5G-Innovationswettbewerb des Bundesverkehrsministeriums
Landräte freuen sich über Fördergelder

Symbolfoto | Foto: Bild von Elmira Ashirova auf Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: Bild von Elmira Ashirova auf Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Landkreis Kaiserslautern. „Wir konnten mit unserer Idee, einen 5G-Ausbau unter dem Blickwinkel der Telemedizin in der ’Alten Welt’ einsetzen zu wollen, bei einem Ideenwettbewerb des Bundes überzeugen“, freuen sich die vier Landräte Bettina Dickes, Rainer Guth, Ralf Leßmeister und Otto Rubly über sehr gute Nachrichten aus Berlin.
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hatte im Rahmen eines 5G-Innovationswettbewerbs ein Preisgeld ausgelobt, um ein konkretes Konzept aus der Idee heraus erstellen zu können. Bis zu 100.000 Euro fließen nun als Preisgeld zur
Erstellung des Konzeptes in die „Alte Welt“. Die Konzepterstellung wird zu 100 Prozent gefördert.
„Die Bewerbung erfolgte mit den beteiligten Landkreisen der ’Alten Welt’. Es zeigt sich, dass gerade im Verbund mehrerer Gebietskörperschaften innovative Ideen auf Landes- und Bundesebene großes Gehör finden können“, so die Landräte.
Mit dem gewonnenen Preisgeld im Innovationswettbewerb soll aber noch nicht Schluss sein. „Wir werden nun mit geeigneten Stellen ein gutes Konzept auszuarbeiten haben, um mit diesem im besten Fall erneut in Berlin überzeugen zu können“. Im zweiten Schritt des Gesamtwettbewerbs geht es letztlich darum, Gelder für die Umsetzung zu erhalten. „Würde dieser Schritt ebenfalls noch gelingen, käme dies einer Sensation gleich. Denn dann bestünde durchaus die Chance, dass die ’Alte Welt’ mit 5G-Technologie ausgestattet würde“.
Die Landräte sind jedenfalls zuversichtlich: „Wir haben hier nichts zu verlieren, außer Arbeitszeit. Selbst wenn wir die zweite Runde nicht mit Erfolg beenden könnten, wäre das vom Bund zu 100 Prozent finanzierte Umsetzungskonzept da und auf Grundlage dessen könnten weitere eigene Schritte unternommen werden. Aber unser Ziel ist es natürlich, auch die zweite Runde erfolgreich zu meistern“. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige E-Bikes, ob gebraucht und geprüft oder neu, und sie können bei Aktionen und Rabatten sparen | Foto: E-Bike Store
4 Bilder

E-Bikes für jedes Budget? Die gibt es beim E-Bike Store in Kaiserslautern

E-Bike Store Kaiserslautern. Beim E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige neue Modelle wie Tenways, regelmäßig wechselnde Sonderaktionen und top-gepflegte gebrauchte E-Bikes mit Garantie – ideal für Pendler, Einsteiger und alle, die clever sparen wollen. Auch Inzahlungnahmen von gebrauchten E-Bikes sind möglich. Günstige E-Bikes und geprüfte Gebrauchte beim E-Bike Store KaiserslauternDie Mobilitätswende ist in vollem Gange – und das E-Bike hat sich längst als echter Alltagsheld...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Service und Reparatur aus einer Hand und an einem Ort gibt es beim Autohaus Jörg Beilfuß in Kaiserslautern | Foto: Beilfuß
7 Bilder

Mobilität aus einer Hand – Auto & E-Bike Service bei Beilfuß in Kaiserslautern

Autohaus Beilfuß / E-Bike Store Kaiserslautern. Kfz-Werkstatt für alle Marken, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger und rund 400 E-Bikes – alles an einem Ort. Beilfuß verbindet Mobilität auf vier und zwei Rädern – mit persönlicher Beratung, fairen Preisen und echtem Rundum-Service. Kfz-Werkstatt, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger & E-Bikes – alles bei BeilfußWer heute mobil sein will, braucht mehr als nur ein Auto – und mehr als nur ein Fahrrad. Die Zukunft gehört der flexiblen Mobilität. Genau...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ