Feine Füße, null Ertrag: FCK-Offensive sorgt auch in Elversberg für Kopfschütteln

Der eingewechselte Richmond Tachie war einer der wenigen Lichtblicke in Reihen des FCK beim Spiel in Elversberg | Foto: Ralf Vester
  • Der eingewechselte Richmond Tachie war einer der wenigen Lichtblicke in Reihen des FCK beim Spiel in Elversberg
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Drei Partien, null Tore aus dem Spiel heraus, kaum hochkarätige Chancen, lediglich zwei Elfmetertore. Das ist die ernüchternde Bilanz des 1. FC Kaiserslautern aus den bisherigen Matches der 2. Liga – das 7:0 gegen einen hoffnungslos unterlegenen Oberligisten im Pokal mal ausgeklammert.

So ordentlich die Defensive des FCK inzwischen auch agiert, so sehr herrscht in der Offensive totale Flaute. Keiner hat erwartet, dass es schon zu Saisonbeginnen hinten wie vorne stimmen würde. Aber dass ein zumindest von den Namen her derart spielstarkes Personal in der Vorwärtsbewegung in 270 Minuten keinerlei Akzente nach vorne setzen vermag, stimmt bedenklich.

Trotz feiner Füßchen ein erschreckend schwacher Ertrag

Mit Ritter, Sahin, Emreli und Skyttä haben die Pfälzer gleich mehrere technisch und vom Spielwitz her sehr beschlagene Akteure in den Reihen. Dennoch wirkt es so, als gäbe es noch keine Automatismen und einstudierten Laufwege, kein Miteinander. Alles wirkt hilflos, planlos und zufällig. Bis auf Skyttä sind die restlichen Offensivkräfte bereits seit geraumer Zeit beisammen und waren auch schon im Trainingslager in Südtirol dabei. Dass bei so viel Kreativität so wenig an Finesse kommt, verwundert den Betrachter.

Klar, der FCK hatte einen Umbruch zu verkraften, aber das haben viele andere Teams auch. Was soll da Hannover 96 mit 17 Neuzugängen sagen? Trotzdem hat deren Trainer Christian Titz bereits ein weitaus harmonischeres Kollektiv geformt. Gegen die SV Elversberg war es bis 20 Minuten vor Schluss spielerisch erneut ein Offenbarungseid. Bezeichnend, dass es erst nach der Auswechslung von Ritter, Sahin und Emreli in der 70. Minute besser wurde.

Vor allem Richmond Tachie strahlte im Rest der Partie mehr Gefahr aus, als die anderen Offensivkräfte im ganzen Spiel zuvor. Die Roten Teufel schienen nach dessen Elfmetertor zum 1:1 (73.) sogar noch mindestens einen Punkt zu retten, kassierten aber dennoch spät den letztlich nicht unverdienten Lucky Punch zum 2:1 für die „Elv“.

Legt der FCK noch einmal auf dem Transfermarkt nach?

Was tun in den letzten Tagen vor Ende der Transferfrist (1.9.) und vor dem Heimspiel gegen bis dato starke Darmstädter am Sonntag, 31. August, 13.30 Uhr? Holt man noch einen echten Mittelstürmer und Zielspieler, der dem FCK augenscheinlich fehlt und vom verletzungsanfälligen Prtajin womöglich nicht dargestellt werden kann? Macht man noch etwas auf den Außenbahnen?

Der sympathische und nahbare Trainer Torsten Lieberknecht steht bei vielen Fans jedenfalls schon schwer in der Kritik, weil er seiner Mannschaft noch keine Spielidee vermitteln konnte und das Offensivspiel bisher schlicht katastrophal ist. Punkten die Lautrer auch gegen die Lilien nicht, könnte es bereits langsam ungemütlich werden für den Pälzer Bub. Aus der Vergangenheit ist wohlbekannt, wie rau der Herbst für Trainer am Betze werden kann, wenn es nicht läuft wie gewünscht. Auch die ambitionierten Investoren dürfte diese (Nicht)Entwicklung nicht sonderlich erfreuen. rav

Mehr über den FCK:

Pflichtaufgabe mit Schützenfest: FCK lässt Stahnsdorf keine Chance
Betze pur: Leidenschaft, Emotionen – und ein hart erkämpftes 1:0 des FCK
Done Deal: FCK schnappt sich finnisches Offensiv-Juwel Skyttä
Noch reichlich Luft nach oben: FCK-Offensivspiel lahmt in Hannover
Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ