Basketball
Auswärtssieg beim Konkurrenten um die Playoffs – LIONS in Münster klar vorn

Die PS Karlsruhe LIONS konnten am 6. Januar den ersten Sieg des noch jungen Jahres feiern. Zu Gast beim Tabellennachbarn Uni Baskets Münster erhöhten die Badener nach dem Seitenwechsel die Schlagzahl und lieferten eine souveräne Vorstellung, die mit einem Endstand von 64:84 belohnt wurde. Damit sind die beiden Teams nun punktgleich und tauschen auf dem Tableau der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA die Plätze. Aufgrund des direkten Vergleichs liegt Karlsruhe nach dem 16. Spieltag auf Rang sieben, Münster folgt einen Platz dahinter.
Vor einer Rekordkulisse von 3.000 Zuschauern in der Münsteraner Sporthalle Berg Fidel sorgten zwar die Hausherren für den ersten Korb. Den weitaus besseren Start hatten jedoch die LIONS, die mittels eines Zehn-Punkte Runs bis zur fünften Minute auf 2:10 stellten. Das Karlsrudel verstand es in der Anfangsphase, durch eine geschickte Defense den Gegner bei wenigen Punkten zu halten und baute beständig Druck auf. Das zwang die Baskets häufig in Turnover. Münster leistete sich im Verlauf des ersten Viertels ganze acht Ballverluste. Aufgrund schwacher Trefferquoten konnten die LIONS aus diesem Umstand jedoch nur wenig Nutzen ziehen. Da die Baskets mit zunehmender Dauer auch besser ins Spiel fanden, war die Begegnung nach zehn Minuten mit 16:17 fast ausgeglichen. Gleich zu Beginn des zweiten Viertels bejubelte die Halle die erste Führung der Gastgeber seit der Anfangsphase, die aber nur von kurzer Dauer war. Karlsruhe wirkte etwas entschlossener, nahm mehr Würfe und war in Minute 14 beim 20:25 im Begriff, sich etwas abzusetzen. So einfach sollte es dann aber doch nicht gehen. Die Baskets blieben aufmerksam und nutzten die Ungenauigkeiten im Spiel der Badener aus. So stand es knapp vier Minuten vor der Halbzeit 27:27 unentschieden. LIONS Headcoach Aleksandar Scepanovic reagierte mit einer Auszeit auf die von seinem Team selbstverschuldete Situation – was Wirkung zeigte. Die folgenden Sequenzen wurden ganz klar von seinen Schützlingen bestimmt und nach sechs Karlsruher Punkten in Folge waren es die Baskets, die im Rahmen eines Timeouts Redebedarf hatten. Doch die LIONS bauten ihren Lauf noch auf zehn Punkte aus, bevor die Hausherren per Dreier für den 30:37-Halbzeitstand sorgten. Der dritte Spielabschnitt nahm zu Beginn einen ähnlichen Verlauf wie das Auftaktviertel: Die ersten zwei Punkte gingen an Münster, die Gäste antworteten mit einem Neun-Punkte-Run und setzten sich so bereits in der 23. Minute auf 32:46 ab. Scepanovics Team brachte über das gesamte Viertel hinweg beständig Energie und Intensität auf den Court und dominierte nun die Begegnung. Eine deutlich verbesserte Dreierquote hatte daran maßgeblichen Anteil. Die Gegenwehr der Westfalen hielt sich in Grenzen. Münster war fast immer einen Schritt zu spät, lag zwischenzeitlich bereits über 20 Punkte zurück, konnte sich aber bis zur letzten Pause noch ein wenig auf 48:67 heranschieben. Gefühlt war die Entscheidung allerdings bereits gefallen. Die LIONS kontrollierten schließlich auch das vierte Viertel und verwalteten ihren Vorsprung souverän.
Die besten Karlsruher Schützen des Abends waren Bakary Dibba mit 20 und O´Showen Williams mit 13 Punkten. Dennis Tunstall scorte elffach und holte außerdem zwölf Rebounds. Kommendes Wochenende empfangen die LIONS in der Lina-Radke-Halle zum Hinrundenabschluss die EPG Baskets Koblenz. Im Rahmen des 17. Spieltags am 13. Januar kommt es voraussichtlich zum Wiedersehen mit gleich mehreren ehemaligen Spielern des Karlsrudels. Tipoff ist um 19:30 Uhr.

Autor:

Benedikt Rieker aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ