67 Prozent der Fahrbahnen in einem guten bis sehr guten Zustand
Zustand der Autobahnen ist deutlich besser geworden

Baustelle auf der A5 | Foto: Archiv www.jowapress.de
  • Baustelle auf der A5
  • Foto: Archiv www.jowapress.de
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Der Zustand der Autobahnen in Baden-Württemberg ist deutlich besser geworden. Die landesweite Zustandserfassung und -bewertung (ZEB) aus dem Jahr 2017 zeigt gegenüber der vorangegangenen Erfassung im Jahr 2013, dass vor allem der Anteil von Fahrbahnen in schlechtem oder sehr schlechtem Zustand von 23 Prozent auf 16 Prozent reduziert werden konnte. Der Gesamtzustandswert der Autobahnen hat sich somit auf einer Notenskala von eins bis fünf von einer 2,7 auf einer 2,5 verbessert. Durch die Sanierung von rund 630 Kilometer Autobahn in Baden-Württemberg in den Jahren 2014 bis 2017 befinden sich aktuell 67 Prozent der Fahrbahnen in einem guten bis sehr guten Zustand.

„Die erhöhten Anstrengungen der vergangenen Jahre bei der Straßenerhaltung zeigen auch auf den Autobahnen deutlich Wirkung“, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann anlässlich der Veröffentlichung der ZEB-Messergebnisse. „Nach der Trendwende bei den Bundes- und Landesstraßen ist es uns damit gelungen, alle Straßen in unserer Verantwortung im Sinne einer nachhaltigen und leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur positiv zu entwickeln“, so Hermann weiter.

Sanierungsprogramm im Jahr 2018
Für eine leistungsfähige und zukunftsorientierte Infrastruktur in Baden-Württemberg werden auch 2018 weitere Autobahnabschnitte saniert. Größere Erhaltungsmaßnahmen sind unter anderem auf der A 5 zwischen Walldorf und Schwetzingen, auf der A 8 zwischen Stuttgart-Möhringen und dem Stuttgarter Flughafen sowie auf der A 6 zwischen Öhringen und Kupferzell geplant. (ps)

Infos: Bei der ZEB wird der Zustand der Straßen in Baden-Württemberg mit schnell fahrenden Messfahrzeugen, die im fließenden Verkehr „mitschwimmen“, erfasst. Diese mit Kameras und Lasertechnik ausgestatteten Fahrzeuge erkennen insbesondere Unebenheiten, Spurrinnen, Risse und messen die Griffigkeit der Fahrbahnen. Die Messergebnisse helfen dann der Straßenbauverwaltung, sanierungsbedürftige Straßenabschnitte zu erkennen und Erhaltungsmaßnahmen zielgerichtet zu planen, um die zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel so effektiv und effizient wie möglich einzusetzen. Die Länge der Autobahnen in Baden-Württemberg beträgt 1.054 Kilometer.

Autor:
49 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ