Klingenmünster - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vorerst noch kein Wechselunterricht an Grundschulen
Auch Rheinland-Pfalz verschiebt den Start

Rheinland-Pfalz. Nun hat sich auch das rheinland-pfälzische Bildungsministerium dagegen entschieden, ab Montag, 1. Februar, den Wechselunterricht an Grundschulen wieder aufzunehmen. Das Schreiben des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums von Dr. Stefanie Hubig an die Schulen in Rheinland-Pfalz im Wortlaut: "Am kommenden Montag sollte der Wechselunterricht für die Kinder der ersten bis vierten Klasse beginnen. Sie und Ihre Kinder haben sich auf diesen Tag gefreut. Die Schulen haben für...

78 neue Fälle
Südliche Weinstraße und Landau - Corona Fallzahlen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (25. Januar, 11 Uhr) haben sich seit Freitag, 22. Januar, 79 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 648 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 3.078 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.349 Personen gelten als genesen. Leider müssen 2 neue Todesfälle verzeichnet werden. Es handelt sich den...

Reaktivierung der Bahnstrecke Landau - Germersheim
Kriterien werden mit Fokus auf Klimaschutz 2021 überarbeitet

Südpfalz. Klima- und Umweltschutz sollen bei der Bewertung des Nutzens einer Reaktivierung stillgelegter Schienenstrecken künftig eine größere Rolle spielen. „Bislang wurden diese Faktoren auch bei der Bewertung von Strecken hier in der Südpfalz nicht ausreichend berücksichtigt. Es ist gut, dass diese Verfahrensgrundsätze nun überarbeitet werden und damit neue Voraussetzungen für die Bewilligung anteiliger Finanzhilfen für die Reaktivierung der Strecke von Landau nach Germersheim geschaffen...

Der Dom zu Speyer - Ausgangspunkt der Speyerer Ley-Linie | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Ley-Linien - auf magischen Pfaden vom Speyerer Dom zur Kalmit

Region. Als Ley-Linien bezeichnet man geradlinige Anordnungen von Landmarken, wie beispielsweise Megalithen, prähistorische Kultstätten, Kirchen und andere markante Bauwerke. Die Idee dieser geradlinigen Verbindungen kommt aus Großbritannien, der Name leitet sich von Aufreihungen englischer Ortschaften mit den Endungen -leigh oder -ley ab, die oft auf diesen so genannten Kraftlinien liegen. Auch in Deutschland ist dieses Namensendung gebräuchlich -  der Loreley-Felsen am Rhein etwa soll ein...

Corona in Landau und der Südlichen Weinstraße
Zehn neue Todesfälle

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (22. Januar, 10.50 Uhr) haben sich seit Donnerstag, 21. Januar, 35 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 640 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.999 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.280 Personen gelten als genesen. Leider müssen 10 neue Todesfälle verzeichnet werden. Es handelt sich bei...

Deutsch-französischer Tag
Zusammenarbeit mit Region Grand Est

Deutsch-Französische-Freundschaft. Der heutige Freitag, 22. Januar, ist der deutsch-französische Tag. Vor mehr als 60 Jahren, am 22. Januar 1963, hatten der französische Präsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer den ersten deutsch-französischen Vertrag unterzeichnet, um die einst verfeindeten Nachbarn in friedlicher Zusammenarbeit näherzubringen. Im Jahr 2019 folgte der Vertrag von Aachen, unterzeichnet von der Bundeskanzlerin und dem französischen Präsidenten.  „Die...

Allein lebende Senioren leiden besonders unter dem Corona-Lockdown. Der Griff zum Smartphone, um mit den Angehörigen in Kontakt zu bleiben, ist für viele noch ungewohnt | Foto:  Rupert B./Pixabay
2 Bilder

Corona und die Folgen
Die Pandemie und die Einsamkeit

Landkreis Germersheim.  Normalerweise geht Hannelore P. alle zwei Wochen zum Friseur, nicht weil die 81-Jährige so dringend einen neuen Haarschnitt bräuchte, sondern weil sie sich darauf freut, mit ihrer Friseurin und den anderen Kundinnen ein Schwätzchen zu halten. Dann gibt es ein Tässchen Kaffee, Kekse und ganz nebenbei bekommt auch die Frisur neuen Halt. Hannelore P. lebt allein, kommt im Alltag noch gut zurecht, ihre Kinder und Enkel wohnen weiter entfernt, helfen aber immer, wenn Not am...

Vor 150 Jahren: Reichsgründung 1871
Blut und Eisen

Reichsgründung. Vor 150 Jahren wurde das Deutsche Reich gegründet. Spätestens seit der Französischen Revolution hatten viele Deutsche – grade auch in der Pfalz - einen deutschen Nationalstaat herbeigesehnt. 1832 feierte man hier das Hambacher Fest und forderte einen deutschen Staat, mit Verfassung und Bürgerrechten. Wie es oft mit Träumen ist: wenn sie Realität werden, ist diese in der Regel nicht so schön, wie man sie sich erträumt hat. Geträumt hatte man von einem Reich als Demokratie und...

Landau und Südliche Weinstraße - Corona-Update
Fallzahlen und Inzidenz

Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Coronavirus. Nach aktuellem Stand (21. Januar, 11.15 Uhr) haben sich seit Mittwoch, 20. Januar, 76 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Allein im Seniorenheim Ludwigshöhe Edenkoben wurden 20 Neuinfektionen bestätigt. Somit sind zurzeit 646 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.964 Fälle im Zuständigkeitsbereich des...

Corona-Impfung für Mitarbeiter ambulanter Pflegedienste
Sonderregelung gefordert

Südpfalz. Digitales Zusammentreffen in Corona-Zeiten: Per Videokonferenz fand das erste Arbeitstreffen der Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW), Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch in diesem Jahr statt. Die Impfungen für Mitarbeiter der ambulanten Pflegedienste war dabei eines der Themen. Weil nur wenige Pflegekräfte im ambulanten Pflegedienst bisher einen entsprechenden Impftermin erhalten haben, haben sich die Landräte und der OB Anfang der Woche an das...

Fallzahlen am 20. Januar
Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (20. Januar, 11.30 Uhr) haben sich seit Dienstag, 19. Januar, 72 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Allein im Seniorenheim Ludwigshöhe Edenkoben wurden über 50 Neuinfektionen bestätigt. Somit sind zurzeit 597 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.888 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.222 Personen gelten...

Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Lockdown verlängert und weitere Maßnahmen beschlossen

Corona Rheinland-Pfalz. Der Lockdown wird verlängert, die Maskenpflicht konkretisiert, Homeoffice muss ermöglicht werden und Ausgangssperren wie Bewegungsbeschränkungen sind möglich. Das ist das Ergebnis der heutigen Bund-Länder-Gespräche. Aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen und der Sorge um die neuen Mutationen des Coronavirus besprachen Bundeskanzlerin Angela Merkel gemeinsam mit den Regierungschefs der Länder das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. Angela Merkel informierte im...

Der Deutsche Wetterdienst warnt
Glatteis droht

Unwetterwarnung. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Glatteiswarnung für die Stadt Ludwigshafen,  Stadt Speyer, Stadt Neustadt, Stadt Landau, Stadt Frankenthal, den Rhein-Pfalz-Kreis, den Kreis Südliche Weinstraße, den Kreis Germersheim, den Kreis Bad Dürkheim, den Kreis Bergstraße, den Stadt- und Landkreis Karlsruhe und die Stadt Mannheim herausgegeben. Aufgrund von überfrierender Nässe muss örtlich mit starkem Glatteis gerechnet werden. Die Warnung ist gültig von Dienstag, 19. Januar, 20 Uhr...

Todesfall in Landau
Corona-Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (19. Januar, 11.45 Uhr) haben sich seit Montag, 18. Januar, 34 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 542 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.816 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.207 Personen gelten als genesen.  In der Stadt Landau ist eine Person höheren Alters in Verbindung mit dem...

Pfalzklinikum überträgt per Video und Radio
Bundesweiter Gedenktag

Klingenmünster. Gerade in der aktuellen Pandemie ist es wichtig, den bundesweiten Gedenktag für die Opfer der NS-Psychiatrie stattfinden zu lassen - wenn auch auf andere Art als in den Vorjahren. Daher haben sich Verantwortliche des Pfalzklinikums um das neue geschäftsführende Mitglied des Gedenkausschusses des Hauses, Rita Becker-Scharwatz, überlegt, wie ein Gedenktag in der Pandemie möglich ist. Ergebnis ist, dass die Kranzniederlegung an der Gedenkstätte auf dem Klinikfriedhof am Standort...

Coronavirus Rheinland-Pfalz
Häufige Fragen rund ums Thema Impfung

Speyer. Noch im vergangenen Jahr ist in Rheinland-Pfalz zunächst in den Pflegeheimen mit den Impfungen gegen das Coronavirus begonnen worden. Inzwischen wurde von der EU ein zweiter Impfstoff zugelassen; die 31 Impfzentren im Land haben ihre Arbeit aufgenommen, doch es gibt auch viel Kritik. Hier die Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Corona-Impfung. Wie bekomme ich einen Termin in einem Impfzentrum?Das Terminvergabesystem in Rheinland-Pfalz ist am 4. Januar gestartet. Die...

attac plant Videokonferenz zu klima- und sozialgerechter Mobilität
Mobilität für alle in der Südpfalz

Kandel/Südpfalz.  Nach der ersten erfolgreichen Veranstaltung im November 2020 findet am Donnerstag, 28. Januar,  von 20 bis 21.30 Uhr, die zweite öffentliche Videokonferenz zum Thema „Mobilität für alle in der Südpfalz“ statt, die von attac Kandel-Südpfalz organisiert wird. Neben Vertretern aus der Politik und von Fachverbänden wie dem Fahrgastverband PRO BAHN aus Mainz und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club  (ADFC) sind auch interessierte  Bürger eingeladen, an der Diskussion um eine...

Landkreis Südliche Weinstraße und Landau Corona
Weniger aktive Infektionen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (18. Januar, 10.55 Uhr) haben sich seit Freitag, 15. Januar, 59 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 537 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.782 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.179 Personen gelten als genesen.  In der Stadt Landau ist eine Person höheren Alters in Verbindung mit dem...

Neujahrsempfang der Evangelischen Jugend Pfalz digital
Was heißt Barmherzigkeit?

Kaiserslautern. Für Samstag, 16. Januar, hatte die Evangelische Jugend Pfalz zum Neujahrsempfang geladen – nicht wie gewohnt im Martin-Butzer-Haus, sondern über ein Videomeeting. Ab 17 Uhr trafen sich Ehrenamtliche, Hauptberufliche und Freund*innen des Jugendverbands vor ihren Bildschirmen und bekamen einiges geboten: Ein eingespielter Film des vorher im Martin-Butzer-Haus gedrehten Gottesdienstes eröffnete das Treffen, gefolgt von verschiedenen Präsentationen der Arbeit des letzten Jahres vom...

58 neue Fälle
Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (15. Januar, 10.55 Uhr) haben sich seit Donnerstag, 14. Januar, 58 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 562 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.723 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.096 Personen gelten als genesen.   In der Stadt Landau ist eine Frau höheren Alters in Verbindung mit dem...

Drei neue Funktionsträger in der Weinbruderschaft der Pfalz
Kapitel der Bruderschaft tagt digital

Neustadt. Mit dem Beginn des Jahres 2021 hat die Weinbruderschaft der Pfalz drei neue Funktionsträger. Dies wurde im Rahmen einer erstmals digital stattfindenden Sitzung des Kapitels und des Kleinen Konvents der rund tausend Mitglieder starken Vereinigung festgelegt. „Mit den drei Neubesetzungen ist es uns gelungen, kompetente Persönlichkeiten zu gewinnen, die bereits viel Erfahrung in die Bereichen mitbringen, für die sie in Zukunft verantwortlich sind“, betonte Ordensmeister Oliver Stieß im...

Impfzentrum Südpfalz in Wörth | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Kreisverwaltung Germersheim zieht nach einer Woche positive Bilanz
Viel Lob für das Impfzentrum Südpfalz in Wörth

Landkreis Germersheim/Wörth.  Seit sieben Tagen hat das Landes-Impfzentrum Südpfalz in Wörth seine Pforten geöffnet. Erste Schwachstellen, die am Eröffnungstag sichtbar wurden, konnten schnell verbessert werden. Eine Woche später ist die Resonanz unter den geimpften Personen einhellig positiv – sowohl über die Einrichtung selbst, wie auch über das Personal vor Ort. Das bestätigt eine "Blitz-Umfrage" der Kreisverwaltung während der zurückliegenden Tage. Für Germersheims Landrat, Dr. Fritz...

Corona in Landau und der Südlichen Weinstraße
Fallzahlen im Landkreis SÜW

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (14. Januar, 11 Uhr) haben sich seit Mittwoch, 13. Januar, 56 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 538 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.665 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.063 Personen gelten als genesen.   Insgesamt sind 64 Personen an oder mit dem Coronavirus verstorben....

Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen in der Region
Landkreis SÜW und Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (12. Januar, 13.20 Uhr) haben sich seit Montag, 11. Januar, 58 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 495 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.570 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.012 Personen gelten als genesen.  Leider müssen zehn neue Todesfälle verzeichnet werden. Aufgrund einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ