Neubau Querspange zur zweiten Rheinbrücke bei Karlsruhe
Die Variantensuche läuft

Varianten im Blick | Foto: RP Karlsruhe
2Bilder
  • Varianten im Blick
  • Foto: RP Karlsruhe
  • hochgeladen von Jo Wagner

Das Regierungspräsidium Karlsruhe plant die Querspange zwischen der B 36 und der zukünftigen 2. Rheinbrücke (B 293). Am Freitag, 9. Juli 2021, wurde der Projektbegleitkreis in seiner zweiten Sitzung über die Ergebnisse der Umweltverträglichkeitsstudie und deren Einfluss auf mögliche Varianten informiert. Der Projektbegleitkreis setzt sich zusammen aus Vertretern der Verwaltung der Stadt Karlsruhe, sowie aus Verbänden, Vereinen und Unternehmen, die von den Planungen betroffen sind. Zuletzt traf sich der Projektbegleitkreis im November 2019 zum Auftakt der Variantenuntersuchungen.

Varianten im Blick
Zunächst wurde die Variante 1 (Anschluss an die B 36 südlich der Kläranlage) und die Variante 2 (Anschluss an die B 36 nördlich der Kläranlage) entworfen. Daraus wurden noch weitere Linien dazwischen unter Berücksichtigung der gegebenen Randbedingungen entwickelt. Diese herausgearbeiteten Varianten wurden im Rahmen der Umweltverträglichkeitsstudie untersucht. Diese ist nun fertiggestellt und gibt Aufschluss über die Betroffenheit der verschiedenen Schutzgüter im untersuchten Gebiet.

Insbesondere die vielen gefährdeten und streng geschützten Tierarten in diesem Bereich machen die Realisierung der nördlichen Varianten (Variante 2) nicht genehmigungsfähig. Daher wurden auch alternative bauliche Lösungen untersucht. Es zeichnet sich allerdings ab, dass der Korridor machbarer Varianten im westlichen Bereich größere Spielräume zulässt, sich nach Osten aber verengt und nur eine Trassierung, die die „Waid“ im Süden tangiert und schließlich südlich der Kläranlage an die B 36 anschließt, möglich ist. Daher wird nun zusätzlich zur südlich verlaufenden Variante 1b nun noch eine Variante 3d untersucht, welche größere Abstände zur Wohnbebauung in Knielingen ermöglicht.

Bis Ende 2021 Entscheidung über Variante
Wie wird der Verkehr aus der Pfalz in Karlsruhe weitergeführt? Nachdem auch die Variante 3d in einer erweiterten Umweltverträglichkeitsprüfung untersucht wurde, soll bis Ende 2021 eine Variantenentscheidung getroffen werden. Mit dem Vorliegen der Vorzugsvariante ist eine Vorstellung im Planungsausschuss der Stadt Karlsruhe und eine öffentliche Informationsveranstaltung vorgesehen. Im Anschluss daran soll die Vorzugstrasse dann zur Genehmigung an den Bund weitergeleitet werden.

Hintergrund
Von der bereits planfestgestellten 2. Rheinbrücke (B 293) bis zur B 36 ist eine Querspange geplant. Der Verkehr soll von der Brücke mit Zielrichtung B 36 direkt abgeleitet werden und damit die B 10, Südtangente Karlsruhe, die sich schon heute an der Grenze der Leistungsfähigkeit befindet, spürbar entlasten. Damit soll sich auch die Verkehrssituation in der Ortsdurchfahrt von Knielingen, die häufig als Ausweichstrecke benutzt wird, verbessern. Die Maßnahme ist im aktuellen Bedarfsplan für den Ausbau der Bundesfernstraßen als „Vorhaben des vordringlichen Bedarfs“ enthalten. Die zügige Weiterplanung der Querspange ist außerdem eine Auflage aus dem Planfeststellungsbeschluss zur 2. Rheinbrücke auf baden-württembergischer Seite. (rp/jow)

Infos zu den Präsentationen des Projektbegleitkreises unter https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt4/ref44/seiten/b36-querspange-2rheinbruecke/

Varianten im Blick | Foto: RP Karlsruhe
Noch ist die aktuelle Rheinbrücke bei Wörth die einzige leistungsfähige Querungsmöglichkeit zwischen Germersheim und Rastatt | Foto: Archiv jowapress.de
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ