Karlsruher Fastnachtsumzug schränkt Bahnverkehr in der Innenstadt ein
Hellau: Die Bahnen fahren anders

Umleitungskonzept Fastnachtsumzug Karlsruhe 2020  | Foto: KVV
  • Umleitungskonzept Fastnachtsumzug Karlsruhe 2020
  • Foto: KVV
  • hochgeladen von Jo Wagner

In der Karlsruher Innenstadt findet am Dienstag, 25. Februar, ab 14.11 Uhr der alljährliche Fastnachtsumzug statt. Da einige Streckenabschnitte für den Tram- und Stadtbahnverkehr gesperrt sind, passen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) ihr Betriebskonzept an. Fahrgäste werden gebeten, auch die entspre-chenden Aushänge an den Haltestellen zu beachten. Betriebliche Änderungen gibt es zudem auf den Buslinien 30, 73 und 125, die während des Umzuges umgeleitet werden.
Ab 13.30 Uhr werden folgende Streckenabschnitte für den Schienenverkehr gesperrt:
 Tullastraße – Gottesauer Platz – Durlacher Tor
 Hauptfriedhof – Karl-Wilhelm-Platz – Durlacher Tor
 Durlacher Tor – Kronenplatz – Marktplatz – Europaplatz – Mühlburger Tor 
 Kronenplatz – Rüppurrer Tor
 Europaplatz – Mathystraße
 Baumeisterstraße – Konzerthaus – Mathystraße
Aufgrund der Streckensperrung werden die Stadtbahnlinien S1, S11, S2, S4, S5, S51, S7 und S8 sowie die Tramlinien 1,2,3,4,5 und 6 von 13.30 Uhr bis circa 17.35 Uhr umgeleitet (siehe Grafik).

Nach dem Ende des Umzugs werden die gesperrten Streckenabschnitte wie folgt wieder in
Betrieb genommen:
ab ca. 16:15 Uhr:
- Tullastraße – Gottesauer Platz – Durlacher Tor
- Hauptfriedhof – Karl-Wilhelm-Platz – Durlacher Tor
- Durlacher Tor – Kronenplatz – Rüppurrer Tor
- Fahrweg der Buslinie 30 und 125
ab ca. 17:00 Uhr:
- Kronenplatz – Marktplatz – Europaplatz – Mühlburger Tor
- Fahrweg der Buslinie 73
ab ca. 17:25 Uhr:
- Europaplatz – Mathystraße
ab ca. 17:35 Uhr:
- Baumeisterstraße – Konzerthaus – Mathystraße
In diesen Phasen werden Fahrwege einzelner Linien entsprechend angepasst.

Autor:
49 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ