Karlsruher Stadtrat Tom Høyem am 30. Mai Teilnehmer beim Round Table im ukrainischen Parlament in Kiew
Für Verantwortlichkeit im Internet weltweit

3Bilder

Tom Høyem, Karlsruher Stadtrat und Vorstandsmitglied der in Paris ansässigen „Association for Accountability and Internet Democracy“ (Internationale Initiative gegen Verleumdung im Internet, www.eaaid.org), ist am 30. Mai im ukrainischen Parlament in Kiew Teilnehmer eines internationalen Round Table-Diskussionskreises. Tom Høyem, der sich erst vor kurzem in der Ukraine für einen Wahlbeobachter-Einsatz aufhielt, ist offiziell zu der Veranstaltung unter dem Titel “Accountability and Internet Democracy” (Verantwortlichkeit und Internetdemokratie) eingeladen.
Vertreter des ukrainischen Parlamentsausschusses für Redefreiheit und Informationspolitik sowie Dan Shefet, Präsident der „Association for Accountability and Internet Democracy“ (aaid), und Yulia Levochkina, Mitglied des ukrainischen Parlaments, werden bei dem Round Table am 30. Mai in Kiew dabei sein. Der französische Rechtsanwalt Dan Shefet hatte im September 2014 einen Rechtsstreit gegen Google.com wegen Verleumdung gewonnen und setzt sich mit der aaid weltweit für Verantwortlichkeit im Internet ein.

Im ersten Teil der Diskussionsrunde am 30. Mai in Kiew steht das Thema Fake News und Verantwortlichkeit im Mittelpunkt. Im Anschluss nehmen die Teilnehmer das Thema Social Media in den Fokus. Ein Staatssekretär des Ministeriums für Informationspolitik der Ukraine wird dabei moderieren. Zum Abschluss des Round Table-Treffens wird mit Blick auf Verantwortlichkeit über Wahlkampfinhalte in Sozialen Medien und Messengers debattiert. „Die Ukraine leidet unter Korruption, aber auch unter Fake News und Hassreden, auch im Krieg mit Russland“, sagt Tom Høyem.

Die von der UNESCO anerkannte aaid – die namhafte, internationale Persönlichkeiten 2016 gründeten, hat ihren Hauptsitz in Paris. Ganz eng wird mit der französischen Regierung und dem französischen Parlament zusammengearbeitet, mit dem Fokus auf die Schaffung eines Internet-Ombudsmanns für die Europaratsländer.

„Hass und Verleumdung im Internet wachsen immer weiter und sind auch Hintergrund für Terrorismus“, betont Tom Høyem, der sich voller Überzeugung für die aaid engagiert. „Deshalb kämpft die aaid international für Verantwortung im Internet“. Die aaid wird auch vom Vatikan unterstützt.

Internationale Persönlichkeiten an Bord der aaid
Der aaid-Vorstand besteht aus 20 international bekannten Persönlichkeiten aus Ländern wie Frankreich, Russland, Indien, USA, Italien, Holland, United Kingdom, Brasilien und vielen mehr. Repräsentanten aus Deutschland sind die beiden aaid-Vorstandsmitglieder Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Tom Høyem, dänischer Minister für Grönland a.D.. Weitere aaid-Engagierte sind: Alvaro Gil-Robles, der von 1999 bis 2006 Menschenrechtskommissar des Europarats war. Weitere Vorstandsmitglieder sind Gilles Bressand, Rechtsanwalt und Professor für IT-Recht an der Sorbonne; Marc Randazza, First Amendment Attorney; Pavan Duggal, Anwalt (zugelassen beim Obersten Gerichtshof Indiens) und Präsident von Cyber Law Organisationen; Francesca Musiani, Forscher am CNRS -Institut für Kommunikationswissenschaften, sowie Seda Pumpyanskaya. Die russische Journalistin und Publizistin, derzeit Vizepräsidentin der Skolkowo-Stiftung, ist ehemalige Senior Adviser für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit beim Europarat.

Die Liste aller Board Members findet sich unter http://eaaid.eu/accueil/board-members/

Weitere Informationen über Tom Høyem finden sich auch unter http://tom-hoyem.eu/

Bildtexte zu den Archiv-Fotos.
Tom Høyem mit Dan Shefet im Council of Europe (Europarat) in Straßburg.
Tom Høyem mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Dan Shefet. 
Tom Høyem während seines Wahlbeobachter-Einsatzes in der Ukraine, Maidan, im April 2019.

Autor:

Corina Neuer-Veit aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ