FCK: Personelle Veränderung im Aufsichtsrat und Beirat
Martin Wagner legt seine Mandate nieder

FCK-Ikone  Martin Wagner | Foto: Jens Vollmer
  • FCK-Ikone Martin Wagner
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. In einer persönlichen Entscheidung legt Martin Wagner, wie von ihm bereits auf dem Mitgliederforum am 15. August angekündigt, seine Mandate im Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH und dem Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. aus beruflichen und persönlichen Gründen zum 1. Oktober 2020 nieder.

Die Kollegen im Aufsichtsrat und Beirat bedauern es sehr, dass sie auf seine sportliche Expertise in den Gremien zukünftig nicht mehr zurückgreifen können. „Martin Wagner hat die sportliche Führung, maßgeblich beim Aufbau des Kaders unterstützt, stand jederzeit beratend und unterstützend zur Seite. Intensiv hat er sich vor allem auch um die Optimierung des NLZ gekümmert. Wir hoffen und wünschen uns, dass seine Arbeit zeitnah Früchte trägt und ihm somit die verdiente Wertschätzung zuteil wird.

In der schwierigsten Phase der Vereinsgeschichte war Martin „da“, während andere nur reden. Dies zeichnet Martin Wagner im Besonderen aus und hebt ihn aus der doch großen Menge positiv hervor. Dies tat er ehrenamtlich, in der zehnmonatigen Amtszeit legte er tausende Kilometer zurück, um persönlich an den Sitzungen der Gremien teilzunehmen, um mitzuhelfen den Verein in eine positive Zukunft zu führen.

Die Kollegen im Aufsichtsrat und Beirat schätzen ihn als gradlinigen und offenherzigen Mitspieler, tollen Typen und Menschen und hatten gehofft, dass sie den Weg mit ihm, trotz aller Widrigkeiten und Schwere der Aufgabe und des Amtes, bis zur anstehenden Jahreshauptversammlung im Sinne des FCK gemeinsam gehen können.

Wir verlieren mit Martin Wagner eine große Identifikationsfigur, einer der weiß, wie sich FCK ... Fairplay, Courage, Kampfgeist ... anfühlt, wie der Fußball riecht, schmeckt und tickt. Wir müssen seinen Rücktritt mit großem Bedauern zur Kenntnis nehmen - respektieren ihn aber - wenn auch schweren Herzens“, so die Einschätzung von Dr. Markus Merk, Sprecher des Aufsichtsrats.

„Der FCK wird immer mein Verein des Herzens bleiben. Im Rahmen meiner persönlichen Möglichkeiten werde ich auf Wunsch meinen Rat einbringen und natürlich als Fan immer an der Seite sein. Ich wünsche dem Verein und den Verantwortlichen für die Zukunft alles Gute - vor allem gute Entscheidungen!“ äußerte sich Martin Wagner.

Der 1. FC Kaiserslautern wünscht Martin Wagner für alle Aufgaben im Sport und im Leben den maximalen Erfolg, Gesundheit, Glück und persönliche Zufriedenheit. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ