Gedenkaktion am 21. Juni in der Karlsruher Innenstadt
Erinnerung aufpolieren, "Stolpersteine" putzen

Profilbild

Karlsruhe. Die "Stolpersteine"-Putzaktion lädt am Sonntag, 21. Juni, ein zum aktiven Gedenken an Verfolgte, an in den Selbstmord getriebene, deportierte und getötete Menschenan Opfern der NS-Zeit.

Dies erfolgt mit dem Putzen von "Stolpersteinen" in der Karlsruher Innenstadt-West. Unter Beachtung geltender Abstands- und Gesundheitsvorschriften wie Maskenpflicht werden für unterschiedliche Opfergruppen ausgewählte Verlegestellen von "Stolpersteinen" aufgesucht. Neben dem Polieren der "Stolpersteine" wird auch die Zeit genommen, einzelne Biografien ausführlicher vorzustellen. So wird Lebensgeschichte nachvollziehbarer.

Die kleineren Messingplatten halten die Erinnerung daran wach, dass Verbrechen vieler auch in der unmittelbaren Nachbarschaft verübt wurden: Es waren Nachbarn, Bekannte, Schulkameraden oder Vereinskollegen, die starben, weil sie zum Beispiel Juden oder politisch missliebig waren, weil sie unter einer bestimmten Krankheit litten, weil sie behindert, homosexuell oder Zeugen Jehovas waren. Die einst vom Künstler Gunter Demnig verlegten "Stolpersteine" werden mit der Zeit unscheinbar und haben Patina angesetzt. - deshalb werden sie gereinigt - und dabei der Menschen gedacht! Der Termin ist bewusst gewählt, denn am 22. Juni 1941 begann der Angriff auf die Sowjetunion.

Infos: Treff ist um 14 Uhr auf dem zentralen Europaplatz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Aktivität findet bei jedem Wetter statt und ist kostenfrei. Das Material für Putzen und zum Aufpolieren der Steine wird gestellt. Unter dem Dach von "Gegen Vergessen - Für Demokratie" wird die Karlsruher "Stolpersteine"-Putzaktion seit 2012 durchgeführt, www.erinnerung-aufpolieren.de

Autor:
49 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ