Kostenloser Kurs der Malteser mit neuen Terminen im März
Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz

Angehörige lernen im Malteser-Kurs zum Beispiel wie sie gemeinsame Aktivitäten mit den Betroffenen gestalten können.  Foto: Malteser
  • Angehörige lernen im Malteser-Kurs zum Beispiel wie sie gemeinsame Aktivitäten mit den Betroffenen gestalten können. Foto: Malteser
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Malteser. „Meine Mutter hat Demenz!“ − eine beängstigende Diagnose, die immer mehr Familien vor große Herausforderung stellt. Aktuell leiden 1,6 Millionen Menschen in Deutschland an einer Form der Demenz. Pro Tag kommen 800 Neuerkrankungen dazu.
Die Malteser wissen um die Bedürfnisse der betroffenen Familien und bieten in Kooperation mit der DAK Kaiserslautern im Oktober wieder eine kostenlose Schulung speziell für Angehörige von Menschen mit Demenz an. An zwei Tagen erhalten die Teilnehmer wichtiges Hintergrundwissen und konkrete Tipps für den Umgang mit Erkrankten. Die Schulung findet am Samstag, 16. März (10 bis 15 Uhr), und Samstag, 23. März (10 bis 16.30 Uhr), bei den Maltesern in der Mainzer Straße 25 statt. Die Plätze bei der beliebten Schulung sind begrenzt, Anmeldungen sind ab sofort möglich.
„Erkrankt ein Angehöriger an Demenz, entschließen sich Familienmitglieder häufig dazu, die Pflege und Betreuung selbst zu übernehmen. Die Motivation ist groß. Doch das nötige Grundwissen fehlt meistens“, erklärt Carmen Nebling, Leiterin der Demenzdienste Kaiserslautern. Die Malteser geben ihre langjährige Erfahrung und ihr Fachwissen im Umgang mit demenziell veränderten Menschen daher gerne weiter. Zu den Inhalten der Schulung gehören Basiswissen zum Krankheitsbild „Demenz“, Kommunikation mit Betroffenen, Umgang mit schwierigen Situationen, rechtliche Rahmenbedingungen und die Pflegeversicherung.
Getränke und ein Imbiss werden gestellt. Wenn gewünscht, betreuen speziell geschulte Demenzbegleiter der Malteser die Erkrankten während der Kurszeiten gegen einen Aufpreis. ps

Weitere Informationen:
Carmen Nebling, Leiterin der Demenzdienste bei den Maltesern
Telefon: 0631 3418218
Mobil: 0151 140 84631
E-Mail: Carmen.Nebling@malteser.org

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ