Tennis: Knifflige Wettkampfplanung für Winter- und Sommersaison in Rheinland-Pfalz
Vorläufige Planungen des Verbandes für die Winter- und Medenrunde

Erschwerte Wettkampfplanung  Foto: Pixabay

Tennisverband Pfalz e.V. Die Tennisverbände in Rheinland-Pfalz haben gemeinsam alles versucht, die angeordnete aktuelle Schließung der Tennishallen zu verhindern, um eine Nutzungsmöglichkeit der Tennishallen in Rheinland-Pfalz noch im November und damit eine Gleichbehandlung mit den meisten Bundesländern zu erreichen. Die Landesregierung hat diesen Bemühungen jedoch eine erneute Absage erteilt. Sollten sich im aus der Ministerpräsidentenkonferenz von Montag, 16. November, neue Regeln und Bestimmungen ergeben, will der Tennisverband Pfalz e.V. seine Mitglieder umgehend davon in Kenntnis setzen.

Winterhallenrunde 2020/2021

Die November-Spieltermine mussten aufgrund der aktuellen Schließung der Tennishallen in Rheinland-Pfalz auf spätere Spieltermine verlegt werden. Die derzeitigen Planungen sehen vor, am 12. und 13. Dezember mit den Wettspielen zu beginnen, auch am 19. und 20. Dezember ist ein komplettes Spielwochenende anvisiert – alles vorbehaltlich dessen, dass im Dezember wieder Tennis gespielt werden kann.

Abhängig von den politischen Entscheidungen wird der Tennisverband Pfalz seinen Mitgliedern den Planungsstand zukommen lassen, damit die Mannschaften sowie Spielerinnen und Spieler terminlich planen können. Gegebenenfalls wird es eine weitere Verschiebung in die Monate Januar bis März/April geben müssen. Vereine und ihre Mannschaften tragen im Zusammenhang mit der Winterhallenrunde kein finanzielles Risiko im Hinblick auf die Hallenkosten.

Mit den Hallenbetreibern hat sich der Verband darauf verständigt, dass bei den Mannschaftswettkämpfen nur die tatsächlichen ausgetragenen Begegnungen bzw. die tatsächlich gespielten Hallenstunden berechnet werden. Dies gilt natürlich nur, wenn die Tennishallen coronabedingt geschlossen sind oder der Tennisverband Pfalz einzelne Begegnungen oder Spieltage absagt oder verlegt.

Hallenturniere 2020/2021:

Hallen-Jugend-Pfalzmeisterschaften: 08. bis 10.01.2021 (geplant)
DTB Offenes Hallen-Ranglistenturnier: 08. bis 10.01.2021 (entfällt)
Hallen-Pfalzmeisterschaften (D, H, D30, H30): 22. bis 24.01.2021 (geplant)
Hallen-Pfalzmeisterschaften (DA+HE 40+): 29. bis 31.01.2021 (geplant)

Mannschafts-Wettkampfrunde 2021 („Medenrunde“)

Die Sport- und Jugendwarte haben vom Verband kürzlich bereits erste Informationen zu den Planungen für die „Medenrunde“ im Sommer 2021 erhalten. Dies ist notwendig, da in der Zeit vom 10. November bis zum 10. Dezember 2020 die Mannschaftsmeldung der Jugend, der Aktiven, aller Altersklassen und auch der Doppelrunde über TORP vorzunehmen ist. In dieser Zeit können alle Mannschaften (Stand: 01.05.2020) kontrolliert sowie an-, ab- und umgemeldet werden.

In der „Übergangsrunde 2020“ gab es keinen Regel-Auf- und -Abstieg. Jedoch können Meistermannschaften dieses Sommer-Wettbewerbs den Aufstieg schriftlich bis zum 10. Dezember 2020 beantragen. Das Formular ist auf der Homepage des Tennisverbands Pfalz hinterlegt. Es besteht allerdings kein Anspruch – ein Aufstieg ist nur möglich, wenn ein Platz in der vorgesehenen Spielklasse frei wird.

Die Hoffnungen des Verbandes ruhen darauf, dass in 2021 wieder eine „normale Sommersaison“ und auch eine „normale Medenrunde“ gespielt werden kann. ps/rav

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ