SEEBURGER College Wizards planen mit Friedrich-List-Schule als neue Heimstätte

Foto: KIT SC Basketball

Nachdem es in der Vergangenheit zu Problemen in Sachen Brandschutz-Richtlinien kam, mussten sich die SEEBURGER College Wizards nach einem neuen Austragungsort für ihre Heimspiele umsehen und ist in der Friedrich-List-Schule fündig geworden. Auch wenn die altehrwürdige Halle 1 des KIT über viele Jahre das geliebte Zuhause der Wizards war, ist es jetzt an der Zeit, den nächsten Schritt zu gehen. Da der Verein den Brandschutz-Richtlinien folge leisten muss, war es notwendig für die kommende Saison mit zwei Hallen zu planen. Aktuell gibt es noch keine Sicherheit darüber, ob die Wizards ihre Spiele am Institut für Sportwissenschaften durchführen dürfen und eine bestimmte Anzahl Zuschauer bei den Spielen zulassen zu können. Die Planung für die Heimspiele erfolgte daher zweigleisig, sodass nach aktuellem Stand alle Heimspiele der kommenden Saison in der Friedrich-List-Schule stattfinden sollen. Die Halle erfüllt alle Voraussetzungen, die für die Liga notwendig ist und ist nur wenige Gehminuten vom Campus entfernt.

Zoran Seatovic, Wizards-Geschäftsführer: „Für uns ist das natürlich keine optimale Situation, da wir natürlich eine zuverlässige Heimspielstätte brauchen. Wir bedanken uns daher vor allem bei der Stadt, die uns so schnell die Halle der Friedrich-List-Schule zur Verfügung stellen konnte.“

Nach derzeitigem Stand ist noch unklar, ob es sich hierbei um eine kurzfristige Lösung handelt, oder ob es auch eine dauerhafte Lösung werden kann. Die SEEBURGER College Wizards müssen sich jetzt zunächst einmal mit der neuen Halle vertraut machen. Für die studentischen Zuschauer liegt die neue Halle sogar noch näher an der Mensa, was die Anreise definitiv erleichtert, vor allem durch die gute ÖPNV-Anbindung. Steht das erste Heimspiel der Saison erstmal bevor, hoffen die Wizards natürlich, dass sich auch die neue Halle in einen Hexenkessel verwandeln wird.

1. Heimspiel: SEEBURGER College Wizards vs. MTV Stuttgart / 19:30 Uhr Friedrich List Schule / Ludwig Erhard Allee 3 / 76131 Karlsruhe

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ