Siegtreffer in der Nachspielzeit: FCK gewinnt im Stile einer Spitzenmannschaft

Luca Sirch wird zum Matchwinner: Mit dem 2:1 in der Nachspielzeit hält er die drei Punkte auf dem Betzenberg und belohnt seine starke Form | Foto: Jens Vollmer
  • Luca Sirch wird zum Matchwinner: Mit dem 2:1 in der Nachspielzeit hält er die drei Punkte auf dem Betzenberg und belohnt seine starke Form
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Katharina Wirth

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat seine starke Form im neuen Jahr bestätigt und mit einem dramatischen Last-Minute-Sieg gegen den SC Preußen Münster drei weitere Punkte eingefahren. Am Sonntag gewannen die Roten Teufel auf dem heimischen Betzenberg mit 2:1 (0:0) und rückten damit bis auf zwei Zähler an Tabellenführer 1. FC Köln heran.

Ritter führt Lautern in Front – Mannschaft denkt an verletzten Zuck

Die erste Halbzeit war taktisch geprägt, Kaiserslautern dominierte zwar das Spiel was den Ballbesitz anging, aber dabei sprangen keine klaren Torchancen heraus. Die besseren Gelegenheiten hatte der Gast aus Münster. Die Roten Teufel waren dabei mehrfach im Glück, als Torhüter Julian Krahl den Lautrern das 0:0 gegen Ex-FCK-Spieler Florian Pick festhielt. Nach dem Seitenwechsel übernahm das Team von Markus Anfang zunehmend das Kommando. Die Belohnung dafür folgte in der 50. Minute: Nach einem langen Seitenwechsel von Luca Sirch verarbeitete Erik Wekesser den Ball stark und legte ihn auf Marlon Ritter ab. Der FCK-Kapitän bewies einmal mehr seine Klasse und platzierte das Leder gefühlvoll mit einem kontrollierten Schuss aus spitzem Winkel ins lange Eck – das 1:0 für Lautern! Ritter, der in den letzten Wochen aufblühte, erzielte damit bereits seinen dritten Treffer im Jahr 2025. Nach einer durch kleinere Verletzungen geprägten Phase Ende 2024, in der er oft auf der Bank Platz nehmen musste, ist der Kapitän aktuell nicht mehr aus der Startelf wegzudenken.

Der Treffer wurde nicht nur frenetisch von den Fans bejubelt, sondern war auch ein emotionaler Moment für das gesamte Team. Die Lautrer Spieler schnappten sich das Trikot ihres langzeitverletzten Mannschaftskollegen Hendrick Zuck und hielten es in die Höhe. Zuck, der von 2010 bis 2013 bereits das FCK-Trikot trug, ehe er zum SC Freiburg wechselte und 2018 aus Braunschweig zurückkehrte, riss sich in der Reha erneut das Kreuzband. Das Team demonstrierte mit dieser Geste eindrucksvoll, den Zusammenhalt ininerhalb der Mannschaft.

Münster bestraft Lautrer Unachtsamkeit

Der FCK blieb nach dem Führungstor am Drücker, verpasste es jedoch, die Partie vorzeitig zu entscheiden. Das rächte sich in der 79. Minute: Torhüter Krahl unterlief ein missglückter Abschlag, der direkt im Mittelfeld bei den Gästen landete. Lautern war zu weit aufgerückt, wodurch Münster schnell umschaltete und die Gelegenheit eiskalt nutzte. David Kinsombi wurde mit einem präzisen Pass bedient und blieb vor Krahl eiskalt – mit einem trockenen Schuss ins linke untere Eck erzielte er das 1:1. Ein Schock für die Roten Teufel, die sich in der Folge schwer taten, gegen die tiefstehenden Gäste erneut durchzukommen.

Sirch wird zum Matchwinner

Als alles auf ein Unentschieden hindeutete und Preußen Münster durch bewusstes Zeitspiel versuchte, das Remis über die Zeit zu bringen, schlug der FCK in der Nachspielzeit eiskalt zu. In der 92. Minute klärte Leon Robinson nach einem Einwurf den Ball weit aus der eigenen Hälfte heraus. Luca Sirch erkannte die sich ergebende Konterchance und schaltete blitzschnell. Mit einem Doppelpass über Faride Alidou landete der Ball in optimaler Abschlusssituation wieder beim nominellen Defensivspieler Sirch. Der 25-Jährige blieb vor dem Tor eiskalt und schob aus rund zehn Metern flach ins kurze Eck ein – das späte 2:1 und riesiger Jubel im Fritz-Walter-Stadion!

Sirch, der vor der Saison aus der Regionalliga von Lok Leipzig kam, hat sich mittlerweile als absoluter Leistungsträger etabliert. Seit er am achten Spieltag erstmals Spielzeit erhielt und in der darauffolgenden Woche beim Startelfdebüt gegen Paderborn direkt ein Tor erzielte, ist er aus der Mannschaft nicht mehr wegzudenken. Ob als Innenverteidiger oder auf der Sechs – der FCK kann sich auf Sirch verlassen. Mit seinem zweiten Saisontor in seinem 13. Einsatz krönte er seine starken Leistungen der letzten Wochen.

Nach dem Abpfiff feierte die Mannschaft ausgelassen vor der Westkurve, Fans und Spieler stimmten gemeinsam "Hendrick Zuck"-Sprechchöre an.

Rote Karte für Anfang – FCK-Coach fehlt in Berlin

Trainer Markus Anfang zeigte sich nach Schlusspfiff extrem emotional und diskutierte vehement mit dem Schiedsrichter. Seine Proteste gingen dem Schiedsrichter jedoch zu weit, sodass er nach Spielende die Rote Karte sah. Damit wird er dem FCK am kommenden Wochenende in Berlin fehlen. Die Sperre ist bereits auf ein Spiel festgelegt.

FCK ohne Cheftrainer: Anfang nach Roter Karte gesperrt

Ausblick: Topspiel in Berlin

Der 1. FC Kaiserslautern bleibt damit im Jahr 2025 ungeschlagen und hat nun 35 Punkte auf dem Konto. Am Samstag, den 8. Februar, steht das Auswärtsspiel bei Hertha BSC an. Neben dem HSV und Bayern München ist der FCK damit die einzige Mannschaft im deutschen Profifußball, die 2025 noch ohne Punktverlust ist.

Das Duell in Berlin wird um 20:30 Uhr angepfiffen und ist live im Free-TV auf Sport1 zu sehen. Im Hinspiel musste der FCK eine knappe 3:4-Heimniederlage hinnehmen, wobei Philipp Klement, Aaron Opoku und Boris Tomiak für Lautern trafen. Hertha BSC steht aktuell auf Tabellenplatz 12 mit 25 Punkten und wird versuchen, sich aus dem unteren Tabellendrittel herauszukämpfen.

Für den FCK geht es darum, die Erfolgsserie weiter auszubauen und sich in der Spitzengruppe der Tabelle festzusetzen. [kata]

Mehr vom FCK:

FCK gibt weiteren Spieler ab: Tachie verlässt den Verein im Winter
Noch ein Augsburger für den FCK: Erstligaspieler wechselt auf den Betze
Nach Mause die nächste Leihe: Dickson Abiama verlässt den FCK
Last-Minute-Drama um Ache! Wechselt der FCK-Star heute noch oder bleibt er?
Ausschuss: Kommt bei FCK-Heimspielen eine dritte P&R-Route?
Der Deadline-Day ist vorbei: Zwei Abgänge, ein Neuer und ein geplatzter Deal
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ