Quartiersentwicklung und Digitalisierung
Pflegeinnovationspreis für AWO

Das Projekt „Gut versorgt daheim – Selbstbestimmt Wohnen ohne Betreuungspauschale im Rintheimer Feld“, das die AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH in Kooperation mit der Volkswohnung GmbH betreibt, ist Gewinner des „Deutschen Pflegeinnovationspreises der Sparkassen-Finanzgruppe 2021“. Damit gehen die Ehrung und das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro in diesem Jahr nach Baden-Württemberg. Clarissa Simon, stellvertretende Geschäftsführerin und Prokuristin der AWO Karlsruhe, freut sich über den Erfolg.

„Die AWO Karlsruhe erkannte schon früh die Bedeutung der Themen Quartiersentwicklung und Digitalisierung und sieht diese Bereiche als wichtige strategische Managementaufgabe, jetzt und in der Zukunft“, sagte sie anlässlich der Preisverleihung in Berlin. „Es ist eine große Ehre für uns, dass wir für den Pflegeinnovationspreis der Sparkassen-Finanzgruppe ausgewählt wurden und bedanken uns sehr herzlich für diese tolle Auszeichnung“, so Clarissa Simon weiter. „Dieser Preis ist das Verdienst aller Mitarbeiter*innen des Quartiersprojekts Rintheimer Feld und ich bedanke mich an dieser Stelle bei dem Quartiersmanager Björn Stufft, bei meiner Mitarbeiterin Jana Lohse und dem ganzen Team für ihr großes Engagement, ihre stets vorwärtsgewandte Arbeit und die innovative Weiterentwicklung unserer Angebote zum Wohle unserer Kund*innen.“

Solidarisch, kreativ, offen und für alle da – diese Vorzüge kennzeichnen das Gewinnerprojekt: „Gut versorgt daheim – Selbstbestimmt Wohnen ohne Betreuungspauschale im Rintheimer Feld“. Sie gaben den Ausschlag für die Jury, die Auszeichnung an das quartiersnahe Pflegeprojekt zu vergeben.

„Mit unserem Pflegeinnovationspreis fördern wir seit langem Projekte, die den Herzenswunsch älterer Menschen ermöglichen, auch bei zunehmendem Hilfebedarf zuhause zu leben“, erklärt Katharina Jessel, Vorstandsmitglied der Union Krankenversicherung – UKV, zur Preisverleihung. „Unser Preisträger 2021 schafft die Voraussetzungen dafür in hervorragender Weise und sorgt für ein überaus lebendiges Miteinander im Quartier. Das ist eine eindrucksvolle Leistung.“ Die Entscheidung für den Gewinner sei insbesondere für die ganzheitliche Haltung erfolgt, so Jessel weiter. „Mit umfassenden Angeboten gelingt es, neben pflegebedürftigen Senior*innen, Jüngere, Gesunde, Schwerbehinderte und Menschen in verschiedenen Lebenssituationen anzusprechen.“ Ein multiprofessionelles Team nimmt ihre Bedarfe auf Augenhöhe wahr, bindet sie eng in die nachbarschaftliche Arbeit ein und entwickelt gemeinsam mit ihnen neue Angebote. Daraus sei ein beeindruckend lebendiger und sozialer Raum entstanden.

„Besonders freue ich mich darüber, dass das Gewinnerprojekt das Potenzial der Digitalisierung früh erkannt hat und heute vielfältig einsetzt, etwa um demenzkranke Bewohner zu unterstützen“, so Katharina Jessel. Immer wieder werden neue Ideen zu konkreten Maßnahmen entwickelt und interessante Projekte gestartet, etwa zu innovativen Pflegepersonalkonzepten. Individuelle Hilfen zu digitaler Technik ermöglichen den Bewohnern der Hochhaussiedlung „Rintheimer Feld“ Zugang zur digitalen Welt. Die Maßnahmen reichen von Schulungen zu Video-Telefonie bis zum Verleihen von Hardware.

Hintergrund zu Preis und Preisverleihung:
Durch den „Deutschen Pflegeinnovationspreis der Sparkassen-Finanzgruppe“, den die Union Krankenversicherung gemeinsam mit der Sparkassen-Finanzgruppe jedes Jahr verleiht, sollen vorbildhafte Projekte der Pflege bundesweit sichtbar
gemacht und so zur Nachahmung empfohlen werden. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird im Rahmen des „Deutschen Pflegepreises“ verliehen.
Die Ausschreibung 2021 war dem Thema „Quartierspflege im digitalen Wandel“
gewidmet. Dabei ging es um Projekte, die sich um die Pflege in vertrauter Umgebung bemühen und dabei digitale Lösungen in ihre Arbeit einbeziehen. Der Dachverband „Deutscher Pflegerat e. V.“ verleiht jedes Jahr im Rahmen des Deutschen Pflegetages in Berlin den renommierten „Deutschen Pflegepreis“, der aktuell in fünf Kategorien verliehen wird. Dieser Preis wurde 2017 erstmals um den „Deutschen Pflegeinnovationspreis der Sparkassen-Finanzgruppe“ ergänzt.
Experten aus Medizin, Pflege, Politik und Wirtschaft wählen das Siegerprojekt im Juli 2021. Die Gewinner wurden zur Preisverleihung nach Berlin eingeladen.

Weitere Informationen:
www.deutscher-pflegepreis.de
https://www.awo-karlsruhe.de/leistungen/senioren-angehoerige/selbstbestimmtes-wohnen-im-rintheimerfeld/

Bildrechte: Deutscher Pflegetag Fotograf: Jan Paul

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

AWO Pressestelle aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ