RPTU: Schülerinnentag am 12. September in Kaiserslautern – Jetzt anmelden

Zum 30. Mal findet am Campus der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität in Kaiserslautern ein Schülerinnentag statt | Foto: Monika Klein
2Bilder
  • Zum 30. Mal findet am Campus der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität in Kaiserslautern ein Schülerinnentag statt
  • Foto: Monika Klein
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Von elektromagnetischer Zauberei über Brückenbau bis hin zum Experimentieren mit fluoreszierenden Proteinen – diese und viele weitere Themen aus Naturwissenschaft und Technik stehen am Freitag, 12. September 2025, auf dem Programm des 30. Schülerinnentags. Schülerinnen der Klassenstufen zehn bis 13 haben auf dem Campus der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Kaiserslautern die Gelegenheit, in die Forschung und in den Uni-Alltag hineinzuschnuppern. Bei Workshops und Vorträgen erhalten sie Einblick in technische und naturwissenschaftliche Fragestellungen und lernen die verschiedenen Studienmöglichkeiten kennen. 

In kleineren Gruppen erkunden die Mädchen den Campus, erhalten Informationen zu den Studienangeboten und können selbst experimentieren. Begleitet werden sie dabei von Studierenden, die ihnen Tipps rund um das Studium geben und von ihrem Alltag erzählen. Interessierte Schülerinnen können sich bei der Anmeldung für ein Tagesprogramm, bestehend aus je drei interaktiven Workshops und Vorträgen, einschreiben.

Der Schülerinnentag der RPTU hält viele interessante Programmpunkte für junge Frauen der Klassenstufen zehn bis 13 bereit | Foto: BullRun/stock.adobe.com
  • Der Schülerinnentag der RPTU hält viele interessante Programmpunkte für junge Frauen der Klassenstufen zehn bis 13 bereit
  • Foto: BullRun/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Zur Auswahl stehen insgesamt 40 Programmpunkte:

• Im Bereich „Mensch, Natur und Umwelt“ geht es beispielsweise darum, die Welt der Mikroorganismen zu entdecken, herauszufinden wie Nervenzellen im Gehirn arbeiten oder wie Blüten- und Pflanzenblätter LED-Licht absorbieren.
• Im Bereich „digitale Technologien“ erhalten die Schülerinnen einen Einblick, wie Roboter, Microchips, 3D-Drucker oder KI-Anwendungen uns im Alltag und bei der Arbeit unterstützen können.
• Im Bereich „Planen, Bauen und Gestalten“ besteht unter anderem die Möglichkeit den Siebdruck in der Architektur kennenzulernen, selbst eine Brücke zu bauen, Monopoly mal ganz anders zu spielen oder einen Getriebeworkshop zu besuchen.

Das Angebot ist kostenfrei. Die Online-Anmeldung ist bis Sonntag, 31. August, möglich. Weitere Infos, das Programm und der Link zur Anmeldung sind online unter https://rptu.de/s/schuelerinnentag zu finden. red

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Zum 30. Mal findet am Campus der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität in Kaiserslautern ein Schülerinnentag statt | Foto: Monika Klein
Der Schülerinnentag der RPTU hält viele interessante Programmpunkte für junge Frauen der Klassenstufen zehn bis 13 bereit | Foto: BullRun/stock.adobe.com
Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ