Neurozentrum lädt zu Informationsveranstaltung ein
Von Kopf- und Rückenschmerzen bis zu Multiple Sklerose

Symbolfoto | Foto: Mohamed Hassan auf Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: Mohamed Hassan auf Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Westpfalz-Klinikum. Das Neurozentrum des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern bietet am Mittwoch, 23. Oktober, ab 16 Uhr eine Veranstaltung zum Thema Kopf- und Rückenschmerzen sowie Multiple Sklerose an. Treffpunkt ist im Tagungszentrum des Westpfalz-Klinikums in der Goethestraße 51 in Kaiserslautern.
Die Veranstaltung, die von Prof. Dr. med. Johannes Treib (Chefarzt der Neurologie), Priv.-Doz. Dr. med. Kajetan von Eckardstein (Chefarzt der Neurochirurgie) und Priv.-Doz. Dr. med. André Kemmling (Chefarzt der Neuroradiologie) geleitet wird, richtet sich an Betroffene, Angehörige, Interessierte und Ärzte.
Prof. Dr. med. Matthias Strittmatter ist Chefarzt der Neurologie in Merzig und berichtet über neue Medikamente bei Kopfschmerz und Migräne. Im Anschluss zeigt Dr. med. Ralf Landwehr, Chefarzt der Neurologie im ZAR Kaiserslautern, auf, welche Medikamente bei chronischen Schmerzsyndromen helfen. Priv.-Doz. Dr. med. Kajetan von Eckardstein erläutert, wie moderne Operationen bei Bandscheibenvorfällen und Spinalkanalstenose helfen können. Zum Thema Multiple Sklerose gibt Dr. med. Ivo Schütze einen umfassenden Überblick und zeigt auf, welche Medikamente für wen geeignet sind. Er ist Facharzt für Neurologie mit einer Praxis für Nervenheilkunde in Kaiserslautern.
Darauf folgend präsentiert der Chefarzt der Radiologie im Westpfalz-Klinikum Prof. Dr. Reinhard Meier, welche Vorteile die neuen 3-Tesla MRT-Geräte in der Bildgebung bei Rückenschmerzen mit sich bringen. Ebenso sorgen die neuen Geräte für eine fortschrittliche Bildgebung bei Kopfschmerzen und Multiple Sklerose. Hier informiert der neue Chefarzt der Neuroradiologie, Priv.-Doz. Dr. med. André Kemmling, über die neuesten Erkenntnisse.
Dr. med. Martin Morgenthaler ist Leitender Oberarzt in der Neurologie in Kaiserslautern und Leiter der „Stroke Unit“. Er gibt einen Überblick darüber, bei welchen Erkrankungen alternative Behandlungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Akupunktur helfen können. Zum Abschluss geht Prof. Dr. med. Alexander Hofmann, Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie in Kaiserslautern, auf die orthopädischen Aspekte bei Rückenschmerzen ein.
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich. Auf Wunsch werden Programmhefte gerne zugeschickt. ps

Kontakt:
Telefon: 0631 203-1792

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ