Ökumenische Diakoniestation Pfinztal
Bei Fragen zur Pflegebedürftigkeit und zur Pflege muss ratsuchenden Menschen weitergeholfen werden

Die Ökumenische Diakoniestation Pfinztal bietet eine umfassende Pflege-Beratung

Häufig kommt die Situation schneller als erwartet: Ein Angehöriger oder ein allein lebender Mensch ist auf Pflege und Versorgung durch andere angewiesen. Wir alle neigen dazu, Gedanken an diese Situation zu verdrängen – bis die Wirklichkeit uns einholt. Vermutlich hat jeder von uns den Wunsch, seinen Lebensabend in der gewohnten häuslichen Umgebung verbringen zu können. Spätestens wenn die eigenen Eltern Hilfe im Alltag benötigen, wird das Thema Pflege jedoch aktuell und wichtig.

Die Ökumenische Diakoniestation Pfinztal hat als langjähriger zuverlässiger ambulanter Pflegedienst für diesen Moment und die Zeit danach vorgesorgt: Ein breites Angebot ambulanter Hilfen wird angeboten, um pflegebedürftige Menschen optimal versorgen zu können.
Gleichzeitig werden die pflegenden Angehörigen als Partner betrachtet und sollen umfassend beraten und informiert werden.

Jeder hat das Recht auf umfassende Informationen über Möglichkeiten und Angebote der Beratung, der Pflege sowie der Behandlung.
Die Pflege eines Angehörigen ist nicht einfach. Eine Überforderung sollte unbedingt vermieden werden. Daher gilt es, sich regelmäßig selbst zu hinterfragen: „Was will und kann ich mir zumuten?“. Außerdem sollte man sich kleine Auszeiten nehmen und Unterstützung suchen; ohne schlechtes Gewissen! Wenn man Angehörige unterstützen möchte, sollte dies nicht übergriffig erscheinen. Grundsätzlich besteht die Gefahr, Widerstand zu erzeugen. Statt Sätze wie „du schaffst das nicht mehr, ich mache das für dich“, sollte eine andere Ansprache gewählt werden; z.B. „Ich fahre morgen einkaufen, soll ich dir etwas mitbringen?“. So kann es gelingen, älteren, hilfsbedürftigen Menschen das Gesicht zu wahren.

Die Ökumenische Diakoniestation Pfinztal betrachtet ihre Einrichtungen, das Haus Bühlblick und das Stammhaus Frommel in Pfinztal-Söllingen, deshalb auch ganz bewusst als Beratungsstellen: Ratsuchenden Menschen wird bei Fragen zur Pflegebedürftigkeit und zur Pflege weitergeholfen.

U.a. wurde das regelmäßige Beratungsangebot Diakonie InfoZEIT ins Leben gerufen. Hierbei handelt es sich um eine Anlaufstelle für ältere Menschen, Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Die InfoZEIT informiert und berät bei allen Fragen zur Pflege sowie rund ums Alter auch bereits im Vorfeld von Pflege.
Die InfoZEIT ist ein offenes Beratungsangebot und kann ohne Terminvereinbarung in Anspruch genommen werden. Alle Anfragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht.
Die Diakonie InfoZEIT findet an jedem zweiten Samstag im Monat statt, jeweils 10:00-12:00Uhr. Der nächsten Termine sind am 13.11. und am 11.12.2021 in der Seniorenwohnanlage Stammhaus Frommel (Hauptstraße 86, 76327 Pfinztal).

Ein Dschungel der Gesetze versperrt oder verkompliziert häufig die Sicht auf die notwendigen und wichtigen Dinge. Doch wenn der Pflegefall oder die Pflegebedürftigkeit eintritt, ist schnelle und umfassende Hilfe erforderlich, um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Eine Pflegeberatung empfiehlt sich bereits im Vorfeld einer möglichen Pflegesituation: So kann man auch längerfristig planen, wenn eine Pflegebedürftigkeit sich abzeichnen sollte.
Die Mitarbeiter der Diakoniestation stehen sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite und bieten ein breites und umfangreiches Leistungsangebot.
Auch bei Fragen zu den Zuschüssen der Pflegeversicherung, zur Pflegeeinstufung oder zu sonstigen Informationen rund um das Thema Pflege werden Informationen und Hilfe angeboten. Die Beratung unterstützt bei der ersten Klärung drängender Fragen sowie Formalitäten und vermittelt zu weiterführenden Unterstützungsmöglichkeiten.

Das Team der Diakoniestation steht selbstverständlich auch außerhalb der Diakonie InfoZEIT für eine Pflegeberatung zur Verfügung. Zur Terminvereinbarung kann man sich direkt an die Einrichtung wenden; Tel. 07240-944910 oder E-Mail info@diakonie-pfinztal.de

Autor:

Tobias Stein aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ