Klingenmünster - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stand auf dem Bauernmarkt
„Pop Up Church“

Klingenmünster. Die ev. Kirchengemeinde lädt am Sonntag 7. August, von 10 bis 16 Uhr, herzlich ein, an den Stand, der sogenannten „Pop Up Church“, auf dem Bauernmarkt. Die Aktion der katholischen und der protestantischen Kirchengemeinden läuft unter dem Motto „Gottes Maßstab ist die Liebe“. Die Protestantische Kirche in Klingenmünster ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet. „Treten Sie ein. Atmen Sie auf. Zünden Sie eine Kerze an. Nehmen Sie sich ein Segenskärtchen und eine Flasche Wasser zur...

16 neue Praxisanleiter*Innen im Pfalzklinikum
Zeugnisübergabe

Klingenmünster. 2019 fand im Pfalzklinikum die letzte persönliche Zeugnisübergabe für Praxisanleiter statt. Viel ist seither passiert- auch im Klinikum. Die Corona Pandemie beherrscht den ganzen Klinikalltag – auch die Ausbildungen, die im Pfalzklinikum trotz allem weiterlaufen, überwiegend natürlich digital. Umso größer war nun die Freude endlich die erfolgreiche Ausbildung für 16 Praxisanleiter:Innen gebührend zu feiern, aus Sicherheitsgründen immer noch mit Schutzmasken. Durch ihre...

Schulsekretärin Annelie Kretschmer geht in Rente
Feierliche Verabschiedung

Klingenmünster. „Wir gratulieren ganz galant, der Annelie zum Ruhestand…“ - singend dankten und verabschiedeten sich die Kinder und das Schulteam von der bisherigen Schulsekretärin. Nach 23 Jahren als Schulsekretärin in der gemeindeeignen Grundschule in Klingenmünster geht Annelie Kretschmer in Rente. Sie hat bereits ihre Nachfolgerin Stefanie Beck eingearbeitet und wird offiziell zum Schuljahresende ihren Ruhestand antreten. „Es war klar, dass der Tag kommt – dennoch fällt uns allen heute der...

Die Freiwillige Feuerwehr war zur Stelle
Voller Einsatz

Klingenmünster. Mit Kolleg*innen der Freiwilligen Feuerwehr Klingenmünster konnte Jürgen Bilstein, Vorsitzender des Landeckvereins Klingenmünster, die Kanone in der Vorburg wieder an ihren ursprünglichen Platz bringen. Das ließ sich entgegen den Erwartungen gar nicht so einfach realisieren. Schlussendlich bedurfte es nicht nur des maximalen körperlichen Einsatzes der Helfer*innen, es wurde zudem schweres Gerät benötigt. So wurde die Kanone mittels eines sogenannten Spreitzers zunächst aus dem...

Lesesommer bei der Bücherei Klingenmünster

Klingenmünster. Lesen beflügelt, sagt ein freundliches Monster, das für den „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ wirbt. In den Sommerferien bietet die landesweite Kampagne Leseratten von sechs bis 16 in diesem Jahr wieder jede Menge spannende, witzige, interessante Lektüre. Dazu winken den eifrigsten Teilnehmenden schöne Preise. Die Gemeindebücherei Klingenmünster beteiligt sich zum dritten Mal an der Aktion zur Leseförderung, und zwar vom 13. Juli bis 9. September. Eigens für den Lesesommer wurden...

Klingenmünster: Einweihung Strohballenhaus der Lobby für Kinder

Klingenmünster. Die Lobby für Kinder e.V. hat endlich ein festes Dach über dem Kopf - ein Haus mit Wänden aus Stroh, barrierefrei, mit vielfältigen (Spiel)Räumen innen und im naturnahen Außengelände. Nach einer Bauzeit von rund zwei Jahren soll die Fertigstellung des Gebäudes am Sonntag, 10. Juli, mit einem Tag der offenen Tür gefeiert werden. Ab 13 Uhr ist das neue Vereinsgebäude für alle Interessierten offen. Die Gäste können die Räumlichkeiten sehen und begehen und sich über die innovative...

Stellvertretender Geschäftsführer im Pfalzklinikum
Vertrautes Gesicht in neuer Funktion

Klingenmünster. Markus Landherr steht für Kontinuität. Seit 1997 ist er als Personalleiter für die arbeits- und tarifrechtlichen Belange der Beschäftigten des Pfalzklinikums zuständig. Am 1. April hat er zunächst kommissarisch die Funktion des stellvertretenden Geschäftsführers übernommen. In seiner Sitzung vom 14. Juni hat der Verwaltungsrat Markus Landherr nun endgültig die Vertretungsbefugnis als stellvertretender Geschäftsführer übertragen. „Ich habe mich sehr über das Vertrauen gefreut,...

Andrea Seither, Rektorin der August-Becker-Grundschule, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Ortsbürgermeisterin von Klingenmünster, Kathrin Flory und Ehefrau Bernadette Flory-Johner (v.r.n.l.)   | Foto: Seither
3 Bilder

Präsentation zum 75. Geburtstag von RLP
„Schule der Zukunft“

von Britta Bender Klingenmünster/Mainz. Am Mittwoch, 18. Mai, wurde um 11 Uhr der Festakt zu 75 Jahre Rheinland-Pfalz im SWR-Fernsehen live übertragen. Die August-Becker-Grundschule war unter den Gratulanten und präsentierte sich in einem Filmbeitrag als „Schule der Zukunft“, welche vom Land unterstützt und begleitet wird. Gleich nach den Grußworten von Ministerpräsidentin Malu Dreyer waren die „Minschderer“ an der Reihe. Der Kurzfilm gab den Zuschauerinnen und Zuschauern einen Einblick in das...

Gruppenbild mit Minister Schweitzer im Stiftspark des Stiftsguts Keysermühle in Klingenmünster | Foto: Eva Ahrens
2 Bilder

Alexander Schweitzer übergibt Förderbescheid
Zu Besuch im Stiftsgut

Klingenmünster. Der SPD-Landtagsabgeordnete und Staatsminister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales Alexander Schweitzer übergab am Freitag, 13. Mai, im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster den Zuwendungsbescheid zur Förderung von Maßnahmen zur Entwicklung von Demografiestrategien im Rahmen des Demografischen Wandels im ländlichen Raum persönlich an die Bürgerstiftung Pfalz. Beim Besuch im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster wurde Alexander Schweitzer von Delegationen aus...

Glöckchen der Kapelle bimmelt wieder
Aktion mit Drehleiter

Klingenmünster. Es gehört untrennbar zur Nikolauskapelle: das bimmelnde Glöckchen im Turm. Doch im April war die kleine Glocke, die man im Kapelleninneren mit einem Seil vor dem Chorbogen zum Läuten bringen konnte, plötzlich verstummt. Ratlosigkeit bei den Verantwortlichen von der Burg-Landeck-Stiftung, die vor neun Jahren die Patenschaft der Kapelle übernommen haben. Dem Rätsel auf die Spur zu kommen, ist nämlich gar nicht so einfach. In das Dachgeschoss des spätromanischen Bauwerks gelangt...

Am Muttertag zur Kaiserbacher Mühle
Floh- und Tauschmarkt

Klingenmünster. Ob Staubfänger, Eckensteher, Schönes oder Skurriles, Schmuck, Kleidung, Bücher oder eigene Erzeugnisse wie Gemüsepflanzen, Beeren, Ableger von Zimmerpflanzen oder selbsthergestellte Marmelade. Alles kann am Sonntag, 08. Mai, an der Kaiserbacher Mühle verkauft oder getauscht werden. Man trennt sich doch viel leichter, wenn jemand andres noch etwas mit den eigenen alten Sachen anfangen kann. Zudem fördert es die Nachhaltigkeit, schont Ressourcen, ist hilfreich, bringt Menschen...

Für Digitalisierungsprojekte und Schlafzentrum
Bescheide überreicht

Mainz/Klingenmünster. Ministerialdirektor Daniel Stich hat dem Pfalzklinikum Klingenmünster fünf Bewilligungsbescheide in Gesamthöhe von 7.009.506,17 Euro überreicht. Vier der fünf Bescheide in Höhe von 5.748.506,17 Euro stammen aus dem Krankenhauszukunftsfonds und sind für verschiedene Digitalisierungsprojekte im Pfalzklinikum bestimmt. Die übrigen 1.261.000 Euro stammen aus dem Krankenhausinvestitionsfonds und dienen der Einrichtung eines Schlafzentrums. „Die bewilligten Mittel sind ein...

Neues Magazin Dehäm für die Südpfalz
Schalom Südpfalz

Jüdisches Leben. Im vergangenen Jahr wurde 1.700 Jahre jüdisches Lebenin Deutschland gefeiert. Speyer war eine der sogenannten  SchUM-Städte, in denen bereits im Mittelalter Juden lebten. Nach den Vertreibungen zu Beginn der Neuzeit kamen Menschen jüdischen Glaubens in die Südpfalz und vor allem Landau entwickelte sich zu einem Zentrum jüdischen Lebens: Seit dem Mittelalter Auch imWasgau gab es vier jüdische Gemeinden: Die letzten Wasgaujuden Wir schauen zurückauf diese Zeit, aber auch auf den...

Frühlingsausflug bei Lobby für Kinder
„Oster-Eierlei“

Klingenmünster. Lobby für Kinder lädt Kita-Gruppen und Schulklassen ein zu einem Frühlingsausflug in die Kaiserbacher Mühle in Klingenmünster. Unter dem Motto „Oster-Eierlei“ warten viele Überraschungen auf die kleinen Gäste: Das Oster-Waldatelier wird kunterbunt in Betrieb genommen. Die Kinder können am eigenen Leib die Geborgenheit eines Vogelnestes erleben und im Stall gehen sie mit den Lobby-Tieren auf Tuchfühlung. Mal sehen, ob auch der Osterhase vorbeihoppelt! Spezielle Wünsche zur...

Freuten sich über so viel Besuch und Unterstützung: prot. Pfarrerin Almendra Garcia de Reuter, Bürgermeisterin Kathrin Flory,  Nadine Ried vom vom Förderverein der August-Becker-Grundschule und kath. Pfarrer Marco Gabriel | Foto: B. Bender
5 Bilder

Große Solidarität mit der Ukraine
Sonnige Spendenaktion

Klingenmünster. Im schönen Klostergarten fanden sich am heutigen Samstagnachmittag viele Bürgerinnen und Bürger ein, um die Spendenaktion zugunsten der Ukraine zu unterstützen. Musik und Gesang taten ein übriges, dass echte Frühlingsstimmung aufkam. Organisiert wurde die Aktion von der Ortsgemeinde, den beiden Kirchen, vom Förderverein der Grundschule, vom katholischen Kindergarten und der katholischen Frauengemeinschaft. Frische Waffeln, eine Vielzahl an leckerem selbst gebackenem Kuchen...

Neuer Pädagogisch-Pflegerischer Leiter der Klinik
Pfalzklinikum informiert

Klingenmünster. Die bestmögliche Versorgung der Patient*innen, Wissensmanagement, die Bewältigung der Pandemie – Markus Geib hat viele Ideen für seine neue Aufgabe. Der 46-Jährige tritt am 1. September die Nachfolge von Michael Hübner als Pädagogisch-Pflegerischer Leiter der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie an. Das wurde in der gestrigen Sitzung des Verwaltungsrates bestätigt. „Mir geht es bei allem um die Belange der Patientinnen und Patienten, die...

Dr. Sylvia Claus wird ärztliche Direktorin  | Foto: Maya Claussen
2 Bilder

Neue Führung der ärztlichen Direktion
Pfalzklinikum informiert

Klingenmünster. Der Verwaltungsrat des Pfalzklinikums bestätigte am 8. März die Wahl der ärztlichen Direktion: Dr. Sylvia Claus wird damit zur ersten weiblichen Ärztliche Direktorin des Pfalzklinikums. Gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Dr. Andres Fernandez übernimmt sie ab 1. April die Geschäfte vom scheidenden Ärztlichen Direktor Uwe Pfeiffer, Chefarzt der Neurologie, der nach zehn Jahren im Amt nicht mehr zu Wahl stand. Der Bezirkstags- und Verwaltungsratsvorsitzende Theo Wieder bedankte...

Hilfsbereitschaft für Notleidende der Ukraine
Erfolgreiche Spendenaktion

von Britta Bender Klingenmünster. Schnell reagiert auf die Krisensituation in der Ukraine haben die beiden Kirchengemeinden aus Klingenmünster und die Ortsgemeinde, welche spontan zu einer Friedensandacht und Spendenaktion aufgerufen hatten. Für den Ab- und Weitertransport der Hilfsgüter hatte sich Bürgermeisterin Kathrin Flory frühzeitig an Daniel Grimm vom Aktionsbündnis „Füreinander-Miteinander–Südpfalz“ gewandt. Es war die dritte Aktion, bei der Ortsbürgermeisterin Kathrin Flory und Daniel...

Pipeline zwischen Mittelbrunn und Klingenmünster
Planfeststellungsverfahren

Koblenz/Klingenmünster. Das Trans-Europa-Naturgas-Pipeline (TENP) - Leitungssystem transportiert Erdgas von der deutsch-niederländischen bzw. deutsch-belgischen Grenze über eine Strecke von etwa 500 Kilometer bis in die Schweiz und nach Italien. Die TENP GmbH & Co. KG plant den Neubau und Betrieb der Erdgaspipeline TENP III Mittelbrunn – Au am Rhein im Abschnitt von der Verdichterstation Mittelbrunn bis zum Netzanschlusspunkt Klingenmünster. Das Vorhaben ist Teil des europäischen...

Tigerentenclub und Veranstaltungen
Lobby für Kinder

Klingenmünster. Am Samstag, 5. März, um 10.45 Uhr, machen sich die Spieleteams des Tigerenten Clubs erneut stark für Lobby für Kinder e.V. in Klingenmünster. Es treten wieder zwei Spieleteams unterschiedlicher Schulen in der Spielearena gegeneinander an – raten, hüpfen und quizzen um die Wette. Wer holt den goldenen Pokal und erspielt für sein Hilfsprojekt den Hauptgewinn? 600 Euro für Platz 1 oder 400 Euro für Platz 2? Das Förderprojekt der Kinderhilfsaktion Herzenssache e.V. „Strohballenhaus...

Freiwilliges Ökologisches Jahr
Lobby für Kinder

Klingenmünster. In diesem Jahr feiert „FÖJ RLP“ 25-jähriges Jubiläum. Die sechs vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten seit 1996 anerkannten Träger des FÖJ Rheinland-Pfalz haben sich für die pädagogische Betreuung der Teilnehmenden am FÖJ und zur Bündelung der Erfüllung ihrer Trägeraufgaben zusammengeschlossen und zwei zentrale Stellen eingerichtet: Trägerverbund “FÖJ-Ring“ in Hachenburg und Trägerverbund “FÖJ-KUR“ (Konsortium der...

Pfalzklinikum informiert
Besuchsverbot

Klingenmünster. Zum Schutz der Besucherinnen und Besucher ist das Pfalzklinikum gezwungen, ein Besuchsverbot an den Standorten Klingenmünster und Rockenhausen in seinen klinischen Einrichtungen auszusprechen. Die Maßnahme ist zunächst bis einschließlich 28. Februar befristet. Grund dafür sind die hohen Infektionszahlen, wodurch sich die Infektionsketten am Pfalzklinikum nicht mehr nachvollziehen lassen. Hinzu kommen vermehrte krankheitsbedingte Personalausfälle. In begründeten Ausnahmefällen...

Spiel und Spaß in der Natur
Lobby für Kinder

Klingenmünster. Es ist eine kunterbunte Palette von Workshops, Halbtages- und Tagesveranstaltungen und ganzen Ferienwochen. Schwerpunkte sind die Themen Natur und Umwelt, Tiere erleben, kreatives und handwerkliches Tun mit allen Sinnen und das Erleben von Gemeinschaft. Seit nunmehr 26 Jahren bietet der Verein Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Schulklassen, Kindergärten, Geburtstagsgesellschaften an. Das schöne Gelände in der Kaiserbacher Mühle in Klingenmünster mit...

„Fasenacht fer dehäm“ gab’s in Klingenmünster
Narren trotzen Corona-Wellen

von Britta Bender Klingenmünster. Im vergangenen Jahr hatte der Karnevalverein Rot/Weiß Klingenmünster improvisiert und auch in diesem Jahr ist Flexibilität angesagt, da viele Veranstaltungen nachgeholt werden sollen, aber eine genaue Planung nicht möglich ist. Flexibel zeigte sich der Karnevalverein auch schon 2021. Das Jahr startete mit „Fasenacht aus de Dutt fer dehäm“, mit insgesamt 166 an der Zahl. Bestückt mit Sekt und närrischer Deko. Geschunkelt wurde dann eben dehäm, denn in de Dutt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ