Zwei Tage Handball, Spaß und ganz viel Schweiß
Begeisterung beim 3. Dansenberger Jugendcamp

Jede Menge Spaß hatten die junge Handballerinnen und Handballer beim Jugendcamp des TuS 04 KL-Dansenberg | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • Jede Menge Spaß hatten die junge Handballerinnen und Handballer beim Jugendcamp des TuS 04 KL-Dansenberg
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg. Der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg veranstaltete mit Unterstützung seines Hauptsponsors Layenberger am 29. und 30. Juli in der Layenberger-Sporthalle das „3. GYMPER-YOUR.BEST.BUDDY!“-Handball-Jugendcamp.

Rund 35 begeisterte Handball-Kids im Alter von 10 bis 16 Jahren tummelten sich in drei Gruppen auf dem Dansenberger Parkett und im Gymnastikraum, wo Springseile zum Einsatz kamen, aber auch geturnt wurde. Ein Highlight war die Übungseinheit mit Wadim Schwindt. Er ist Physio bei der ersten Herrenmannschaft und brachte den jungen Handballern die Handhabung einer Faszienrolle näher.

Die Handballtrainingseinheiten wurden bei sommerlichen Temperaturen von Spielern des Dansenberger Drittligateams sowie Jugendleiterin Nicole Holstein, die auch für die Gesamtorganisation verantwortlich war, geleitet. Aufwärmen, Passübungen, Koordination, Krafttraining und spannende kleine Spiele durften genauso wenig fehlen wie das obligatorische Trainingsspiel am Ende der beiden Trainingstage. Für das leibliche Wohl sorgte das Hotel-Restaurant Fröhlich mit leckerer Pasta und frischen Salaten. Als besonderes Extra gab es für die Kids eine Faszienrolle, Knabberzeug aus dem Sortiment „GYMPER by Layenberger“ sowie ein Camp-T-Shirt. Außerdem wurden Trikots der Eulen Ludwigshafen, des Bundesligisten TVB Stuttgart und der HBW Balingen-Weilstetten verlost.

Erfreulich war, dass auch wieder junge Handballerinnen und Handballer aus der Region, die nicht beim TuS Handball spielen, den Weg zum Jugendcamp nach Dansenberg gefunden haben. Zwei pickepacke volle Trainingstage vergingen wie im Flug und alle freuen sich schon jetzt auf eine Wiederholung in 2023. Eine große Bildergalerie ist auf der Facebook-Seite des TuS zu finden. ps

Autor:
Ralf Vester aus Kaiserslautern
76 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Gewalt in der Pflege ist in Bruchmühlbach-Miesau kein Problem: Jeder trägt dazu bei, dass die Teamstimmung gut bleibt. Das sorgt für Zufriedenheit und kommt bei den Bewohnern an. Gewalt und schlechte Stimmung können ansteckend sein.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Gewalt in der Pflege Bruchmühlbach-Miesau. Seit einigen Monaten kursiert das Thema "Gewalt in der Pflege" durch die Medien. Das Thema wird in Heimen zunehmend enttabuisiert und kommt auf den Tisch. Das Haus Edelberg verfolgt seine ganz eigene Strategie, ein gewaltfreies Haus mit gutem Ruf zu bleiben. Gewalt in der Pflege Bruchmühlbach-Miesau: Viele Gewaltvorfälle gegen Pflegende, aber auch gegen PflegebedürftigeEiner Umfrage zufolge erlebten 70 Prozent der Pflegekräfte, die in deutschen Heimen...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ