Beschäftigungsgesellschaft macht Menschen fit für Arbeitsmarkt

Job gesucht? | Foto: contrastwerkstatt/adobe.stock.com
  • Job gesucht?
  • Foto: contrastwerkstatt/adobe.stock.com
  • hochgeladen von Laura Lüttmann

Donnersbergkreis. Zum neuen Jahr startet bei der Gemeinnützigen Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft das Projekt „Job Action“. Ziel dieser Maßnahme ist es, junge Menschen unter 25 Jahren, die sich weder in Schule, Ausbildung oder Arbeit befinden, im persönlichen sowie handwerklichen Bereich zu qualifizieren und fit für den Arbeitsmarkt zu machen. Ein Einstieg in das Projekt ist jederzeit möglich.

Seit Januar 2005 arbeitet die Gemeinnützige Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft (GBQ) eng mit dem Jobcenter Donnersbergkreis zusammen. Auch mit anderen sozialen Diensten und Einrichtungen des Donnersbergkreises bestehen Kooperationen. Die Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft verfügt über zwei Standorte in Alsenz und Marnheim. Durch langjährige Tätigkeiten in der Qualifizierung und der Beschäftigung Langzeitarbeitsloser in unterschiedlichen Berufsfeldern verfügt diese über ein breites Spektrum an Erfahrung und „Knowhow“.

„Wir möchten mit der Gemeinnützigen Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft gerade auch diesen Menschen helfen, wollen sie beim Übergang in Arbeit und Ausbildung unterstützen“, sagt Judith Schappert, die Büroleiterin der Kreisverwaltung des Donnersbergkreises und Geschäftsführerin der Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft. Bei diesem Personenkreis bestehe oftmals eine große Distanz zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Aufgrund der persönlichen Voraussetzungen und der Vielzahl an Vermittlungshemmnissen, welche die jungen Menschen mitbringen, sei es oft nicht möglich, diese zu erreichen.

Das Projekt „Job Action“ soll das ändern. Hier soll den jungen Menschen eine zu ihren individuellen Bedürfnissen passende Unterstützung geboten werden. Zielgruppe des Projekts sind junge Menschen unter 25 Jahren, die sich weder in Schule, noch in Ausbildung oder Arbeit befinden. Durch die Arbeit im Projekt soll das Selbstwertgefühl der jungen Menschen gestärkt werden.

Vorgesehen sind in diesem Jahr gemeinsame Projekte mit dem Forstamt Donnersberg. Dabei soll Natur erlebbar und anderen Menschen zugänglich gemacht werden – so beim Abenteuerspielplatz und Park der Sinne in Dannenfels. Aber auch erlebnispädagogische Teambuilding-Veranstaltungen, Schulungen zum Thema „Wie gehe ich mit meinem Geld um“ oder „Wie führe ich einen Haushalt“, die Förderung der individuellen Berufswegplanung, Berufsorientierung und Bewerbertraining, die Teilnahme an Sprachkursen und PC-Schulungen, das Trainieren von so genannten „Softskills“ wie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit, eine individuelle sozialpädagogische Betreuung und betriebliche Praktika sind Inhalte von „Job Action“. jg/ps

Weitere Informationen:
Infos zum Projekt erteilt Sabrina Mahler unter der Telefonnummer 06352 7190670, per E-Mail an info@gbq.donnersberg.de oder unter www.gbqdonnersberg.de.

Autor:
Julia Glöckner aus Ludwigshafen
24 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung


Powered by PEIQ