Einsiedlerhof
Erstes reines Stadtteilangebot der VHS im Bürgerhaus Einsiedlerhof

Foto: VHS und Adobe Stock lizensiert
2Bilder

Christina Kadel, die Ortsvorsteherin vom Einsiedlerhof, hat sich von der Volkshochschule ein Stadtteilangebot gewünscht, um den Bewohner*innen vom Einsiedlerhof ein wohnortnahes Bildungsangebot anbieten zu können. Ab 28. Mai starten im Bürgerhaus die ersten Kurse. Die VHS Kaiserslautern reagiert damit auf den steigenden Bedarf an wohnortnahen Bildungsangeboten und fördert die Bildung und Gemeinschaft in diesem Stadtteil.
Auf der Internetseite der VHS sind die ersten Angebote in einer eigenen Rubrik zusammengefasst: https://www.vhs-kaiserslautern.de/kurse/angebote-im-stadtteil-einsiedlerhof
Es handelt sich um einen Englisch Refresherkurs, um auch mit den amerikanischen Nachbarn besser kommunizieren zu können. Gesundheits-und Fitnessangebote wie Ausgleichsgymnastik, Stretching und Sanfte Tanzfitness. Zudem gibt es einen Selbstverteidigungskurs für Frauen, der auf Deutsch und Englisch angeboten wird. Michael Staudt, der Direktor der VHS Kaiserslautern, freut sich: „Mit dem neuen Stadtteilangebot setzen wir einen wichtigen Schritt in Richtung wohnortnaher Bildung und tragen zur Stärkung der Gemeinschaft im Einsiedlerhof bei. Wir hoffen, dass viele Bürgerinnen und Bürger das Angebot nutzen und davon profitieren.“ Die Ortsvorsteherin Christina Kadel ergänzt: „Die VHS bietet mit ihrem neuen Programm eine großartige Möglichkeit für die Bewohner vom Einsiedlerhof, sich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen, ohne weit fahren zu müssen. Das fördert nicht nur die individuelle Entwicklung, sondern auch das Zusammengehörigkeitsgefühl im Stadtteil.“

Fotos: copyright VHS und Adobe Stock lizensiert

Foto: VHS und Adobe Stock lizensiert
Foto: VHS und Adobe Stock lizensiert
Autor:

Michael Staudt aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Das Team aus der Abteilung der Frauenheilkunde arbeitet auch eng mit Fachärztinnen und Fachärzten anderer Abteilungen zusammen. So werden Patientinnen in der Praxis nicht nur von Gynäkologen, sondern beispielsweise auch von Onkologen oder Radiologen betreut. | Foto: Nardini Klinikum St. Johannis
5 Bilder

Gynäkologie Kaiserslautern: Frauenheilkunde am Nardini Klinikum Landstuhl

Gynäkologie Kaiserslautern (Landkreis). Das Feld der Frauenheilkunde ist weitläufig und für betroffene Frauen ist eine einfühlsame Betreuung durch das Krankenhausteam besonders wichtig. Die Gynäkologie des Nardini Klinikum St. Johannis Landstuhl im Raum Kaiserslautern verbindet medizinische Fachkenntnis mit Empathie und will so dafür sorgen, dass sich die Patientinnen gut aufgehoben fühlen. Gleiches gilt auch für das Team der Geburtshilfe, das schwangere Frauen umfassend begleitet....

RatgeberAnzeige
Knie-OP Landstuhl: In der Orthopädie des Nardini Klinikums ist die handgeführte Robotik beim Einsatz künstlicher Gelenke im Standard. Die Operation dauert genauso lange wie eine klassischen Implantation, liefert aber genauere  Ergebnisse.  | Foto: Smith & Nephew
4 Bilder

Knie-OP Landstuhl: Handgeführte Robotik sorgt für höchste Präzision

Knie-OP Landstuhl. Mit über 435.000 Fällen pro Jahr gehört der Einsatz von Knieprothesen zu den häufigsten Operationen, die in Deutschland durchgeführt werden - Tendenz steigend. Im Nardini Klinikum Landstuhl ist seit über 15 Jahren das computergestützte OP-Verfahren im Einsatz. Mit der handgeführten Robotik steht dem Team nun modernste Technologie beim partiellen und kompletten Knieersatz zur Verfügung. Extrakosten entstehen für den Patienten dabei nicht.  Operation des Kniegelenks mit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.