburg-Mitte statt.  Foto: Stadt

Feuerwehr Homburg:
Bürgermeister verkündet Vergünstigungen für Wehrleute

Mitglieder der Feuerwehr sowie Angehörige der Alterswehr können ab dem kommenden Jahr in Homburg die Grünschnittkarte der Stadt kostenlos erhalten. Auf diese Neuerung hat Bürgermeister Michael Forster bei seinem Besuch bei der Nikolausfeier des Löschbezirks Homburg-Mitte in der Feuerwache Am Hochrech in der vergangenen Woche hingewiesen. Die Karte, die zur Abgabe von Grüngut an den entsprechenden Sammelstellen der Stadt berechtigt, kostet normalerweise 25 Euro pro Jahr. Die kostenfreie Abgabe...

In der Aula des Jugenddorfes fand das zweite „Homburger Gespräch“ statt.  Foto: ver/CJD

CJD Berufsbildungwerk Homburg:
Digitalisierung im Blickpunkt

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand das zweite „Homburger Gespräch“ in der Aula des CJD statt. Im Rahmen dieses Gesprächsformats lädt das CJD Partner und Öffentlichkeit einmal jährlich zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion zu einem gesamtgesellschaftlich relevanten Thema ein. Referent des Abends war diesmal der Experimentalphysiker der Universität des Saarlandes, Prof. Dr. Uwe Hartmann. Sein Thema: „Digitalisierung – Status quo und ethische Aspekte“. Prof. Hartmann erwies...

Gwiliym Simcock präsentiert eine Uraufführung.  | Foto: Daniel Heintz
3 Bilder

Meisterkonzert in Homburg
Barock trifft Jazz im Kulturzentrum Saalbau

Unter dem Titel „Barock meets Jazz“ findet am Donnerstag, 15. Dezember, ab 19.30 Uhr das letzte Homburger Meisterkonzert im Jahr 2022 statt. Der Künstlerische Leiter der Konzertreihe, Markus Korselt, wird ab 19 Uhr eine Einführung ins Programm geben. Zu Gast im Kulturzentrum Saalbau sind Pianist Gwilym Simcock, Violinist Thomas Gould und Sängerin Miriam Ast. Karten gibt es in der Tourist-Info in der Talstraße am Kreisel sowie über alle bekannten ticket Regional-Vorverkaufsstellen und im...

Sport

Welt Taiji & Qi Gong Tag in Homburg
China-Kampfkunst e.V.

Weltweit feiert die Taiji- und Qigong- Gemeinschaft am letzten Samstag im April ihre Bewegungskünste. Für alle Interessierten eine gute Gelegenheit, eines der kostenlosen Angebote wahrzunehmen und reinzuschnuppern. Der Verein China-Kampfkunst e.V. bietet dazu am 29. April in Homburg ein Spektrum an unterschiedlichen Angeboten zum Informieren, Kennenlernen und Mitmachen an. Neben einfachen Übungen des Taiji werden auch komplexere Formen mit Schwert und Fächer vorgestellt. Der...

Taiji-Kurs zur gesundheitlichen Prävention
China-Kampfkunst e. V. - Standort Homburg

Wer Spaß an fernöstlichen Übungen hat und diese gerne regelmäßig mit Gleichgesinnten üben möchte, ist ab September dazu eingeladen im wöchentlichen regelmäßigen Training vorbeizuschauen. Der Verein bietet zu günstigen Mitgliedspreisen diverse Trainingsangebote an, die über das sportliche auch viele kulturelle Veranstaltungen beinhaltet. Um den Einstieg zu erleichtern startet ab Mittwoch 14. September jeweils 18-19 Uhr ein Kurs mit 8 Terminen, bei dem für Anfänger und Wiedereinsteiger die...

China-Kampfkunst e.V. - Standort Homburg
Qigong und Taiji am Wasser im Stadtpark Homburg - Kostenloses offenes Training zum Mitmachen für Alle

Lust auf fernöstliche Bewegung vor schöner Kulisse? Wie bereits in den letzten Jahren bietet der Verein China-Kampfkunst nach zwei Jahren Pause in den diesjährigen Sommerferien wieder ein kostenloses öffentliches Training in Qigong und Taiji an. Geübt werden grundlegende Bewegungsabläufe und einfache Techniken. Mitmachen können alle interessierten Bürger – auch ganz ohne Vorkenntnisse. Der Termin zum Vormerken: Mittwoch: 31. August von 18:30-20:00 Uhr Ort: Stadtpark Homburg – Treffpunkt...

Hans Gassert aus Blieskastel ist neuer FCH-Vorsitzender. Foto: ver

FC 08 Homburg
Unternehmer Hans Gassert ist neuer 1. Vorsitzender

Die Saison ist für den Regionalligisten FC 08 Homburg vorbei. Zum Ende der Spielzeit steht man auf Platz 6. Am vergangenen Samstag stand dann noch die Verlängerung an, nämlich das Finale im Sparkassen-Saarland-Pokal gegen die SV Elversberg. Die Grün-Weißen verloren ihr Spiel gegen den Drittliga-Austeiger mit 1:2. Vor allem in der zweiten Halbzeit zeigten die Homburger eine gute Vorstellung. Kurz vor dem Pokalfinale wurden weitere Weichen für die Zukunft gestellt. Der Verein hat mit Hans Gassert...

Homburger Automobilclub
Hoffnung auf ADAC Bergrennen 2022 “ wächst

Die aktuelle Lage der Covid-Pandemie lässt die Hoffnung auf ein relativ normales „Homburger ADAC Bergrennen 2022“ im Sommer zu. Die Vorstandschaft des Homburger Automobilclubs hat sich kürzlich in einer Online-Sitzung besprochen und geht nun die ersten vorbereitenden Arbeiten hinter den Kulissen an. Mit einem ersten Clubabend am Donnerstag, den 31. März , um 19 Uhr 30 im DGH Käshofen, ruft die Organisationsspitze alle Mitglieder und Helfer der Bergrennen der vergangen Jahre, zum Neustart auf....

Dr. Eric Gouverneur. Foto: red

FC 08 Homburg
Vorsitzender Eric Gouverneur tritt zurück

Am Samstag startete der FC 08 Homburg nach der Winterpause mit einem Heimspiel gegen den KSV Hessen Kassel in die restliche Regionalliga-Saison. Die Grün-Weißen und der KSV trennten sich im ersten Pflichtspiel des Jahres mit einem 1:1-Remis. Dabei erlebten die etwa 850 Zuschauer im Waldstadion mal wieder, was sie in den vergangenen Monaten immer wieder mal erleben mussten, ein Entscheidung sozusagen in letzter Sekunde. Neuzugang Mounir Bouziane erzielte in der 75. Minute die Führung für den...

Wirtschaft & Handel

Landrat Dr. Theophil Gallo (r.) und Andreas Motsch (l.) freuten sich mit Daniel Keller, Chiara Egger und Marco van Zütphen (ab 2. v. l.) über ihre sehr guten Leistungen und gratulierten.  Foto: SPK/Brettar

Kreisinspektoren/innen
Eine erfolgreiche Ausbildung beim Saarpfalz-Kreis

Mit der Note „Sehr gut“ haben drei Beamtenanwärterinnen/Beamtenanwärter für den gehobenen nichttechnischen Dienst in der allgemeinen Verwaltung – Chiara Egger, Marco van Zütphen und Daniel Keller – ihr duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) beim Saarpfalz-Kreis abgeschlossen. Als Kreisinspektorin/Kreisinspektor, so lautet nun ihre Amtsbezeichnung, arbeiten sie sich in den ihnen zugeteilten Fachabteilungen, für die sie sich im Vorfeld aussprechen konnten, ein. „Wir sind natürlich stolz,...

Von links: Dagmar Pfeifer (Wirtschaftsförderin) und Axel Ulmcke (Förderkreis Stadtmarketing), Ursula Busch (Webegemeinschaft Saarpfalz-Center) und Claudia Kowollik (Stadtmarketing).  Foto: Stadt

Eine Homburger Geschenkidee
Wirtschaftsförderung bietet Präsentkorb an

Demnächst steht ein Geburtstag, Jubiläum, Jahrestag oder eine Einladung an und es fehlt die passende Geschenkidee? Oder Sie möchten Ihre/n neue/n Mitarbeiter/in mit einem Willkommensgeschenk aus Homburg begrüßen? Wie wäre es denn mit regionalen Produkten aus unserer Stadt Homburg, schön verpackt und individuell zusammengestellt? Der neue Geschenkkorb der Wirtschaftsförderung Homburg GmbH kann individuell bestückt werden und enthält von regionalen Lebensmitteln wie Nudeln, Gewürzen, Marmeladen,...

50. Jubiläum | Foto:  Uki_71/Pixabay

Aufruf der Handwerkskammer Pfalz
"Goldene" Meister gesucht

Pfalz. Jedes Jahr überreicht die Handwerkskammer der Pfalz Handwerkern, die vor 50 Jahren ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt haben, den Goldenden Meisterbrief. Handwerksmeister, die 1971 und früher ihren Meisterbrief erworben haben und ihren Beruf selbständig ausübten oder überwiegend als Mitarbeiter im Handwerk beschäftigt waren, können sich bei der Handwerkskammer der Pfalz melden. Die Durchführung der Veranstaltung unterliegt selbstverständlich den dann geltenden...

Anzeige
Die Boxspringbetten von City Polster Kaiserslautern lassen sich ganz individuell planen | Foto: Schäfer
4 Bilder

Boxspringbetten Kaiserslautern: Erholsamer Schlaf durch besten Liegekomfort von City Polster

Boxspringbetten Kaiserslautern.  Boxspringbetten, die auch als amerikanische Betten bekannt sind, liegen zurzeit voll im Trend und erfreuen sich aufgrund ihres ganz besonderen Liegekomforts wachsender Beliebtheit. Rund ein Drittel seiner Lebenszeit verbringt der Mensch schlafend im Bett. Doch nur, wer im Schlaf richtig liegt, kann auch ausgeruht, schmerzfrei und gestärkt aufwachen. Im Vergleich zu herkömmlichen Betten überzeugt ein Boxspringbett mit zahlreichen Vorteilen, die nicht von der Hand...

Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Ausgezeichnet als "Innovation des Jahres 2021"
Starten auch Sie Ihre erste Digital-PR

Die Wochenblätter und Stadtanzeiger der SÜWE bieten ihren Kunden neue, besonders erfolgreiche Formen der Werbung an. Auf dem größten Portal für kostenlose Nachrichten in Pfalz und Nordbaden werden neben Bannerwerbung und Print-to-Online-Verlängerungen auch innovative  Marketingangebote bereitgehalten. Bis zu 250.000 mal am Tag werden Artikel auf www.wochenblatt-reporter.de angeklickt und gelesen - eine Erfolgsgeschichte nach nur drei Jahren! Werden Sie Teil dieses Trends und platzieren Sie Ihr...

Symbolfoto Einkaufen | Foto: AnnaliseArt/Pixabay

Jetzt mitmachen
Wochenblatt-Umfrage zum Thema Einkaufen

Umfrage. Liebe Leser, wir brauchen Ihre Unterstützung. Als Wochenblatt gehören neben redaktionellen Inhalten auch Werbung und Prospektverteilung zu unseren Kernkompetenzen. Deshalb führen wir derzeit eine kleine Umfrage rund um das Thema „Einkaufen“ durch. Das Ausfüllen dauert nicht lange (5 Minuten maximal) und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns mit Ihrer Teilnahme helfen, ein möglichst breites Stimmungsbild zu erhalten. Denn nur so können wir neue Produkte auf den Markt bringen, die...

Ausgehen & Genießen

Verkaufsoffener Sonntag 2023: In Baden und der Pfalz kann auch in diesem Jahr in entspannter Atmosphäre wieder ausgiebig eingekauft werden. In diesem Artikel gibt es eine Termin-Übersicht | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag 2023 – gestern wie heute ein Publikumsmagnet in der Pfalz und in Baden

Pfalz/Baden. "Wo ist heute verkaufsoffener Sonntag?", fragen sich immer mal wieder diejenigen unserer Leser, die es zu den Sonntagsöffnungen gern ganz entspannt durch die Innenstadt oder das Gewerbegebiet bummeln wollen. Dem möchten wir mit dieser umfassenden Übersicht aller Termine 2023 Rechnung tragen. Sobald es neue Termine für 2022 gibt, werden diese hier eingebaut. Sollten wir einen Termin vergessen haben, erreichen Sie uns per E-Mail an redaktion@suewe.de. Von Julia Glöckner und Katharina...

Abendworkshop im Frauen-Büro Homburg
Guter Umgang mit Stress im Kita-Alltag

Im Workshop in Homburg/Saar am Dienstag, 15. November geht es von 19 bis 21 Uhr um den Arbeitsalltag von Erzieherinnen und Erziehern. Wie begegnen stressgeplagte Kita-Mitarbeitende den täglichen Herausforderungen und welche Tools der Stressprävention können sie erlernen, um dabei gesund zu bleiben? John Kabat Zinn: „Stress beginnt damit, dass wir die Dinge anders haben wollen, als sie sind.“ Diplom Sozialpädagogin Nicole Schweitzer und Kita-Leiterin Melanie Schieler vermitteln im zweistündigen...

Labskausessen
Labskaus – das norddeutsche Gericht jetzt wieder in Homburg

Die Marinekameradschaft Homburg e.V. veranstaltet wieder ihr traditionelles Labskausessen. Am Sonntag, den 23. Oktober 2022 wird ab 12:00 Uhr mittags in der Halle des Sportvereins Beeden e.V. im Sandweg 11 in Homburg das leckere Seemannsgericht aufgetischt. Da die max. Teilnehmeranzahl auf 150 Personen begrenzt ist, wird um eine Anmeldung gebeten bei: Manfred Abel, Tel.: 06841-71707. Seien Sie dabei! Labskaus ist ein Kartoffelgericht aus alten Seefahrerzeiten, das nach einem verfeinerten Rezept...

Das freuten sich die Kinder: endlich wieder mal ein Live Konzert.  Fotos: Stadt/Jürgen kruthoff
2 Bilder

Oliver Steller im Saalbau Homburg
Kinder erlebten besonderes Konzert

Zu einem außergewöhnlichen Lyrikkonzert hatte die Stadtbibliothek Homburg Anfang vergangener Woche die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bruchhof in das Kulturzentrum Saalbau eingeladen. Rezitator mit seiner Gitarre war Oliver Steller, der von der FAZ als „Stimme deutscher Lyrik“ bezeichnet wurde und über den im Focus 2018 geschrieben stand: „Oliver Steller ist zweifellos Deutschlands charismatischster Rezitator“. Das Lyrikkonzert war für die Schülerinnen und Schüler auch ein kleiner...

Im Stadtpark ist für September wieder ein Kinder- und Familienfest statt geplant.  Foto: red/ver

Für 3. September geplant
Familien- und Kinderfest in Homburg

Nach zweijähriger Pause veranstaltet das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung Homburg gemeinsam mit der städtischen Frauenbeauftragten am Samstag, 3. September 2022, von 11 bis 18 Uhr das mittlerweile 22. Familien- und Kinderfest. Alle Vereine und gemeinnützigen Institutionen sind aufgerufen, das Fest im Stadtpark Homburg gemeinsam zu gestalten. Möglich sind Beiträge in Form von kostenlosen Mitmachangeboten für die Besucherinnen und Besucher in den Bereichen Sport, Kreatives, Aktion,...

An Pfingsten bietet es sich an, durch den  Pfälzerwald zu wandern und in eine der zahlreichen Waldhütten einzukehren.  | Foto: leszekglasner/adobe.stock.com
2 Bilder

Wandern im Pfälzerwald
Welche Hütten haben an Pfingsten 2021 geöffnet?

Pfälzerwald. Am Sonntag, 23., und Montag, 24. Mai 2021, ist Pfingsten und so manche Wanderer oder Fahrradfahrer ist vermutlich auf der Suche nach einem geeigneten Ausflugsziel. Wer an diesen sonnigen Tagen etwas Bewegung sucht, für den könnte eine Wanderung oder eine Fahrradtour durch den Pfälzerwald genau das richtige sein. Geboten werden neben schönen Wegen, ob entspannt oder anspruchsvoll, viele Highlights für die ganze Familie und Wanderfreunde. Zahlreiche mittelalterliche Burgen und Türme...

Blaulicht

Ein Behälter mit Gefahrtstoff musste gesichert werden. | Foto: Daniel Heintz
2 Bilder

Feuerwehr Homburg
Einsatzreicher Tag mir Gefahrgut und Containerbrand

Fast zeitgleich absolvierten die Löschbezirke Homburg-Mitte, Kirrberg, Einöd und Wörschweiler am Samstag zwei größere Einsätze im Stadtgebiet. In der Farrwiese gab es einen ABC-Alarm. Gefahr gut musste dort gesichert werden. Auch der Strahlenschutzbeauftragte Andreas Wöhr war im Einsatz. Im Gewerbegebiet Vogelbacher Weg brannte fast zeitgleich ein Container auf dem Geländer einer Firma. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da der Brand sehr intensiv und die Außentemperaturen sehr hoch...

Polizei in Homburg bittet um Mithilfe
EC-Karten-Räuber per Foto gesucht

Am Sonntag, 23. Januar, gegen 11 Uhr, wurde einem 85-jährigen Geschädigten die EC-Karte in einer Bankfiliale in der Talstraße in Homburg, durch einen bisher unbekannten Täter gestohlen. Wenige Minuten nach dem Diebstahl wurde die erbeutete EC-Karte an einem Geldautomaten eingesetzt, um Geld vom Konto des Geschädigten abzuheben. Der bisher unbekannte Täter konnte beim Abheben des Geldes videografiert werden. Kennt jemand diesen Mann und kann Hinweise zu dessen Aufenthaltsort oder Identität...

Homburg: Gefahr von Giftködern
Polizei hatte Einsatz im Stadtteil Bruchhof

Am Mittwoch, 27. April, gegen 13:50 Uhr, kam es zu einem Polizeieinsatz auf einem Waldweg, angrenzend an in der Straße "Am Schelmenkopf" in Bruchhof. Hintergrund des Einsatzes waren aufgefundene Fleischstücke am Rande eines Waldweges. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass es sich hierbei um ausgelegte Giftköder handelt. Bislang liegen der Polizei keine Hinweise auf tatsächliche Vergiftungen von Hunden vor. Ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die...

2 Bilder

Homburg: Hausbrand verhindert
Nächtlicher Einsatz in Wörschweiler

Schlimmere Folgen eines Mülltonnenbrandes konnten Feuerwehrleute aus Wörschweiler, Einöd und Homburg-Mitte in der Nacht auf Karfreitag verhindern. Gegen 4.20 Uhr wurde der Brand eines Mülleimers in der Limbacher Straße in Wörschweiler gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrleute des Löschbezirks Wörschweiler stellte sich heraus, dass die Flammen sich auch auf den Dach/Kaminbereich des Gebäudes ausbreiteten. Die Anwohner hatten sich bereits in Sicherheit gebracht. Alarmiert wurden auch...

3 Bilder

Homburg: Schneegewitter, Dauerregen
Dauereinsatz für die Feuerwehr - Schneebruch ein Problem

Straßenglätte, Überflutungen und vor allem Schneebruch.... das Wetter hält auch die Feuerwehren in Homburg und Bexbach in Atem. Nachdem es am frühen Abend im Saarpfalz-Kreis schon erste Einsätze wegen Überflutungen wegen des Dauerregens gab, spitzte sich die Lage ab Freitagabend 22 Uhr nach starken Schneefällen zu. Die Wintergewitter brachten in hohen Lagen bis zu 15 cm Schnee. Der nasse Schnee sorgt für herabbrechende Äste und Bäume, sich über Fahrbahnen bieten. So sind derzeit (Stand 0.45...

Foto: pol
3 Bilder

Großeinsatz auf A6 bei Bruchmühlbach Miesau
Vollsperrung wegen Tanklaster

A6/Bruchmühlbach-Miesau. Ein Defekt an einem Tanklastzug sorgt seit Freitagvormittag auf der A6 für eine Vollsperrung. Der Bereich zwischen der Anschlussstelle Bruchmühlbach-Miesau und dem Dreieck Landstuhl ist seit 10.30 Uhr gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich noch mehrere Stunden andauern. Ein Gefahrstofftransporter, der auf dem Weg in Fahrtrichtung Mannheim war, verlor unterwegs Flüssigkeit. Nachdem andere Verkehrsteilnehmer den Fahrer darauf aufmerksam gemacht hatten, lenkte der...

Ratgeber

Dia de los Muertos - der Tag der Toten. In Mexiko vom 1. auf den 2. November gefeiert. Die Rückkehr der Verstorbenen zu ihren Familien wird mit einem großen, bunten und fröhlichen Fest gefeiert. Je prächtiger der Schmuck, je opulenter das Festmahl je mehr Alkohol - desto beliebter waren die verstorbenen Familienmitglieder zu Lebzeiten | Foto: Adobe Stock/Wayhome Studio
2 Bilder

Die originellsten Kostüme zu Halloween
Sexy Gruselspaß oder Mut zur Hässlichkeit

Halloween. Auch dieses Jahr stellt sich wieder die Frage - was anziehen zur großen Halloween Party? Mit dem derzeitigen Stand der Dinge in Sachen Corona können alle Events wieder ganz "normal" stattfinden - dementsprechend ist vielerorts für Groß und Klein - Gruselspaß angesagt.  Denn am 31. Oktober ist nicht nur Allerheiligen, dann ist mit Halloween auch endlich wieder Horror  und Gruselspaß angesagt. Und weil das Geisterfest heuer auf einen Sonntag fällt, wird zwar so mancher dieses Jahr eher...

Auch Rentner müssen Steuererklärung abgeben | Foto: pixabay.de/Bru-nO

Rentenbescheinigung für Steuererklärung
Bescheinigung jetzt anfordern

Rente. Von Mitte Januar bis Ende Februar verschickt die Rentenversicherung an ihre Rentnerinnen und Rentner die Rentenbezugsmitteilungen für das Jahr 2022. Diese bekommt man automatisch am Jahresanfang, wenn sie bereits einmal beantragt wurde. Darin sind alle Beträge bescheinigt, die für die Steuererklärung benötigt werden. Daten gehen gleichzeitig an FinanzamtGleichzeitig übermittelt die Rentenversicherung die Daten auch an das Finanzamt. Für die Rentnerinnen und Rentner bedeutet das: Ihre...

Neues Magazin "Dehäm" für die Westpfalz: Tatort Westpfalz | Foto: sharpner/stock.adobe.com

Neu: Magazin Dehäm für die Westpfalz
Tatort Westpfalz

Tatort Westpfalz.  Unser Magazin „Dehäm“ gibt es nun auch für die Westpfalz. Neu ist außerdem, dass das Magazin Dehäm in dieser Region als Beilage in der RHEINPFALZ veröffentlicht wird. In der ersten Ausgabe unseres wunderschönen Magazins geht es um den Tatort Westpfalz, um historische Kriminalfälle, wie dem Mord an Julie Schäffer im Jahr 1868 bei Trippstadt und dem Fall des Dr. Richard Müller aus Otterberg. Und der skandalträchtige Tatort „Tod im Häcksler“, der im Nordpfälzer Land spielt,...

Corona | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Digitale Fragerunde zu Long-Covid
Corona - genesen, aber nicht gesund

Corona. Die Selbsthilfekontaktstellen in Rheinland-Pfalz laden für Mittwoch, 30. Juni,18 Uhr, zu einem Online-Vortrag mit anschließender Fragerunde über den Krankheitsverlauf und die zielgerichtete Behandlung von Langzeitsymptomen der Covid-19-Erkrankung - dem so genannten Long Covid - ein. Referent ist Professor Dr. med. Stephan Eddicks, Chefarzt der Inneren Medizin/Kardiologie des MEDIAN Reha-Zentrums Bernkastel-Kues. Im Anschluss an den Vortrag informieren die Kontaktstellen über...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Stiko zur Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche
Empfehlung nur bei Vorerkrankung

Corona. Wie heute am Donnerstag, 10. Juni, bekannt wurde, empfiehlt die Ständige Impfkommission - Stiko - im Robert-Koch-Institut  die Impfung gegen Corona bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren nur dann, wenn aufgrund einer Vorerkrankung ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf der COVID-19-Erkrankung zu erwarten ist. Der Einsatz von Comirnaty (dem für dieses Alter zugelassenen Impfstoff von Biontec) bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren ohne...

Offroad mit dem Rennrad - Gravelbikes sind geländegängig | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com
4 Bilder

Start in die Radsaison
Gravelbikes - Offroad-Abenteuer auf dem Rennrad

Radsport/Freizeit. Was kann es Schöneres geben, als mit dem Fahrrad in der Natur unterwegs zu sein. Wer mehr als nur die gewöhnliche Radtour möchte, den Rausch der Geschwindigkeit liebt und auch gerne mal abseits bekannter Straßen und Wege fährt, für den ist Gravelbiken die Sportart schlechthin. Gravelbikes (auch Gravel Bikes) sind ultra-angesagt auch im Fahrradjahr 2021: Grund genug, sich diesen Trend einmal genauer anzuschauen: Gravel Bikes - zu Deutsch „Schotter-Räder“ – sind nicht weniger...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.