Förderung durch die Sportstiftung Pfalz
7000 Euro für Sportvereine

Mitglieder der Sportstiftung Pfalz und der ausgezeichneten Vereine   | Foto: Sportstiftung Pfalz
  • Mitglieder der Sportstiftung Pfalz und der ausgezeichneten Vereine
  • Foto: Sportstiftung Pfalz
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Anfang Oktober überreichte die Sportstiftung Pfalz im Rahmen einer Feierstunde beim Sportbund Pfalz in Kaiserslautern erstmals nach drei Jahren erzwungener Corona-Pause wieder Fördergelder in Höhe von je 1000 Euro an sieben Sportvereine. Darunter waren der SV Schopp und die SG Hochspeyer.

„Alle sieben von der Sportstiftung Pfalz ausgewählten Vereine zeichnen sich seit vielen Jahren durch ein konstantes und attraktives Angebot oder durch besondere Projekte und Initiativen in jüngerer Zeit aus. Die Vereine stehen repräsentativ für die Vielfalt der fast 2000 pfälzischen Sportvereine, die in 63 Fachverbänden organisiert sind“, sagte der Stiftungsratsvorsitzende Norbert Schied.
Der SV Schopp erhielt das Geld für den Sportlehrpfad, der 2019 eröffnet und später erweitert wurde. Teilnehmer an Lauftreffs sowie Einzelpersonen nutzten die unterschiedlich langen Laufstrecken im Wald von Schopp. Initiator des Lehrpfades war Allgemeinmediziner Lothar Wildmoser, der lange in Schopp praktizierte. Bald wurde der Sportlehrpfad erweitert durch einen Gesundheitspfad, der sich durch einen speziellen feinkörnigen Belag als rollator-, beziehungsweise rollstuhlfähige Übungsstrecke eignet. Zunehmend wurde der Pfad dann auch von Personen mit Beeinträchtigungen genutzt und geschätzt. Der Behindertensportverband Rheinland-Pfalz sowie der Sportärztebund Rheinland-Pfalz sind Kooperationspartner. Der Sportverein Schopp mit 333 Mitgliedern bezieht den Sportlehrpfad in sein Vereinsangebot mit ein.
Die SG Hochspeyer erhielt ebenfalls 1000 Euro, da sie 2018 aus der Fusion der Sportvereine TuS 1882 Hochspeyer und DJK Sportverein Grün-Weiß Hochspeyer hervorging. Mit dieser Fusion führte der Sport die unterschiedliche Glaubenszugehörigkeit der Mitglieder zusammen. Prämisse war zwar, dass sich der neue Verein per Satzung verpflichtet, die Traditionen der Vorgängervereine fortzuführen, doch die Gräben werden derzeit zugeschüttet, so die Begründung der Stiftung. Bemerkenswert ist die seit einem Jahr bestehende Kooperation der SG mit dem Förder- und Wohltätigkeitsverein für Kinder und Jugendliche Lichtblick2000.
Je 1000 Euro erhielten außerdem der TuS Glan-Münchweiler, der TuS Lachen-Speyerdorf, die Schützenbruderschaft Schönenberg-Kübelberg, der FV Kusel und der TV Weidenthal. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ