Auch ohne Singen anderen eine Freude machen
Kuchen für die Pflegestation

Jede Woche gibt es einen selbstgebackenen Kuchen für die Corona-Pflegestation des Westpfalzklinikums vom Kaiserslauterer Chor "ü65". Normalerweise treffen sich die Sängerinnen und Sänger des Seniorenchores immer dienstags an der Stiftskirche. Seit Beginn der Pandemie fehlt den über 50 Chormitgliedern nicht nur das wöchentliche Singen mit Bezirkskantorin Beate Stinski-Bergmann, auch die gute Gemeinschaft ist durch die Pandemie auf der Strecke geblieben. Nach der Probe wird sonst immer beim gemeinsamen Kaffeetrinken gewetteifert, wer den leckersten Kuchen backt.
Anfang Januar hatte die Chorleiterin eine Idee: "Wenn wir mit unserem Gesang zurzeit anderen keine Freude machen können, warum nicht die zweite Kernkompetenz des Chores nutzen?"
Seitdem holt sie jeden Montag bei einem Chormitglied Kuchen ab für die Corona-Station des WPK-Standortes in Kusel. Dem Kuchenboten, Dr. Peter von Flotow, übergibt Stinski-Bergmann dann den im Klinikum beliebten "Montags-Kuchen". Der Oberarzt berichtet, dass die abwechslungsreichen Kuchengaben im Team nicht nur aus kulinarischen Gründen sehr gut ankommen. Vielmehr ist es ein Zeichen der Solidarität und Dankbarkeit für die unermüdliche Arbeit in dieser besonders belastenden Zeit.
Mindestens so lange, wie die Krise andauert, wird der ü65-Chor seine Montagskuchen backen, auch wenn hoffentlich schon bald wieder Sing-Proben möglich sind.

Autor:

Stefan Bergmann aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ