Ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter
Ein starkes Team

4Bilder

Abschluss einer intensiven Vorbereitungszeit: Im Rahmen einer Feierstunde bekamen die 12 Teilnehmerinnen und der einzige männliche Teilnehmer des Aufbauseminars beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost in Kirchheimbolanden ihre Teilnahmezertifikate von Landesdiakoniepfarrer Albrecht Bähr überreicht.

Die Teilnehmenden sind sich einig: „Ja, es war zeitweise schon anstrengend. Und sehr bereichernd!“ Anstrengend: 70 Unterrichtsstunden und 20 Stunden Hospitation in einer stationären Einrichtung sind eine Herausforderung, wenn sie im Laufe von 8 Monaten neben der ganz normalen beruflichen Belastung bewältigt werden. Oder zusätzlich zu dem, was als pflegende Angehörige zu Hause geleistet wird. Und die Bereicherung? „Ich habe viel erfahren und gelernt, auch über mich selbst. Das sind wertvolle Erfahrungen, die ich nicht missen möchte!“, so eine Teilnehmerin.

Die neuen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehen gestärkt und zuversichtlich an ihre Aufgabe heran. Sie verstärken das Team der 26 ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter um Ingrid Horsch und Sabine Nauland-Bundus. Künftig werden sie schwerkranke, sterbende Menschen begleiten und Angehörige unterstützen und entlasten, sei es in deren eigener Wohnung, im Pflegeheim oder im Krankenhaus.

„Klar, ein wenig Unsicherheit bleibt vor der ersten Begleitung. Was kommt auf mich zu? Werde ich der Situation gewachsen sein? Aber ich weiß, ich habe Rückhalt bei den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen – und ich kann mich in der Hospizgruppe mit anderen austauschen!“
Das ist eine wichtige Grundlage der ehrenamtlichen Mitarbeit im Hospizdienst: Die Gewissheit, jederzeit eine Ansprechpartnerin im Hintergrund zu haben und im Gespräch mit anderen Ehrenamtlichen sein zu können. Erste Kontakte wurden schon geknüpft: Bei einem Fortbildungswochenende auf der Ebernburg in Bad Münster lernten sich „neue“ und „alte“ HospizbegleiterInnen kennen – und freuen sich auf die weitere gemeinsame Zeit.
Mit Bruno Chau und Tammy Meier sind erstmals zwei sehr junge ehrenamtlich Mitarbeitende dabei. Damit hat die Hospizgruppe Kirchheimbolanden Mitglieder im Alter von 22 bis 78 Jahren. Ein ungewöhnliches Miteinander, das von allen Beteiligten als bereichernd angesehen wird.

Die neuen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter im Hospizdienst in Kirchheimbolanden:
Ruth Braun, Romy Buhrmann, Bruno Fan Chau, Dolores Deibel, Astrid Gruter, Christel Kaiser, Evelyn Mehler, Jutta Meyer, Tammy Meier, Beate Münch, Gudrun Naumann, Liane Schneider, Melani Sergi.

Information über die Arbeit des Hospizdienstes und Vorbereitungskurse für ehrenamtliche Hospiztätigkeit:

Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost
Dannenfelser Straße 40b
67292 Kirchheimbolanden

Telefon: 06352-70 597 14
Mail: ahpb-donnersberg@diakonissen.de

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Die Absolventinnen und der Absolvent des Aufbauseminars des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost mit Landesdiakoniepfarrer Albrecht Bähr (hintere Reihe, dritter von rechts), Peter Schulz (Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis e. V.), Ingrid Horsch und Sabine Nauland-Bundus (Hospizdienst)
Eindrücke aus dem Aufbauseminar 2018/2019
Lernen in der Gemeinschaft: Für das Engagement bei anderen - und für sich selbst.
Autor:

Sabine Nauland-Bundus aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ